Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Mikrosystemtechnik" an der staatlichen "HTW - Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Berlin. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 1370 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Digitales Studieren und Dozenten bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Berlin

Letzte Bewertungen

4.3
Attila , 05.01.2025 - Mikrosystemtechnik (B.Eng.)
3.9
Christopher , 28.11.2022 - Mikrosystemtechnik (B.Eng.)

Alternative Studiengänge

Industriepharmazie
Bachelor of Science
Hochschule Kaiserslautern
Applied Life Sciences
Bachelor of Science
Hochschule Kaiserslautern
Mikrosystemtechnik
Bachelor of Science
OTH Regensburg
Digital Media Marketing
Bachelor of Science
Hochschule Kaiserslautern
Digital Engineering
Bachelor of Engineering
Hochschule Kaiserslautern

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Hohe Flexibilität und Verständnis

Mikrosystemtechnik (B.Eng.)

4.3

Die meisten Dozenten versuchen Stets die Veranstaltungen digital zugänglich zu machen, was die flexibiltät enorm steigert.
Darüber hinaus stieg der Schwierigkeitsgrad auf einer angenehmen Geschwindigkeit. Es gab relativ wenige Hausarbeiten im ersten Semester, sodass man sich gut auf die Klausuren vorbereiten kann, jedoch waren die Vorlesungen engagierend genug damit man sich nicht all zu sehr langweilt.
Die Dozenten sind sehr verständnisvoll und insgesamt sehr freundlich.
Über etwas mehr Betreuung und...Erfahrungsbericht weiterlesen

Einzigartiges Studium

Mikrosystemtechnik (B.Eng.)

3.9

- Viele praktische Aufgaben
- eigener Reinraum
- sinnvoller Modulaufbau mit interessanten Inhalten
- Studium deckt den ganzen Prozess ab - von physikalischen, mechanischen und chemischen Grundlagen bis hin zum Entwurf und Design sowie der Fertigung von Mikrosystemen.

Noch nicht viel, aber Empfehlungsbrief

Mikrosystemtechnik (B.Eng.)

Bericht archiviert

Ich bin Erstsemester und mir gefällt es wie die Dozenten die Vorlesungen halten. Mir gefällt es auch der Ort unserer Campus. Man kann an der Spree chillen oder auch sich für die Vorlesungen vorbereiten. Überall hat man WLAN und man kann auch einfach mit Dozenten in Kontakt treten und sie fragen, falls es notwendig ist.

Interessant wenn es einen interessiert

Mikrosystemtechnik (B.Eng.)

Bericht archiviert

Ich finde die Inhalte des Studiums sehr interessant, weshalb mir bisher alles sehr gut gefällt.
Es ist ein sehr Naturwissenschaftlicher Studiengang in dem man die Funktionsweisen von neusten Technologien zu verstehen lernt.
Die meisten Dozenten sind sehr kompetent!

  • 5 Sterne
    0
  • 1
  • 1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.5
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.5
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    4.5
  • Gesamtbewertung
    4.1

In dieses Ranking fließen 2 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 9 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025