KIT
Kaiserstraße 12
76131 Karlsruhe
Profil der Universität
- Hochschultyp
- Staatliche Universität
- Elite Uni
- Elite Uni
- Studiengänge
- 101 Studiengänge
- Studierende
- 22.802 Studierende
- Professoren
- 402 Professoren
- Standorte
- 7 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 2009
- Hauptstandort: Deutschland
Das KIT ist die einzige Universität Deutschlands, die Großforschung und Lehre vereint. Dies wurde durch den Zusammenschluss des Forschungszentrums Karlsruhe und der Universität Karlsruhe 2009 ermöglicht.
Seitdem profitieren die Studierenden des KIT von dieser erfolgreichen Fusion und erleben Großforschung hautnah. Sie lernen direkt von führenden Forschenden und haben die Chance, aktiv an spannenden und zukunftsweisenden Projekten mitzuwirken .
Mitten in der Technologie-Region Karlsruhe gelegen, bietet die Universität zudem ideale Voraussetzungen für den Einstieg in das Berufsleben sowie wertvolle Networking-Möglichkeiten .
Der Uni-Campus liegt außerdem mitten im Zentrum der Studierendenstadt sowie unmittelbar am Schlossgarten und bietet somit eine Lernumgebung im Grünen, die mit Rad und Bahn leicht und schnell erreichbar ist.
Kontakt zur Universität
-
+49 (0)721 608-0
Videogalerie
- Studieren an einer Exzellenzuniversität
- Was macht das KIT aus?
- Berufsperspektiven
- Karrieremöglichkeiten
- Forschung

Breites und flexibles Angebot
Während des Studiums profitierst Du bereits im Bachelor von vielfältigen, fachlichen Wahl- und Vertiefungsmöglichkeiten. Außerdem bieten wir Dir ein breites Zusatzangebot zum Beispiel am House of Competence, am Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft oder am Sprachenzentrum.
Lust den eigenen Horizont zu erweitern? Dann schnupper doch einfach in andere Studiengänge oder besuche eine überfachliche Veranstaltung. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Kurs zum Thema „Zukunft gestalten“, „Politik und Globalisierung“ oder möchtest Du vielleicht eine neue Sprache lernen?
Quelle: KIT

Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist eine von 11 Exzellenzuniversitäten und eine der führenden technischen Universitäten Europas. Das KIT vereint Universität und Großforschung und bietet dir eine einzigartige Verzahnung von Forschung und Lehre. Schon früh im Studium kannst du in die aktuelle Spitzenforschung eintauchen und aktiv die Zukunft mitgestalten. Zahlreiche Fachbereiche stehen dir offen: von Natur- und Ingenieurwissenschaften über Informatik und Wirtschaft bis hin zu Geisteswissenschaften und Lehramt. Hier leistest du einen echten Impact für die Gesellschaft!
Dabei hast du die Wahl zwischen über 100 zukunftsorientierten Studiengängen. Dabei studierst Du nicht nur am KIT, sondern auch an einer ausländischen Hochschule weltweit. Zahlreiche internationale Austauschprogrammelassen dich internationale Kontakte knüpfen.
Quelle: KIT

Ein Bachelorabschluss am KIT eröffnet dir beste Chancen auf einen Masterstudienplatz. Die Masterstudiengänge des KIT wiederum bieten zahlreiche Wahl- u. Vertiefungsmöglichkeiten in zukunftsorientierten Themen, welche Dich optimal auf deine berufliche Zukunft vorbereiten.
Abschluss am KIT
Ein Abschluss am KIT bietet Dir ausgezeichnete Perspektiven auf dem (internationalen) Arbeitsmarkt. Denn in vielen Fachbereichen zählt das KIT regelmäßig zu den besten Hochschulen in Arbeitgeber-Rankings und stellt somit eine ideale Grundlage für Deine berufliche Karriere dar.
Mit knapp 23.000 Studierenden gehört das KIT zu den größten und vielfältigsten Universitäten Baden-Württembergs. Von Informatik und Maschinenbau über Sportwissenschaft, Pädagogik sowie Wissenschaftskommunikation bis Wirtschaftsinformatik und Klimaphysik.
Quelle: KIT

