Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Biologie" an der staatlichen "Uni Osnabrück" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Osnabrück. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 32 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 1038 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Ausstattung bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
86% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
86%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Standorte
Osnabrück
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Standorte
Osnabrück

Letzte Bewertungen

3.9
Fabienne , 27.02.2025 - Biologie (B.Sc.)
4.3
Lola , 20.06.2024 - Biologie (B.Sc.)
3.9
Julia , 23.05.2024 - Biologie (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Biologie Studium gehört zu den beliebtesten naturwissenschaftlichen Studienfächern deutscher Studenten. Die Biowissenschaften befassen sich mit dem Leben auf der Erde: von der Pflanzenzelle über den Pottwal bis hin zu komplexen Ökosystemen. Die Biologie erforscht den Aufbau der Natur und liefert Erkenntnisse über das Leben. Während Deines Studiums experimentierst Du in Labors, Du nimmst an Vorlesungen und Übungen teil und trägst Deine Ergebnisse in wissenschaftlichen Abhandlungen zusammen.

Biologie studieren

Alternative Studiengänge

Lehramt für die Sekundarstufe I Lehramt
Bachelor
Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA)
Infoprofil
Biomechatronik*
Bachelor of Engineering
Hochschule Reutlingen
Infoprofil
Angewandte Naturwissenschaften
Bachelor of Science
BTU Cottbus-Senftenberg
Infoprofil
Biologie Lehramt
Master of Education
Uni Hohenheim
Biologie Lehramt
Staatsexamen
Uni Regensburg

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Viel Freiraum bei Studieninhalten

Biologie (B.Sc.)

3.9

In den ersten beiden Semestern hat man relativ fixe Module, die aus den Vorlesungen und Laborpraktika bestehen und einem die Grundlagen für die späteren Semester vermitteln soll.
Ab dem 3. Semester kann man „frei“ Module wählen. Module wie Biochemie, Genetik und Zellbiologie sind Pflichtvorlesungen, aber man muss nicht bei allen Praktikum machen. Ansonsten braucht man nur eine Mindestanzahl an Modulen zu belegen (vollständiges Modul ist (solange nicht anders im Modulplan):...Erfahrungsbericht weiterlesen

Kann man gut auf seine eigenen Interessen abstimmen

Biologie (B.Sc.)

4.3

In den ersten zwei Semestern werden alle auf einen Stand gebracht, was wirklich seine Vorteile bietet. Anschließend können Grund- und Erweiterungsmodule auf seine eigenen Interessen hin gewählt werden. Der Großteil wirklich interessant und mit praktischen Teilen verbunden!

vielseitig, wissenschaftlich, faszinierend

Biologie (B.Sc.)

3.9

Das Studium ist so aufgebaut, dass zunächst Einblicke in viele verschiedene Teilbereiche der Biologie Einblick gegeben wird. Ab dem 2. Semester können dann "Grundmodule" frei nach Interesse gewählt werden. Dadurch wird eine gute Wissensgrundlage geschaffen und jeder Studierende kann sich individuell entwickeln.

Vielfältig und erfolgsorientiert

Biologie (B.Sc.)

4.3

Das Studium bietet einen umfangreichen Einblick in die verschiedenen Themenbereiche der Biologie. Durch die gute Kombination aus Vorlesung und den jeweils dazu passenden Übungen kann man für sich selbst gut erkennen, welche Bereiche der Biologie einem besonders gut gefallen, um sich so später im Masterstudiengang oder Beruf zu spezialisieren. Auch die Module selbst sind vom Inhalt her gut aufgebaut und man erkennt bei den meisten Professoren und Dozenten die Motivation,...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 23
  • 8
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.4
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.2
  • Organisation
    3.6
  • Literaturzugang
    4.8
  • Digitales Studieren
    3.7
  • Gesamtbewertung
    4.1

In dieses Ranking fließen 32 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 118 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 97% empfehlen den Studiengang weiter
  • 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 12.2024