Studiengangdetails

Das Studium "Digital Humanities" an der staatlichen "TUD - TU Dresden" hat eine Regelstudienzeit von 4 bis 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Dresden. Das Studium wird als Vollzeitstudium und Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.6 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 2236 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Literaturzugang und Digitales Studieren bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Master of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Dresden
Regelstudienzeit
8 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Master of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Dresden

Letzte Bewertungen

4.4
Robert , 20.08.2024 - Digital Humanities (M.A.)
4.7
Anonym , 20.08.2024 - Digital Humanities (M.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Studiengänge in Sozialwissenschaften beschäftigen sich mit den Strukturen, Bedingungen und Formen des menschlichen Zusammenlebens. Sozialwissenschaften ist außerdem ein Oberbegriff für verschiedene andere Studiengänge wie Soziologie, Politikwissenschaften und Pädagogik . Durch die Berührungspunkte mit unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen sind die Studiengänge der Sozialwissenschaften sehr interdisziplinär ausgerichtet und gelten als Metawissenschaft im gesellschaftlichen Bereich. Wenn Du verstehen möchtest, wie Mensch und Gesellschaft durch Kultur, Politik und Wirtschaft beeinflusst werden, dann ist das Sozialwissenschaften Studium das richtige für Dich.

Sozialwissenschaften studieren

Alternative Studiengänge

Sozialwissenschaften
Bachelor of Science
Uni Trier
Infoprofil
Filmkulturerbe
Master of Arts
Filmuni Babelsberg
Knowledge and Society
Master of Arts
Uni Köln
Social Sciences
Master of Arts
Uni Freiburg

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Build your own Master

Digital Humanities (M.A.)

4.4

Der Studiengang ist sehr breit aufgestellt und bietet Gelegenheit eigene Vorstellungen und Ideen umzusetzen. Die Dozierenden sind daran interessiert, dass man als Student*in macht, was man selbst sinnvoll findet.
Aktuell liegt der Fokus noch starkt auf Linguistik, andere Themengebiete kommen etwas kurz. Es wird sich aber bemüht, alle Studis einzubinden.

Der Umgang im Studiengang ist persönlich und bei der überschaubaren Studizahl ist auch der Kontakt zu den Dozierenden recht...Erfahrungsbericht weiterlesen

Lohnensewerter Studiengang in der Anfangsphase

Digital Humanities (M.A.)

4.7

Durch die 4 Wahlpflicht-Möglichkeiten kann man sich gut in eine oder mehrere Richtungen spezialisieren, aber auch die Grundlagen sind gut und breit gesetzt.
Der Fokus liegt eher auf der Linguistik, nach und nach etablieren sich aber auch Geschichte&Gesellschaft, sowie Kunst&Bild super. Schule&Bildung ist derzeit primär Schule (viel Kooperation mit der Unischule Dresden), aber auch fachfremde Kurse werden seitens der Lehrplanung bedacht, geprüft und ggf. zugänglich gemacht. Manchmal merkt man, dass...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 2
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.5
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.5
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.6

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2024