Profil der Hochschule

Hochschultyp
Private Hochschule
Studiengänge
3 Studiengänge
Studierende
150 Studierende
Professoren
6 Professoren
Dozenten
10 Dozenten
Gründung
Gründungsjahr 2014
Hauptstandort: Deutschland

Mehr denn je geht die Gestaltung einer nachhaltigen Welt die gesamte Menschheit an. Über alle Grenzen hinweg müssen Menschen lernen dürfen, eine lebendige und vielfältige Natur zu bewahren, eine solidarische und demokratische Gesellschaft aufzubauen sowie eine gerechte und lebensdienliche Wirtschaft zu entwickeln.

Wir fokussieren uns darauf, Menschen unterschiedlicher Herkünfte und Hintergründe zu befähigen, die Krisen der Gegenwart fundiert zu analysieren, das Mögliche zu imaginieren und praktische Schritte in Richtung nachhaltige Zukunftsgestaltung zu gehen.

Die Verflechtungen der Hochschulen mit ihrer Umwelt – Wirtschaft, Politik, Gesellschaft etc. – werden normalerweise als ‚Third Mission‘ bezeichnet. Für uns aber ist sie ‚First Mission‘. Von ihr aus denken und praktizieren wir Lehre und Forschung neu. Wissenschaftsfreiheit ist somit bei uns keine Freiheit von Gesellschaft, sondern Freiheit zur Gesellschaftsgestaltung. Für diese Freiheit stehen wir.

Die Herausforderungen, die wir anpacken, sind ebenso allumfassend, wie sie die gesamte Menschheit angehen. Es ist weder der heutigen Zeit noch uns selbst angemessen, unsere Vision und Mission länger mit einer einzigen historischen Figur und ihrem sozio-kulturellen Kontext zu verbinden.

Mit unserem neuen Hochschulnamen artikulieren wir nun, dass unsere Türen allen Menschen offenstehen, die Gesellschaftsgestaltung zum Wohle aller lernen, lehren und praktizieren wollen.

Willkommen an der Hochschule für Gesellschaftsgestaltung,

willkommen an der HfGG!

Zufriedene Studierende

4.0
Anna , 24.10.2023 - Ökonomie - Nachhaltigkeit - Transformation (B.A.)
4.7
Elia , 01.08.2023 - Ökonomie - Nachhaltigkeit - Transformation (B.A.)
4.6
Ella , 28.07.2023 - Ökonomie - Nachhaltigkeit - Gesellschaftsgestaltung (M.A.)
4.3
Lexy , 28.06.2023 - Ökonomie - Nachhaltigkeit - Gesellschaftsgestaltung (M.A.)
4.7
Noah , 27.06.2023 - Ökonomie - Nachhaltigkeit - Transformation (B.A.)

Bildergalerie

Studiengänge

Mehr Informationen zu dieser Auflistung
Erfahre hier alle Details zu den Ranking-Kriterien
Studiengang
Bewertung
4.6
100% Weiterempfehlung
1
4.4
100% Weiterempfehlung
2
0.0
Noch keine Bewertungen
3

Kontakt zur Hochschule

  • Die Hochschule im Social-Web

Videogalerie

Das sind wir: die Hochschule für Gesellschaftsgestaltung

Du kennst bestimmt den Spruch: „Alle sagten, das gehe nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat’s gemacht.“ Genau diese Rolle des (nur scheinbar) Naiven, in jedem Falle praktisch wirksamen Unbekümmerten spielen wir in der deutschen Hochschullandschaft. Ebenso versiert wie unkonventionell sorgen wir als junge und gut erprobte Institution für jede Menge an Wissenschafts- und Bildungsinnovationen,– mit inter- und transdisziplinärem Forschergeist, kooperativen Strukturen, flachen Hierarchien und einer „Du-Kultur“, in der wir uns auf Augenhöhe begegnen. Endlose bürokratische Prozesse findest du bei uns ebenso wenig wie anonyme Studienbedingungen. Stattdessen schreiben wir uns, wie auch in unserem Logo, als hochschule klein: dynamisch, offen, unkonventionell und oftmals mit einem ordentlichen Schuss Humor betrachten wir uns nicht als Selbstzweck, sondern wollen schlicht und einfach so gut wie möglich für Mensch, Natur und Gesellschaft und ihre nachhaltigen Entwicklungen da sein.

Unser Bildungskonzept des transformativen lernens

Transformatives Lernen verabschiedet sich von der Vorstellung, Bildung könne allein in der Vermittlung gegebenen Wissens bestehen. Stattdessen ist sie dazu da, Dir in einer fundamental unsicher gewordenen Welt zu helfen, anders zu sein, anders zu denken und anders zu handeln. Dabei kann „anders“ ebenso fundamentale Transformationen beinhalten wie den nun bewusst gefassten Entschluss, Bewährtes so zu belassen, wie es ist.

In unserem Transformativen Lernen geht es also darum, dass Du Dich als Persönlichkeit entwickeln, Dir umfangreiches und vielschichtiges Wissen über unsere komplexe Welt und ihren Wandel aneignen und tatsächlich praktisch wirksam werden kannst. Wichtig ist dabei, dass wir dir die Richtungen deiner Entwicklungen dabei nicht vorgeben. Vielmehr eröffnet unsere Bildung dir Freiräume, in denen du dich und Welt selbst gestalten lernst und so tatsächlich zur unabhängigen und wirksamen Gesellschaftsgestalter:in werden kannst.

Quelle: Silja Graupe und Lukas Bäuerle,

BA: Ökonomie – Nachhaltigkeit – Transformation

Welt wirksam wandeln!

MA: Ökonomie – Nachhaltigkeit – Gesellschaftsgestaltung

Werde Gesellschaftsgestalter*in!

MA: Ökonomie – Verantwortung – Institutionsgestaltung

Innovation ist Regelbruch: werde Master of institutional hacking!

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deine Hochschule und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Standort der Hochschule

Aktuelle Erfahrungsberichte

4.0
Anna , 24.10.2023 - Ökonomie - Nachhaltigkeit - Transformation (B.A.)
4.7
Elia , 01.08.2023 - Ökonomie - Nachhaltigkeit - Transformation (B.A.)
4.6
Ella , 28.07.2023 - Ökonomie - Nachhaltigkeit - Gesellschaftsgestaltung (M.A.)
4.3
Lexy , 28.06.2023 - Ökonomie - Nachhaltigkeit - Gesellschaftsgestaltung (M.A.)
4.7
Noah , 27.06.2023 - Ökonomie - Nachhaltigkeit - Transformation (B.A.)
5.0
Christian , 29.01.2023 - Ökonomie - Nachhaltigkeit - Gesellschaftsgestaltung (M.A.)
3.7
Luka , 07.01.2023 - Ökonomie - Nachhaltigkeit - Gesellschaftsgestaltung (M.A.)
4.6
Ruben , 21.12.2022 - Ökonomie - Nachhaltigkeit - Gesellschaftsgestaltung (M.A.)
4.7
Tristan , 21.12.2022 - Ökonomie - Nachhaltigkeit - Transformation (B.A.)
4.4
Ida , 08.11.2022 - Ökonomie - Nachhaltigkeit - Gesellschaftsgestaltung (M.A.)

13 Bewertungen von Studierenden

Bewertungen filtern

Super nette Menschen, super nette Dozenten

Ökonomie - Nachhaltigkeit - Transformation (B.A.)

4.0

Einfach schön, fühle mich wohl, man wird super aufgenommen. Man hat Freiheit und man hat Zeit für sich zwischen den Seminaren. Wirklich zu empfehlen, hier ist man sicher und gut aufgehoben. Ihr lernt viele Sichtweisen und die Seminare sind sehr Informativ.

Richtig interessant

Ökonomie - Nachhaltigkeit - Transformation (B.A.)

4.7

Meine Erfahrung mit dem Studium ist überaus positiv. Die Inhalte sind sehr interessant und mit aktuellen Themen verknüpft. Jedoch gibt es auch großen Spielraum auf den eigenen Interessensfeldern nachzugehen, was dem Lernen überaus förderlich ist. Die Dozierenden sind freundlich und bedacht alle Studierenden mit einzubinden und mitzunehmen.
Sehr empfehlenswert.

Ort der Inspiration & Befähigung

Ökonomie - Nachhaltigkeit - Gesellschaftsgestaltung (M.A.)

4.6

Seit 2021 studiere ich im Master an der HfGG und bin begeistert, einen Ort gefunden zu haben, an dem so viele unterschiedliche Menschen aus sehr ähnlichen Beweggründen zusammenkommen.

Durch die Menschen, Professor*innen und zahlreichen Seminarinhalte durfte ich die komplexen Zusammenhänge unserer Gesellschaft Stück für Stück vertiefend ergründen, meine feministische Perspektive bereichern, mich mit Macht- und Herrschaftsstrukturen auseinandersetzen und zahlreiche neue Thematiken kennenlernen...
Der Wunsch nach einer sozial-ökologischen Transformation, die...Erfahrungsbericht weiterlesen

Studium für Pioniergeister

Ökonomie - Nachhaltigkeit - Gesellschaftsgestaltung (M.A.)

4.3

Ich hab 2019 angefangen an der Hochschule zu studieren und in dieser Zeit hat sich sehr viel verändert, weil es einfach eine junge Institution in der Entwicklungsphase ist. Ich war immer wieder frustriert, weil hohe Ansprüche formuliert aber nicht eingelöst wurden und es an vielen Stellen studentisches Engagement gebraucht hat, um den Laden mit am Laufen zu halten. Das Studium hat mir nicht viel Struktur und Stabilität gegeben, obwohl ich...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 1
  • 11
  • 1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.8
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.8
  • Ausstattung
    3.9
  • Organisation
    4.3
  • Literaturzugang
    3.6
  • Digitales Studieren
    4.8
  • Gesamtbewertung
    4.5

Wer hat bewertet

  • 77% Studierende
  • 8% Absolventen
  • 15% ohne Angabe

Studiengänge

Studiengang Bewertungen
Ökonomie - Nachhaltigkeit - Gesellschaftsgestaltung Master of Arts Infoprofil
4.4
6
Ökonomie - Nachhaltigkeit - Transformation Bachelor of Arts Infoprofil
4.6
7
Ökonomie - Verantwortung - Institutionsgestaltung Master of Arts Infoprofil
Noch nicht bewertet
0
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2023