Studiengangdetails

Das Studium "Wirtschaftsinformatik" an der staatlichen "HTW - Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Berlin. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 49 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 1199 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Digitales Studieren bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
98% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
98%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Berlin

Letzte Bewertungen

3.3
Anonym , 25.05.2023 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
4.7
Jakob , 14.05.2023 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
4.1
Parvez , 07.05.2023 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Wirtschaftsinformatik Studium bildet Dich zum Vermittler zwischen Informatik und BWL aus. In diesem Studiengang nutzt Du Deine IT-Kenntnisse, um wirtschaftliche Prozesse in Unternehmen zu optimieren und Probleme zu lösen. Mit Deiner Expertise beantwortest Du Fragestellungen wie: Welche Anforderungen muss eine Software erfüllen? Wie kannst Du Entscheidungsprozesse mit Informationstechnologie erleichtern? Wenn Dich diese Themen brennend interessieren, passt Wirtschaftsinformatik perfekt zu Dir.

Wirtschaftsinformatik studieren

Alternative Studiengänge

Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science
Hochschule Reutlingen
Infoprofil
Infoprofil
Wirtschaftsinformatik & Data Science
Bachelor of Science
University of Europe for Applied Sciences
Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science
Hochschule Kempten
Wirtschaftsinformatik / IT-Management
Master of Science
NORDAKADEMIE
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Informatik

Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

3.3

In dem Bereich Informatik hat man am Anfang besonders Schwierigkeiten, weil alles plötzlich beginnt und die Professoren schnell alles abarbeiten und nicht gerne acht nehmen auf Studenten die hinterherhängen, aber je mehr man sich damit befasst versteht man es und kann es anwenden.

Informatik und Wirtschaft perfekt vereint!

Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

4.7

Der perfekte Studiengang für Leute für die reine Informatik too much ist und BWL zu langweilig. Die Kombi und Verknüpfung von Programmierung, IT-Management und Wirtschafts-Themen ist sehr gut. Die Professor:innen sind alle fachlich sehr gut und kommen auch beruflich immer aus der Branche. Zudem auch viele junge sehr sympathische Dozent:innen und hoher praktischer Anteil.

Es gibt gute aber auch schlechte Dinge

Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

4.1

Besonders gute Erfahrungen habe ich mit den Informatikfächern gemacht. Alles rund um Programmieren wurde praktisch vermittelt. Bei den BWL Fächern lag der Fokus auf der Theorie weswegen das für mich nicht so ansprechend war. Wer gute Informatikfächer sucht aber nicht zu sehr in die Tiefe gehen will sollte diesen Studiengang an der HTW machen.

Adaption zu Corona

Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

4.1

Ich habe an Erfahrung gemacht das sich die Universitäten sehr schnell an Corona adaptieren konnten, jedoch Corona das Studium um einiges schwieriger machte wenn man wirklich was lernen wollte. Allerdings hatte ich das Glück gute Freunde gefunden zu haben mit denen ich mich zusammen durch den Studiengang geboxt habe.

  • 2
  • 27
  • 20
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    4.2
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.9
  • Organisation
    4.0
  • Bibliothek
    3.5
  • Digitales Studieren
    4.2
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 49 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 77 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 98% empfehlen den Studiengang weiter
  • 2% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2022