Staats- und Sozialwissenschaften (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Staats- und Sozialwissenschaften" an der staatlichen "Uni der Bundeswehr München" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Neubiberg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Das Studium wurde bisher leider noch nicht bewertet.
Vollzeitstudium
Digitale Lehre
Nach meinem ersten Trimester in Präsenzlehre brach die Pandemie aus. Die Umstellung sowohl von Lehrveranstaltungen als auch von Prüfungen auf ein Online-Format erfolgte zügig, hatte jedoch anfangs noch seine Wehwehchen. Die Dozenten waren sehr rücksichtsvoll, was Schwierigkeiten anging.
Der Schwierigkeitsgrad des Studiums hat durch die Umstellung auf Onlineprüfungen ordentlich abgenommen. Durch das Studium in Trimestern ist jedoch immer noch genug Druck vorhanden.
Wer überlegt bei der Bundedwehr in der...Erfahrungsbericht weiterlesen
Online open book exams.
Studieren mit Gehalt
Sehr lukrativ, schnelleres Studieren wie alle anderen durch Trimester. Plätze sind teilweise leider ausgereizt. Die Dozenten, Professoren und andere Lehrende sind alle freundlich, die meisten geben sich auch Mühe. Ausnahmen bestätigen die Regel. Ich kann das Studium weiterempfehlen.
Durchweg positive Erfahrungen
Das Studium bei der Bundeswehr hat mir sehr viel Spaß gemacht. Auch die Dozenten sind durchweg motiviert und stellen oftmals die absolute Spitze in Ihrem Feld dar. Das Studium ist in Trimester gegliedert und im Rahmen der Offizierausbildung zu absolvieren.
Nur die harten kommen in den Garten
Das Studieren in Trimestern ist nicht jedermanns Sache, das zeigen die hohen durchfallquoten. Jedoch kommt man, wenn mansich von den zahlreichen Möglichkeiten der Zerstreuung nicht zu sehr ablenken lässt, gut durch das Studium durch. Das schwierigste ist wie so oft sein inneres Faultier zu besiegen. Ist man erst durch das erste Jahr durchgekommen, hat man sich in der Regel an das Studieren gewöhnt und die richtige Routine für sich gefunden....Erfahrungsbericht weiterlesen