Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Profil der Universität

Hochschultyp
Staatliche Universität
Studiengänge
123 Studiengänge
Studierende
13.995 Studierende
Professoren
219 Professoren
Dozenten
1074 Dozenten
Gründung
Gründungsjahr 1974
Hauptstandort: Deutschland
Inspiriert studiert. Die junge, dynamische Universität Osnabrück bündelt ihre Stärken für rund 14.000 Studierende in 185 Studiengängen der Geistes-, Sozial- , Natur-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, in einem Sonderforschungsbereich, fünf Forschungszentren/ -bauten, zwei interdisziplinären Instituten und 16 Forschungsstellen. Sie ist der größte Lehramts-Standort in Niedersachsen, Campus für die KI-Forschung, bietet innovative Lehrkonzepte für ein flexibles Studium, hervorragende Betreuung von Anfang an und beste Vernetzung zu Lehrenden, in die Wirtschafts- und Kulturregion Osnabrück, bundesweit und international.

Zufriedene Studierende

4.1
Maxim , 23.03.2025 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
3.9
Fenja , 23.03.2025 - Wirtschaftswissenschaft (Betriebswirtschaftslehre/Volkswirtschaftslehre) (B.Sc.)
4.3
Rikus , 21.03.2025 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.7
Moritz , 21.03.2025 - Europäische Studien (B.A.)
4.6
Emily , 20.03.2025 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

Bildergalerie

Top 5 Studiengänge Ranking

Mehr Informationen zu dieser Auflistung
Erfahre hier alle Details zu den Ranking-Kriterien
Studiengang
Bewertung
Bachelor of Science
4.1
100% Weiterempfehlung
1
Bachelor of Arts
4.1
100% Weiterempfehlung
2
Bachelor of Science
4.1
97% Weiterempfehlung
3
Bachelor of Science
4.2
94% Weiterempfehlung
4
Staatsexamen
3.9
96% Weiterempfehlung
5

Kontakt zur Universität

  • Die Universität im Social-Web

Videogalerie

Ihren 14.000 Studierenden öffnet die junge, dynamische Universität Osnabrück alle Chancen in 185 Studiengängen aus Lehramt, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften, Geistes- und Sozialwissenschaften,Sport, Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften, Theologie, Kunst, Musik und Textil.

Quelle: Uni Osnabrück

Einige Studiengänge sind deutschlandweit selten, wie Islamische Religion und Cognitive Science, oder einzigartig, wie Umweltsystemwissenschaft oder Eingebettete Softwaresysteme. Die Rechtswissenschaft ist in ihren Bereichen Wirtschafts- und Europarecht sowie Rechtsvergleichung führend, die UOS zudem Niedersachsens größter Standort für die Lehramtsausbildung.

Quelle: Uni Osnabrück

Gute Betreuung von der Studienwahl bis zur Promotion und akademischen Karriere, Nähe zu Professorinnen und Professoren, Dozentinnen und Dozenten sowie Tutorinnen und Tutoren, hervorragende Vernetzung und Berufsperspektiven – bundesweit und international – in die wirtschaftlich starke und kulturell reizvolle Region Stadt und Land Osnabrück mit reichhaltigen und vielfältigen Sportangeboten – das sind die Stärken der mittelgroßen Universität Osnabrück. Von hier sind viele Metropolregionen Deutschlands und die benachbarten Niederlande direkt erreichbar.

Quelle: Uni Osnabrück

Osnabrück ermöglicht, preiswert und stadtnah zu wohnen, mitten in der abwechslungsreichen Natur des Natur- und Geoparks TERRA.vita, mitten im vielfältigen Kulturangebot aus Festivals, Theater und erstklassigen Konzerten und in einer pulsierenden Kneipen- und Clubszene. In der guten Infrastruktur der kurzen Wege sind alle Ziele in wenigen Minuten per Fahrrad zu erreichen. Nicht zuletzt ist die Universität Osnabrück ausgewiesen als familienfreundlicher Studien- und Arbeitsort.

Quelle: Uni Osnabrück

Eine fest verankerte Qualitätssicherung und innovative Lehre auf Augenhöhe mit der Forschung schaffen die Voraussetzungen, um sich Kompetenzen für die eigenen Ziele aufzubauen. Seite an Seite mit Spitzenforschung, beispielsweise im Sonderforschungsbereich „Physiologie und Dynamik zellulärer Mikrokompartimente“ der Biologie, in international bedeutenden Forschungszentren zur frühkindlichen Bildung und Entwicklung, Zellbiologie, Frühe-Neuzeit-Forschung und Migrationsforschung.

