Romanistik/Französisch (B.A.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Romanistik/Französisch" an der staatlichen "Uni Osnabrück" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Osnabrück. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 1144 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Lehramt (GyGe, R, H)
Ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht
Romanistik/Französisch (B.A.) Lehramt
Das Studium gefällt mir bis jetzt sehr gut, die einzelnen Komponenten sind eigentlich immer interessant. Vor allem die Sprachpraxis ist wichtig, weshalb wir oft Referate halten müssen. Die Dozenten sind sehr kompetent und freundlich und es wird sich gut um jeden gekümmert.
Französisch kann auch Spaß machen
Romanistik/Französisch (B.A.) Lehramt
In Romanistik sind wir wie eine kleine Familie. Die Dozentin bieten sehr viel, auch in ihrer Freizeit. Wenn man Hilfe benötigt, hilft einem hier wirklich jeder und mit den Mitstudenten hat man auch super Kontakt. Onlineunterricht hat mit nur mäßig gut gefallen, aber die Dozenten haben das beste aus der Situation gemacht. Ich freue mich, an dieser Universität zu sein.
Interessant und weiterbildend
Romanistik/Französisch (B.A.) Lehramt
Die Dozenten der Romanistik Osnabrück sind wirklich klasse. Ich durfte schon viele tolle Dozenten kennenlernen, die ihr Wissen super weitergeben. Vor allem auch die Angebote wie der Tandemkurs helfen, sich zu verbessern. Dadurch dass es sehr wenige Studierende gibt, ist alles sehr familiär und entspannt.
Fachlich gut
Romanistik/Französisch (B.A.) Lehramt
Fachlich gute Betreuung. Dozenten sind sehr kompetent und brennen für ihre Lehre. Manchmal wären alltagsrelevantere Studieninhalte bezüglich der frankophonen Kulturkreise interessant gewesen. Außerdem wären mehr Sprachpraxiskurse wünschenswert. Die Lehrenden sind allesamt freundlich.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter