Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Biologie" an der staatlichen "Uni Osnabrück" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Education". Der Standort des Studiums ist Osnabrück. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 14 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 1036 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.

Lehramt (BS, GyGe, R, H)

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Master of Education
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Standorte
Osnabrück

Letzte Bewertungen

3.7
Jennifer , 13.03.2025 - Biologie (M.Ed.) Lehramt
4.4
Caro , 23.10.2024 - Biologie (M.Ed.) Lehramt
4.0
Caro , 04.07.2024 - Biologie (M.Ed.) Lehramt

Allgemeines zum Studiengang

Das Biologie Studium gehört zu den beliebtesten naturwissenschaftlichen Studienfächern deutscher Studenten. Die Biowissenschaften befassen sich mit dem Leben auf der Erde: von der Pflanzenzelle über den Pottwal bis hin zu komplexen Ökosystemen. Die Biologie erforscht den Aufbau der Natur und liefert Erkenntnisse über das Leben. Während Deines Studiums experimentierst Du in Labors, Du nimmst an Vorlesungen und Übungen teil und trägst Deine Ergebnisse in wissenschaftlichen Abhandlungen zusammen.

Biologie studieren

Alternative Studiengänge

Biologie Lehramt
Bachelor of Arts
Uni Lüneburg
Applied Biology
Bachelor of Science
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Infoprofil
Biologie Lehramt
Master of Education
KIT
Biologie
Bachelor of Science
FU Berlin

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Vielseitiges Biologiestudium

Biologie (M.Ed.) Lehramt

3.7

Das Biologie-Studium bietet eine äußerst vielseitige Ausbildung mit spannenden Einblicken in verschiedenste Fachbereiche – von Genetik und Mikrobiologie bis hin zu Ökologie und Verhaltensforschung. Besonders positiv ist die enge Verbindung zwischen Theorie und Praxis: Inhalte aus Vorlesungen werden direkt im Labor angewendet, sodass das erworbene Wissen durch praktische Experimente vertieft wird. Diese Kombination macht das Studium nicht nur abwechslungsreich, sondern auch besonders anschaulich und praxisnah.

Biologie und Didaktik

Biologie (M.Ed.) Lehramt

4.4

Das Lehramtsstudium im Master, im Fach Biologie ist absolut empfehlenswert. Die wenigen Module sind leicht zu bewerkstelligen und auch die Prüfungsleistungen sind vielfältig. Neben Klausuren gibt es auch mündliche Prüfungen und Hausarbeiten als PL. Ebenfalls wird man im Rahmen des Masters im didaktischen Bereich tiefergehend ausgebildet.

Entspanntes Studium

Biologie (M.Ed.) Lehramt

4.0

Im Master ist das Studium Biologie für Lehramt wirklich entspannt. Zwei Klausuren, ein Pflichtseminar und eine Hausarbeit über ein wirklich interessantes Thema. Die Klausuren setzen sich aus der Ringvorlesung Humanbiologie und einer Zusatzvorlesung zusammen, die selbst gewählt werden kann. Das Pflichtseminar ist Bioethik und endet mit einer mündlichen Prüfung.

Fachliche Kompetenz

Biologie (M.Ed.) Lehramt

4.3

Die hohe fachliche Kompetenz der Professor*innen und die gute Gestaltung der Lerninhalte trägt sehr gut zur Erweiterung meines Fachwissens bei. Leider kommt die Didaktik dabei etwas zu kurz, da im Vergleich zu fachwissenschaftlichen Modulen weniger angeboten werden.

  • 5 Sterne
    0
  • 8
  • 6
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    3.9
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.5
  • Literaturzugang
    4.4
  • Digitales Studieren
    3.5
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 14 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 59 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 12.2024