Quelle: Uni Osnabrück

Gut zu wissen

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
80%

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?

  • Sehr gut 80%
  • Viel Lauferei 18%
  • Schlecht 2%

beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
55%

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?

  • Sehr hoch 8%
  • Ab und an geht was 55%
  • Nicht vorhanden 38%

bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".

Hast Du einen Studentenjob?
64%

Hast Du einen Studentenjob?

  • Ja 64%
  • In den Ferien 12%
  • Nein 24%

haben einen Studentenjob.

Standort der Universität

Aktuelle Erfahrungsberichte

4.1
Maxim , 23.03.2025 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
3.9
Fenja , 23.03.2025 - Wirtschaftswissenschaft (Betriebswirtschaftslehre/Volkswirtschaftslehre) (B.Sc.)
4.3
Rikus , 21.03.2025 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.7
Moritz , 21.03.2025 - Europäische Studien (B.A.)
4.6
Emily , 20.03.2025 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
3.3
Julia , 19.03.2025 - Kosmetologie (B.Ed.) Lehramt
4.0
Hannah , 16.03.2025 - Sport (Bachelor) Lehramt
4.1
Henning , 16.03.2025 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
3.9
Anna , 15.03.2025 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.4
Lara , 15.03.2025 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
Studienberatung
Zentrale Studienberatung
Uni Osnabrück
+49 (0)541 969-4999

Du hast Fragen an die Universität? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Uni Osnabrück
Universität Osnabrück

1.038 Bewertungen von Studierenden

Bewertungen filtern

Interessante Inhalte, wenig Tiefe

Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

4.1

Prinzipiell sind die vermittelten Inhalte interessant. Es wird ein Einblick in verschiedene Themengebiete vermittelt wodurch man einen guten Einblick erhält. Jedoch fehlt mir an einigen Stellen die Tiefe der Inhalte. Dies liegt vor allem daran, dass die Veranstaltungen nicht besonders stark zusammenhängen. Das führt dazu, dass man sich während des Semesters stark in ein Thema einarbeitet, nur um es dann wieder zu vergessen. Dazu kommt, dass kein Praktikum vorgesehen ist,...Erfahrungsbericht weiterlesen

Guter Studiengang

Wirtschaftswissenschaft (Betriebswirtschaftslehre/Volkswirtschaftslehre) (B.Sc.)

3.9

Ich bin gerne zur Uni gegangen, allerdings hätte das Angebot an Modulen deutlich besser sein können. Die Uni liegt sehr zentral und ist gut zu erreichen. Die Professoren sind alle sehr nett und das Prüfungsamt ist sehr hilfreich. Zu kritisieren wären die ständigen Änderungen für die Taschenrechnernutzung. Besonders toll ist die Fachschaft Wiwi. Sie organisieren tolle Ersti-Wochen und Veranstaltungen. Das Lehrangebot ist in Ordnung, könnte aber etwas ausgeprägter sein, vor...Erfahrungsbericht weiterlesen

Angenehmer Start

Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

4.3

Mein Start an der Universität Osnabrück im Studiengang Rechtswissenschaften war insgesamt sehr positiv. Die Universität gefällt mir sowohl in ihrer Organisation als auch in ihrer Atmosphäre. Besonders schätze ich die moderne Ausstattung und die vielfältigen Möglichkeiten des digitalen Lernens. Viele Vorlesungen und Materialien sind online verfügbar, was mir das Lernen deutlich erleichtert. Die Dozentinnen und Dozenten sind engagiert und vermitteln die Inhalte verständlich. Auch die Betreuung durch die Fachschaft und...Erfahrungsbericht weiterlesen

Facettenreiches PoWi-Studium mit Europa-Fokus

Europäische Studien (B.A.)

4.7

Spannendes und abwechslungsreiches Studium der Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Europa und großen Individualisierungsmöglichkeiten durch Nebenfach und Wahlbereich. Durchweg gute Betreuung durch Dozenten und Mitarbeiter, außerdem tolles Studienumfeld dank schönem und abwechslungsreichem Studienort Osnabrück mit allem, was eine Studentenstadt braucht. Außerdem reichhaltiges Angebot für Auslandserfahrungen und gute Ausstattung der universitären Infrastruktur. Zusammenfassend hat es mir nie an etwas gefehlt und ich hatte sowohl akademisch als auch privat eine tolle Zeit in Osnabrück...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 22
  • 515
  • 441
  • 56
  • 5

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.1
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    3.8
  • Organisation
    3.7
  • Literaturzugang
    4.2
  • Digitales Studieren
    3.7
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 1.038 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Diese Hochschule hat insgesamt 3.420 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Wer hat bewertet

  • 71% Studierende
  • 12% Absolventen
  • 16% ohne Angabe

Studiengänge

Studiengang Bewertungen
Anglistik / Englisch Bachelor of Arts
4.0
4
Betriebswirtschaftslehre Master of Science Infoprofil
3.8
10
Biologie Bachelor of Science
4.1
32
Biologie Bachelor of Science Lehramt
3.8
30
Biologie Master of Education Lehramt
3.9
14
Biologie/Biology – From Molecules to Organisms Master of Science
3.8
14
Chemie Bachelor of Science
3.7
5
Chemie Bachelor of Science Lehramt
3.9
15
Chemie Master of Education Lehramt
3.7
6
Cognitive Computing Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Cognitive Science Bachelor of Science
4.1
61
Cognitive Science Master of Science
4.5
4
Conflict Studies and Peacebuilding Master of Arts Infoprofil
3.9
2
Deutsch Bachelor of Arts Lehramt
3.7
42
Deutsch Master of Education Lehramt
3.4
24
Deutsches Recht Master of Laws
Noch nicht bewertet
0
Economics (Volkswirtschaftslehre) Master of Science Infoprofil
3.8
3
Eingebettete Softwaresysteme Bachelor of Science Infoprofil
4.0
1
Elektrotechnik Master of Education Lehramt
Noch nicht bewertet
0
Englisch Master of Education Lehramt
3.7
8
English and American Studies Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Erdkunde Bachelor Lehramt
3.8
9
Erdkunde Master of Education Lehramt
4.1
8
Erziehungswissenschaft Bachelor of Arts
3.5
8
Erziehungswissenschaft - Schwerpunkt Kindheit und gesellschaftliche Diversität Master of Arts
2.8
1
Europäische Studien Bachelor of Arts Infoprofil
4.0
11
Europäisches Regieren: Markt - Macht - Gemeinschaft Master of Arts Infoprofil
3.7
2
Evangelische Religion Bachelor of Arts Lehramt
3.5
6
Evangelische Religion Master of Education Lehramt
3.3
3
Evangelische Theologie / Evangelische Religion Bachelor of Arts
4.1
1
Fahrzeugtechnik Master of Education Lehramt
Noch nicht bewertet
0
Französisch Master of Education Lehramt
4.7
1
Geographie / Erdkunde Bachelor of Arts Infoprofil
4.1
29
Geographie: Gesellschaft - Umwelt - Zukunft Master of Science Infoprofil
3.9
2
Geoinformatik Bachelor Infoprofil
Noch nicht bewertet
0
Geoinformatik Master of Science
4.1
2
Germanistik Master of Arts
3.4
4
Germanistik/Deutsch Bachelor of Arts
3.8
11
Geschichte Bachelor of Arts Lehramt
3.6
9
Geschichte Bachelor of Arts
4.0
3
Geschichte Master of Arts
2.6
1
Geschichte Master of Education Lehramt
3.9
4
Gesundheitswissenschaften Bachelor of Education Lehramt
3.9
25
Gesundheitswissenschaften Master of Education Lehramt
4.0
9
Informatik Bachelor of Science Infoprofil
4.0
10
Informatik Bachelor of Science
4.1
5
Informatik Master of Education Lehramt
2.1
1
Informatik Master of Science
4.3
5
Internationale Migration und Interkulturelle Beziehungen Master of Arts Infoprofil
4.1
5
Islamische Religion Bachelor of Arts Lehramt
4.9
1
Islamische Religion Master of Education Lehramt
Noch nicht bewertet
0
Islamische Theologie Bachelor of Arts
3.6
2
Islamische Theologie Master of Arts
3.7
1
Italienisch (Romanistik/ Eine Sprache) Bachelor of Arts
3.9
2
Katholische Religion Bachelor of Arts Lehramt
4.4
2
Katholische Religion Master of Education Lehramt
3.8
3
Katholische Theologie/ Katholische Religion Bachelor
Noch nicht bewertet
0
Kosmetologie Bachelor of Education Lehramt
3.8
7
Kosmetologie Master of Education Lehramt
3.7
4
Kunst Bachelor of Arts Lehramt
3.8
12
Kunst Master of Education Lehramt
3.8
7
Kunst und Kommunikation Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Kunst/Kunstpädagogik Bachelor of Arts
