Uni der Bundeswehr München
Werner-Heisenberg-Weg 39
85579 Neubiberg
Uni der Bundeswehr München
Universität der Bundeswehr München
Universitätsprofil
Die im Jahr 1973 gegründete Universität der Bundeswehr München dient grundsätzlich der wissenschaftlichen Ausbildung von Offizieren und Offizieranwärtern. Die Zahl der Studierenden stieg kontinuierlich an: Zur Zeit sind über 3000 Studierende immatrikuliert.
Die Universität besteht aus einem universitären und einem Fachhochschul-Bereich. Das Trimestersystem, ein Studium der kurzen Wege auf der Campus-Universität und die individuelle Betreuung der Studierenden in Kleingruppen ermöglichen ein erfolgreiches Studium innerhalb kurzer Zeit. Nach 3 Jahren Regelstudienzeit erreichen die Studierenden den Bachelor-Abschluss, nach vier Jahren ist ein Master-Abschluss im Intensivstudium möglich. Die Abschlüsse sind denen an Landesuniversitäten gleichwertig. Forschung und Lehre an der Universität der Bundeswehr sind frei, und hervorragende wissenschaftliche Einrichtungen ermöglichen international konkurrenzfähige Forschung auf hohem Niveau.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Staatliche Universität
- Studiengänge
- 37 Studiengänge
- Studierende
- 3.775 Studierende
- Professoren
- 190 Professoren
- Gründung
- Gründungsjahr 1973
- Hauptstandort: Deutschland
Standorte der Hochschule
Stimmen zur Corona-Situation
Top 5 Studiengänge Ranking
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 73%
- Viel Lauferei 27%
- Schlecht 0%
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 0%
- In den Ferien 0%
- Nein 100%
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 22%
- Ab und an geht was 33%
- Nicht vorhanden 44%
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
49 Bewertungen von Studierenden
Vorbereitung auf den Job
Im Gegensatz zu den meisten Studiengängen lernt man hier tatsächlich, was man im Berufsleben brauchen kann. Endlich nicht noch ein weiteres MBA Studium. Der Studienablauf war durchdacht und die Lehrmittel hervorragend an die Bedingungen der Corona Pandemie angepasst.
Beste Uni
Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie (M.Sc.)
-Kleine Gruppen
-Gute Bindung an ältere Jahrgänge
-Professoren setzen sich häufig für die Studierenden ein
-Campusleben
-Wohnungen mit Einzelduschen und gemeinschaftlichen und -räume direkt auf dem Gelände
-Eigener Sicherheitsdienst
-Sehr gute internationale Beziehungen
Online Prüfungen
Sehr gute Akademische wie Militärische Ausbildung
Das Studium ist durch die Einteilung in Trimestern natürlich intensiver als ein vergleichbar in Semestern gestaltetes Studium. Man hat das Gefühl einmal durch das Studium zu rennen. Dennoch hat man den Vorteil schneller den Bachelor zu erlangen. Das Klausur-Pensum ist vergleichbar mit dem eines “normalen” Studiengangs. Zum Campus lässt sich sagen, dass die Technik auf einem soliden Niveau ist und alles in unmittelbarer Nähe vorzufinden ist.
Wenig Zeit viel Stoff.
Die Universität stellt im Grunde genommen alles bereit. Allerdings hat man gerade in den Mind Fächern eine zu hohe Stoff/Zeit dichte. Da man oft im Öffentlichen Dienst oder bei der Bundeswehr arbeitet braucht man in der Regel keinen Nebenjob. Das heißt Studium Vollzeit und es braucht auch intensiv viel Zeit.
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung