Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Wirtschaftsingenieurwesen" an der staatlichen "HTW - Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Berlin. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 70 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 1375 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Digitales Studieren bewertet.
Vollzeitstudium
Viel Aufwand mit großer Belohnung
Viel Mathe und Zahlen. Wenn einem dass liegt und man wirtschaftlich auch interessiert ist, ist das der optimale Studiengang! Es gibt außerdem super Chancen nach dem Studium, egal ob in die Automobilindustrie oder in die Unternehmensberatung. Man kann so gut wie alles machen später!
Weder BWLer noch Ingenieur
Die Module in diesem Studienfach sind so breitgefächert, da hat das eine mit dem anderen nichts zu tun. Es fühlt sich also an wie in der Schule. Man lernt von allem etwas. Bsp: Physik und Marketing. Oder Technische Mechanik und BWL. Sie haben kein Zusammenhang miteinander, da dieser Studiengang ETWAS von der Wirtschaft und ETWAS von Technik beibringt. Man fühlt sich also weder wie ein Profi in der Wirtschaft, noch...Erfahrungsbericht weiterlesen
- ganzer Stoff wird hochgeladen (wenn man krank ist verpasst man also nicht viel)
- Aufgaben und Pflichtveranstaltungen werden per Mail von Prof. und Doz. nochmal erinnert
- die Registrierung für Vorlesungen findet online statt
- Prof. und Doz. sind online erreichbar und antworten zu 85% innerhalb 2 Tage
Stressig aber schön
Die Dozenten sind teilweise schon zu alt und dadurch nicht mehr up to date was Technik angeht. Aber die Mitstudierenden sind sehr nett und hilfsbereit, für die Zukunft bestimmt ein super guter Studiengang. Freue mich auf die Zukunft. Die Inhalte vom Studium sind auch gut aber teilweise gehen die Dozenten davon aus das wir alles schon wissen müssen.
Abwechslungsreich
Abwechslungsreich, spannende Mischung aus Technik und Wirtschaft (angefangen bei Mathe, Physik, Informatik bis hin zu Management, Betriebswirtschaftslehre, Controlling, Rechnungswesen…)
Durch Praxis Arbeit in gut ausgestatteten Laboren, auch nicht nur theoretisch.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter