HTW - Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Treskowallee 8
10318 Berlin
Profil der Hochschule
Die Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin ist mit über 12.000 Studierenden die größte Berliner Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Das Fächerspektrum ist mit rund 70 Studienangeboten in den Bereichen Technik, Informatik, Wirtschaft, Kultur und Gestaltung bemerkenswert breit. Die Studiengänge schließen mit Bachelor-, Master- oder MBA-Graden ab.
Studiert, gelehrt und geforscht wird an zwei Standorten: auf dem Campus Treskowallee in Karlshorst sowie auf dem Campus Wilhelminenhof in Oberschöneweide.
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 68 Studiengänge
- Studenten
- 13.922 Studierende
- Professoren
- 295 Professoren
- Dozenten
- 800 Dozenten
- Standorte
- 2 Standorte
- Ranking
- Platz 101 im Live Ranking "Beliebteste Hochschulen"
- Gründung
- Gründungsjahr 1994 Profil zuletzt aktualisiert: 07.2020
Kontakt zur Hochschule
Videogalerie
- Vielfältiges Studienangebot
- Persönlich, praktisch und professionell ausgestattet
- Angebote zur Studienorientierung
- Qualität in Studium und Lehre
ie HTW Berlin hat beinahe 14.000 Studierende und steht für ein anspruchsvolles Studium, qualifizierte Absolvent_innen und praxisnahe Forschung. Als größte Berliner Hochschule für Angewandte Wissenschaften nutzt sie die Vielfalt ihrer mehr als 70 Studiengänge in den Bereichen Technik, Informatik, Wirtschaft, Recht, Kultur und Gestaltung für eine vernetzte Zusammenarbeit. Das Fächerspektrum reicht von klassischen Disziplinen wie Maschinenbau, Fahrzeugtechnik und Betriebswirtschaftslehre bis zu neueren Studiengängen wie Gesundheitselektronik, Game Design und Professional IT-Business. In namenhaften Rankings werden die Studiengänge der HTW Berlin immer wieder hervorragend bewertet.
Fremdsprachen sowie Schlüsselqualifikationen wie Präsentations- und Vortragstechnik kommen eine große Bedeutung zu. Veranstaltungsangebote, die den Übergang in die Berufswelt erleichtern, werden darüber hinaus vom hochschuleigenen Career Service konzipiert.
Quelle: HTW - Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin 2020
Die Lehrveranstaltungen an der HTW Berlin finden in kleinen Gruppen von maximal 40 Studierenden statt. Größere Studiengänge sind in so genannte "Züge" unterteilt, um das Lernen in Klassenstärke zu gewährleisten. Studierende der Hochschule sind für die Lehrenden nicht nur eine Matrikelnummer, die Lehr- und Lernatmosphäre ist sehr persönlich.
Das theoretisch erworbene Wissen kann direkt in der Praxis angewendet werden. Die HTW Berlin verfügt über mehr als 100 Labore, die Dank ihrer topmodernen Ausstattung keine Wünsche offen lassen. Neben dem Praxisbezug vor Ort ist zudem ein Praktikum in jedem Bachelor-Studiengang integriert. Dies bietet zugleich Chancen für einen erleichterten Berufseinstieg.
Eine gute Infrastruktur rundet das Bild ab: WLAN in allen Hochschulgebäuden, Computerpools mit aktueller Software, ein Hochschulrechenzentrum, das via Hotline berät.In der Bibliothek gibt es zudem Zugriff auf Fachliteratur, elektronische Zeitschriften und Tageszeitungen.
Quelle: HTW - Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin 2020
Die richtige Studienwahl zu treffen, ist nicht immer eine einfache Entscheidung. Die HTW Berlin unterstützt Studieninteressierte deshalb durch verschiedene Formate bei der Entscheidungsfindung: das Spektrum reicht vom Tag der offenen Tür über Orientierungsseminare bis hin zur Teilnahme an Probevorlesungen.
Ein besonderes Angebot sind Initiativen, bei denen Studieninteressierte direkt mit Studierenden in Kontakt treten können: Die HTW-Tiens geben einen Einblick in den Studienalltag und berichten von ihren eigenen Erfahrungen. Im Rahmen des Projektes „Mitlaufen“ können Schüler_Innen zudem einen kompletten Studientag mit den HTW-Tiens verbringen und so herausfinden, ob das Studienfach wirklich das Richtige ist.
Darüber hinaus steht die Studienberatung der HTW Berlin Studieninteressierten bei sämtlichen Fragen in der Orientierungsphase zur Verfügung.
