Studiengangdetails

Das Studium "Wirtschaftsinformatik" an der staatlichen "HTW - Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Berlin. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 58 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 1371 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Digitales Studieren bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
98% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
98%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Berlin

Letzte Bewertungen

4.0
Mehdi , 28.11.2023 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
4.0
Philipp , 27.10.2023 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
3.7
Jordan , 23.10.2023 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Wirtschaftsinformatik Studium bildet Dich zum Vermittler zwischen Informatik und BWL aus. In diesem Studiengang nutzt Du Deine IT-Kenntnisse, um wirtschaftliche Prozesse in Unternehmen zu optimieren und Probleme zu lösen. Mit Deiner Expertise beantwortest Du Fragestellungen wie: Welche Anforderungen muss eine Software erfüllen? Wie kannst Du Entscheidungsprozesse mit Informationstechnologie erleichtern? Wenn Dich diese Themen brennend interessieren, passt Wirtschaftsinformatik perfekt zu Dir.

Wirtschaftsinformatik studieren

Alternative Studiengänge

Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science
TU Chemnitz
Wirtschaftsinformatik
Master of Science
School of Management and Technology
Infoprofil
Wirtschaftsinformatik
Master of Science
Uni Frankfurt
Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science
IU myStudium
Infoprofil
Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science
FH Aachen
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Top Module

Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

4.0

Diese beiden Themen hab ich als Module und lerne sehr viel über Stoff in dem Bereich. Unter anderem auch BWL und Wirtschaftsinformatik als Modul welche fast Hand in Hand gehen. Sehr gute Dozenten und Räume die 100 prozentig funktionieren ohne Probleme.

Top Studium

Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

4.0

Das Studium in Wirtschaftsinformatik ist an der HTW sehr gut. Die Dozenten bringen die Vorlesungsinhalte sehr gut rüber. Lediglich die Ausstattung mit Steckdosen lässt ein bisschen zu wünschen übrig, die Gebäude des Campus ist doch schon ein wenig alt.

Eigenorganisation

Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

3.7

Es hat sich aufjedenfall gezeigt, dass eher Dozent seine/ihre eigenen Methoden hat und daher man keine große übergreifende Organisation erwarten darf. Eigenorganisation ist essentiell für ein erfolgreiches Studium.

Um die untere Sache mit der Empfehlung zu beantworten. Ich habe die HTW bereit weiterempfohlen und 2 meiner Freunde sind nun auch dabei, einer sogar im gleichen Themenbereich.

Gut machbar und gleichzeitig anspruchsvoll!

Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

4.2

Die Veranstaltungen sind relativ anspruchsvoll, aber gut machbar, wenn man über einen gewissen technischen Background verfügt. Man muss nicht unbedingt schon mal programmiert haben, aber mit Computertechnik sollte man sich schon mal auseinandergesetzt haben. Dozent:innen sind top, nur 20% sind sehr trocken o.ä. Die Klausuren sind den Inhalten entsprechend gestaltet und nicht zu schwer.

  • 2
  • 30
  • 26
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    4.2
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.9
  • Organisation
    3.9
  • Literaturzugang
    3.4
  • Digitales Studieren
    4.1
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 58 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 89 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 98% empfehlen den Studiengang weiter
  • 2% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 06.2023