Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
Am Weißenhof 1
70191 Stuttgart
Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
Hochschulprofil
Als Kunsthochschule dient die Staatliche Akademie der Bildenden Künste der Freien und der Angewandten Kunst durch Lehre und Weiterbildung, durch die Entwicklung künstlerischer Formen und Ausdrucksmittel und durch freie Kunstausübung. Im Rahmen ihrer Aufgaben bereitet sie insbesondere auf künstlerische Berufe sowie auf diejenigen kunstpädagogischen Berufe vor, deren Ausbildung besondere künstlerische Fähigkeiten erfordern. Die künstlerischen Aktivitäten und die Forschungsvorhaben der Akademie beziehen sich auf die Entwicklung und Vermittlung künstlerischer Formen und Ausdrucksmittel.
Die Kunsthochschule fördert entsprechend ihrer Aufgabenstellung den künstlerischen und wissenschaftlichen Nachwuchs, dient dem weiterbildenden Studium und beteiligt sich an Veranstaltungen der Weiterbildung.
Die Akademie fördert die internationale, insbesondere die europäische Zusammenarbeit im Hochschulbereich und den Austausch zwischen deutschen und ausländischen Hochschulen und berücksichtigt dabei die besonderen Bedürfnisse ausländischer Studierender.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 19 Studiengänge
- Studierende
- 819 Studierende
- Professoren
- 58 Professoren
- Gründung
- Gründungsjahr 1761
- Hauptstandort: Deutschland
Standorte der Hochschule
Informationen zur Stadt Stuttgart
Stimmen zur Corona-Situation
Top 5 Studiengänge Ranking
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
39 Bewertungen von Studierenden
Freie Entfaltung
Man hat viele Freiheiten und wird sehr gut bei seinem eigenen künstlerischen Tun betreut und gefördert. Es lassen sich gute Ansätze der Digitalisierung finden. Die Qualität der Organisation hängt von den jeweiligen Leute ab, generell sollte man lernen sich selbst gut zu organisieren.
Nur gute Erfahrungen
Kleine Fakultät, dadurch schwierig reinzukommen (pro Semester nur 4-8 Studierende). Dadurch aber gutes Verhältnis zu Dozenten/Professoren sowie anderen Studierenden. Inhalte sind vielseitig und eine gute Kombination aus Praxis und Theorie. Kunstakademie bietet inspirierendes Umfeld, da noch viele andere kreative/gestalterische Studiengänge/Fakultäten vertreten sind.
Chaotisch aber frei
Vor allem über Corona fand kaum Uni Leben statt. Alles beruht auf Selbstständigkeit, und vor allem wenn die Uni zu ist, ist es das bei einem praktischen Studiengang wie Kunst einfach sehr schwer zu studieren. Dafür sind aber die Werkstätten gut ausgestattet, und es gibt genug Atelierplatz für alle
Alles in Allem tolle Uni
Toller Studiengang, freie Entfaltung in jegliche Kunstrichtungen möglich. Mit Abstand die beste Mensa. Einziges Manco einige Profs bevorzugen immer noch männliche Studenten, und Schwierigkeiten bei der Vermittlung von Infos. Ideale Räumlichkeiten, ein großes Angebot an Werkstätten
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung
Studiengänge
Studiengänge in Kooperation mit ADK Baden-Württemberg
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Bühnen- und Kostümbild Diplom | 1 | 10 | 0 |