Quelle: HTW - Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin 2020
Die HTW Berlin versteht gute und praxisbezogene Lehre als ihre Kernaufgabe. Professor_Innen und Lehrbeauftragte werden bei ihren täglichen Lehrveranstaltungen von studentischen und wissenschaftlichen Mitarbeiter_Innen unterstützt. So können Studierende als Studentische Tutor_Innen ihr eigenes Wissen weitergeben und einen wichtigen Beitrag zum Lernfortschritt ihrer Kommiliton_Innen leisten.
Aller Anfang ist schwer, darum gibt es in den Fachbereichen 3 und 4 das sogenannte Buddy-Programm – Studierende aus einem höheren Semester begleiten Erstsemester beim Einstieg in den Studienalltag, organisieren Infoveranstaltungen und gemeinschaftliche Aktivitäten und geben hierbei wertvolle Tipps und Tricks.
Auch der Praxisbezug stellt einen Erfolgsfaktor für gute Lehre dar. Deshalb kooperiert die HTW Berlin mit einer Vielzahl an Unternehmen, die Studierenden in Projekten die Möglichkeit geben, ihr Wissen direkt in der Praxis anzuwenden.
Quelle: HTW - Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin 2020
Dokumente & Downloads
Gut zu wissen
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 5%
- Ab und an geht was 46%
- Nicht vorhanden 49%
sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 70%
- Viel Lauferei 18%
- Schlecht 13%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 68%
- In den Ferien 6%
- Nein 26%
haben einen Studentenjob.
Standorte der Hochschule
-
Campus Treskowallee
Treskowallee 8
10318 Berlin
-
Campus Wilhelminenhof
Wilhelminenhofstraße 75A
12459 Berlin

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

466 Bewertungen von Studenten
Technisches zu lernen
Bei den Laboren macht alles viel spaß und mit Menschen da zu arbeiten fand ich immer klasse. Projekten und auch Referate waren besonders für mich interessant. Und bei den heutigen online Vorlesungen hat man auch die Gelegenheit sich weiter zu bilden.
Fordernd, Interessant, Abwechslungsreich
Internationale Studenten und Dozenten. Es wird nur Englisch gesprochen, was ein VORTEIL ist, und auch mit mittlerem English level findet man leicht den Einstieg. Ich habe das Gefühl dass die Atmosphäre unter den Studenten viel offener ist, da viele international sind und interessiert daran sind zu erfahren wo die anderen herkommen. Jeder bringt andere Erfahrungen mit und man lernt viel über andere Kulturen, vorallem lernt man über real international business,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Durch verschiedene Projekte eine Menge gelernt
- 180 Leistungspunkte im Master
- 18 unterschiedliche Fächer mit Wahlpflichtmodul
- Mehr Auswahlmöglichkeiten für Ihr Karrierefeld
- Durch die verschiedenen Bereiche der 3 bis 4 Projekte kann sehr hilfreich sein, um Ihre Karriere Richtung zu führen
- Der Leitfaden der Professoren führt Sie zu Ihrem Ziel
- Der Kursinhalt ist sehr karriereorientiert
- Die Dozenten sind sehr hilfsbereit und haben industrielle Erfahrungen gesammelt
von den Online Vorlesungen bis zu den Online Prüfungen ist alles perfekt.
Der Hygienisierungsprozess in der Hochschule spricht für sich.
Die Studenten können ohne Angst auf den Campus gehen und die Professoren für alle Anregungen und Zweifel treffen.
Gute Jobaussichten
Das Studium liefert ein starkes Grundverständnis und auch die wichtigen Vertiefungen. Jedoch alles als Pflichtprogramm. Da das Studium so breit gefächert ist, wären mehr Wahlpflichtkurse für die Vertiefungen wünschenswert.
Die angebotenen Wahlpflichtkurse aus denen man vier ablegen muss, sind
Inhaltlich nicht so spannend.
Die Kurse mit fokus auf Leistungselektronik und Stromnetz sind dafür inhaltlich umso spannender. Auch wenn man anfangs eventuell nicht daran denkt, überlegt man anschließend...Erfahrungsbericht weiterlesen
Online Programm funktioniert. Prüfungen sind teils schlecht aber auch teils sehr gut umgesetzt worden.
Wünschenswert wären mehr Online Videotheken mit lernmaterial.
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen | ||||
---|---|---|---|---|---|
Angewandte Informatik
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 100% | 11 | |
Angewandte Informatik
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Arbeits- und Personalmanagement
Master of Arts
|
1 | 12 | 75% | 8 | |
Bauingenieurwesen
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 100% | 15 | |
Bauingenieurwesen
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 2 | |
Bekleidungstechnik/Konfektion
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 83% | 6 | |
Bekleidungstechnik/Konfektion
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
Betriebliche Umweltinformatik
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Betriebswirtschaftslehre
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 90% | 83 | |
Business Administration and Engineering
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
Computer Engineering
Bachelor of Engineering
|
1 | 1 | 67% | 3 | |
Construction and Real Estate Management
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Elektrotechnik
Bachelor of Engineering
|
1 | 1 | 83% | 6 | |
Elektrotechnik
Master of Engineering
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
Facility Management
Bachelor of Science
In Kooperation mit
Beuth Hochschule für Technik
|
1 | 1 | 94% | 17 | |
Facility Management
Master of Science
In Kooperation mit
Beuth Hochschule für Technik
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Fahrzeugtechnik
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 100% | 4 | |
Fahrzeugtechnik
Master of Engineering
|
1 | 12 | 100% | 5 | |
Finance, Accounting, Corporate Law and Taxation
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 3 | |
Finanzmathematik, Aktuarwissenschaften und Risikomanagement
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
Game Design
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 91% | 11 | |
Gebäudeenergie- und -informationstechnik
Master of Engineering
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
Gebäudeenergie- und -informationstechnik (Nachhaltige Gebäudetechnik)
Bachelor of Engineering
Infoprofil
|
1 | 1 | 100% | 7 | |
Gesundheitselektronik
Bachelor of Engineering
|
1 | 1 | 100% | 4 | |
Immobilienwirtschaft
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 91% | 11 | |
Industrial Design
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 100% | 10 | |
Industrial Sales and Innovation Management
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 2 | |
Informatik und Wirtschaft (Frauenstudiengang)
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 73% | 11 | |
Informations- und Kommunikationstechnik
Bachelor of Engineering
|
1 | 1 | 83% | 6 | |
Informations- und Kommunikationstechnik
Master of Engineering
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Ingenieurinformatik
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 100% | 4 | |
International and Development Economics
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
International Business
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 92% | 12 | |
International Business
Master of Arts
|
1 | 12 | 0% | 1 | |
Internationaler Studiengang Medieninformatik
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 91% | 11 | |
Internationaler Studiengang Medieninformatik
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 2 | |
Kommunikationsdesign
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 100% | 10 | |
Konservierung und Restaurierung
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
Konservierung und Restaurierung/Grabungstechnik
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 100% | 3 | |
Landschaftsarchäologie
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Life Science Engineering
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 100% | 5 | |
Life Science Engineering
Master of Science
|
1 | 12 | 40% | 5 | |
Life Science Management
Master of Business Administration
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Maschinenbau
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 100% | 5 | |
Maschinenbau
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
Mikrosystemtechnik
Bachelor of Engineering
|
1 | 1 | 100% | 3 | |
Mikrosystemtechnik
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Modedesign
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 71% | 7 | |
Modedesign
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Museologie
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 100% | 6 | |
Museumsmanagement und Kommunikation
Master of Arts
|
1 | 12 | 67% | 3 | |
Professional IT Business
Master of Science
|
8 | 12 | 100% | 1 | |
Project Management and Data Science
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
Real Estate Management
Master of Business Administration
Noch nicht bewertet
|
8 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Regenerative Energien
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 88% | 8 | |
Regenerative Energien
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 3 | |
Systems Engineering
Master of Engineering
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Umweltinformatik
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 100% | 7 | |
Wirtschaft und Politik
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
1 | 1 | 90% | 10 | |
Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 88% | 17 | |
Wirtschaftsinformatik
Master of Science
|
1 | 12 | 80% | 5 | |
Wirtschaftsingenieurwesen
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 100% | 25 | |
Wirtschaftsingenieurwesen
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 6 | |
Wirtschaftskommunikation
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 95% | 37 | |
Wirtschaftskommunikation
Master of Arts
|
1 | 12 | 88% | 8 | |
Wirtschaftsmathematik
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 100% | 10 | |
Wirtschaftsrecht
Bachelor of Laws
|
1 | 1 | 94% | 16 | |
Wirtschaftsrecht
Master of Laws
|
1 | 12 | 67% | 3 |
Studiengänge in Kooperation mit BBA - Akademie der Immobilienwirtschaft
Studiengang | Bewertungen | ||||
---|---|---|---|---|---|
Real Estate Management
Master of Business Administration
|
8 | 12 | 100% | 1 |
Studiengänge in Kooperation mit HWR Berlin
Studiengang | Bewertungen | ||||
---|---|---|---|---|---|
Nonprofit Management und Public Governance
Master of Arts
|
1 | 12 | 50% | 2 | |
Public und Nonprofit-Management
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 81% | 21 |