Mathematik (2-Fächer-Bachelor) (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Mathematik (2-Fächer-Bachelor)" an der staatlichen "Uni Osnabrück" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Osnabrück. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 6 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1073 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Organisation und Ausstattung bewertet.
2-Fächer-Bachelor - Haupt-, Kern- oder Nebenfach
Sehr zu empfehlender Studiengang
Ich studiere Mathematik und Französisch im 2FB an der Uni-Osnabrück. Das Studium gefällt mir sehr gut! Im Fachbereich Mathematik werden sehr gut vorbereitete und durchgeführte Veranstaltungen angeboten. Manchmal ist der Workload sehr hoch, aber man schafft es.
Ich kann Mathematik in Osnabrück sehr empfehlen. Die Dozierenden sind sehr freundlich und hilfsbereit und die Tutor*innen haben immer ein offenes Ohr!
Außerdem ist das Online-Angebot bestmöglich umgesetzt.
Prüfungen finden wieder weitergehend präsent statt, aber auch online wurde dies gut geregelt.
Etwas nicht verstanden? Frag's nach!
Hi,
ich befinde mich momentan im dritten Semester und bin zufrieden, an der Uni Osnabrück weiter zu studieren. Auch wenn im ersten Semester viele Fragen aufkommen, haben die Dozenten und Tutoren ein offenes Ohr und helfen dir. PS: Um in der Innenstadt von einem Club bis zum nächsten zu kommen, brauchst du maximal 10 min zu Fuß, aber nicht das Lernen vergessen.
Hohes Niveau für Lehrämtler
Das Studium der Mathematik in Osnabrück ist schon sehr anspruchsvoll. Vor allem, weil Studierende, die „nur“ für Lehramt Mathe studiere , oftmals Probleme im Verständnis haben. Man benötigt das gleiche Grundwissen der Monobachelor, da man auch mit diesen in der Vorlesung sitzt und die Klausuren zusammen schreibt.
Positiv zu bemerken ist, dass mein Professor sehr viel Material zur Vorbereitung bereitgestellt hat und sehr organisiert an die Vermittlung des Stoffes herangegangen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Erfahrungen
Im Bachelor lernt man viele Fachwissenschaftliche Grundlagen und hat eine Vorlesung zu den Grundlagen der Didaktik. Der Fachwissenschaftliche Teil ist sehr anspruchsvoll und nimmt einiges an Zeit in Anspruch. Die meisten Vorlesungen sind die gleichen, die auch die Fachwissenschaftler besuchen. Die Didaktik Vorlesung gibt einen guten allgemeinen Überblick.
Weiterempfehlungsrate
- 83% empfehlen den Studiengang weiter
- 17% empfehlen den Studiengang nicht weiter