3.8
11
Latein Bachelor of Arts Lehramt
3.7
4
Latein Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
0
Latein Master of Education Lehramt
Noch nicht bewertet
0
Literatur und Kultur in Europa Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Mathematik Bachelor of Education Lehramt
3.5
24
Mathematik Bachelor of Science Infoprofil
4.1
3
Mathematik Master of Education Lehramt
3.9
12
Mathematik Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Mathematik (2-Fächer-Bachelor) Bachelor of Science
3.9
17
Metalltechnik Bachelor of Science Lehramt
In Kooperation mit Hochschule Osnabrück
Noch nicht bewertet
0
Metalltechnik Master of Education Lehramt
3.7
1
Musik Bachelor of Arts Lehramt
4.0
16
Musik Master of Education Lehramt
3.8
2
Musik/Musikwissenschaft Bachelor of Arts
4.3
1
Musikwissenschaft Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Nanosciences - Materials, Molecules and Cells‌ Master of Science
4.4
5
Ökotrophologie Bachelor Lehramt
In Kooperation mit Hochschule Osnabrück
Noch nicht bewertet
0
Ökotrophologie Master of Education Lehramt
In Kooperation mit Hochschule Osnabrück
4.0
1
Pflegewissenschaft Bachelor Lehramt
4.4
4
Pflegewissenschaft Master of Education Lehramt
4.1
5
Philosophie Bachelor
4.2
4
Physik Bachelor Lehramt
3.0
3
Physik Bachelor of Science Infoprofil
4.0
11
Physik Master of Education Lehramt
3.4
1
Physik Master of Science
5.0
2
Physik (2-Fächer-Bachelor) Bachelor of Science
3.6
4
Politikwissenschaft (2-Fächer-Bachelor) Bachelor Infoprofil
3.4
3
Psychologie Bachelor of Science
4.2
36
Psychologie (Schwerpunkte: Klinisch/Interkulturell) Master of Science
4.1
12
Rechtswissenschaft Staatsexamen Infoprofil
3.9
134
Rechtswissenschaften - Promotionsstudiengang Sonstiger Abschluss
4.0
4
Romanistik/ Französisch Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
0
Romanistik/ Spanisch Bachelor of Arts
3.7
2
Romanistik/Französisch Bachelor of Arts Lehramt
3.9
2
Sachunterricht Bachelor of Education Lehramt
3.9
9
Sachunterricht Master of Education Lehramt
4.1
2
Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft Master of Arts Infoprofil
4.7
7
Sozialpädagogik Bachelor Lehramt
3.8
10
Sozialpädagogik Master of Education Lehramt
4.0
1
Sozialwissenschaften Bachelor of Arts Infoprofil
4.0
14
Soziologie Bachelor Infoprofil
4.1
5
Soziologie (Dynamiken gesellschaftlichen Wandels) Master of Arts Infoprofil
3.5
2
Spanisch Bachelor Lehramt
4.2
5
Spanisch Master of Education Lehramt
3.9
3
Sport Bachelor Lehramt
3.5
18
Sport Master of Education Lehramt
3.7
8
Sport/Sportwissenschaft Bachelor of Science
3.8
7
Sprache in Europa / Language in Europe Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Textiles Gestalten Bachelor Lehramt
4.0
21
Textiles Gestalten Master of Education Lehramt
3.9
2
Theologie und Kultur Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Umweltsysteme und Ressourcenmanagement Master of Science
4.2
4
Umweltsystemwissenschaft Bachelor of Science Infoprofil
4.1
7
Umweltsystemwissenschaft (2-Fächer-Bachelor) Bachelor
4.3
4
Volkswirtschaftslehre Bachelor
Noch nicht bewertet
0
Wirtschaftsinformatik Bachelor of Science Infoprofil
3.8
9
Wirtschaftsinformatik Master of Science Infoprofil
4.1
1
Wirtschaftsrecht Bachelor of Laws
3.7
24
Wirtschaftswissenschaft (2-Fächer-Bachelor) Bachelor
4.1
4
Wirtschaftswissenschaft (Betriebswirtschaftslehre/Volkswirtschaftslehre) Bachelor of Science Infoprofil
3.7
33

Studiengänge in Kooperation mit Hochschule Osnabrück

Diese Studiengänge werden in Kooperation mit einer staatlichen Fachhochschule angeboten. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Hochschule Osnabrück.
Quelle:

Header-Bild 1 und 4: © Simone Reukauf

Header-Bild 3: © Uwe Lewandowski

 

Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025