Ein Abschluss am KIT bietet zahlreiche Karrieremöglichkeiten: Du kannst als Physiker/in, Chemiker/in oder Biolog/in bahnbrechende Entdeckungen machen oder als Architekt/in und Stadtplaner/in nachhaltige Städte gestalten. Auch als Umweltingenieur/in oder Klimaforscher/in trägst du zum Erhalt der Erde bei. In der digitalen Welt hast du als Softwareentwickler/in, Datenanalyst/in oder IT-Sicherheitsmanager/in die Möglichkeit, an den Technologien von morgen zu arbeiten. Berufe in Wirtschaft und Management, wie Wirtschaftsingenieur/in oder Unternehmensberater/in, eröffnen dir ebenfalls vielfältige Chancen. Zudem kannst du als Lehrer/in, Wissenschaftsjournalist/in oder Politiker/in Wissen vermitteln und aktiv Zukunft gestalten. Auch Sport- und Gesundheitsberufe oder kreative Tätigkeiten wie Industrie-Design oder Marketing bieten dir Möglichkeiten. Egal, was dich begeistert – mit einem Abschluss am KIT hast du die Freiheit, deinen eigenen Weg zu gehen und einen echten Impact zu leisten!
Quelle: KIT

Nach dem Master am KIT hast Du mit einer Promotion die Möglichkeit den nächsten Schritt in Richtung einer wissenschaftlichen Karriere anzutreten.
Durch den starken Forschungsschwerpunkt des KIT eröffnen sich Dir hierzu zahlreiche Möglichkeiten. Neben mehr als 20 strukturierten Promotionsprogrammen besteht in jedem Fachbereich auch die Möglichkeit zur Individualpromotion. Dabei sind die Promovierenden zumeist in Arbeitsgruppen, Forschungsverbünde oder Industrieprojekte eingebunden und werden von einem Hochschulmitglied mit Promotionsberechtigung betreut.
Dokumente & Downloads
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 90%
- Viel Lauferei 9%
- Schlecht 1%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 7%
- Ab und an geht was 47%
- Nicht vorhanden 46%
bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 53%
- In den Ferien 11%
- Nein 36%
haben einen Studentenjob.
Standorte der Universität
-
Karlsruher Institut für Technologie (Campus Süd)
Kaiserstraße 12
76131 Karlsruhe
+49 (0)721 608-0 -
Außenstelle Dresden
Hallwachstraße 3
01069 Dresden
-
Campus Nord
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen
+49 (0)721 608-0 -
Campus Ost
Rintheimer Querallee 2
76131 Karlsruhe
-
Campus West
Hertzstraße 16
76187 Karlsruhe
-
Helmholtz-Institut Ulm für Elektrochemische Energiespeicherung
Helmholtzstraße 11
89081 Ulm
-
Institut für Meteorologie und Klimaforschung Garmisch-Partenkirchen
Kreuzeckbahnstraße 19
82467 Garmisch-Partenkirchen

Du hast Fragen an die Universität? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
1.485 Bewertungen von Studierenden
Sehr mathelastig und hoher Stressfaktor
Das Wirtschaftsinformatik-Studium am KIT ist deutlich anspruchsvoller, als ich erwartet hatte. Besonders die mathematischen und Informatik Module sind sehr fordernd und nehmen einen großen Teil des Studiums ein. Viele Studierende haben Schwierigkeiten, da der Stoff oft sehr abstrakt ist und wenig praxisnah vermittelt wird. Der hohe Workload und die vielen Prüfungen sorgen zusätzlich für Stress, besonders in den ersten Semestern. Auch wenn einige Inhalte durchaus interessant sind, fehlt mir der...Erfahrungsbericht weiterlesen
Durchwachsene Erfahrungen
Chemie (B.Ed.) Lehramt
Veranstaltungen im Bereich der Fachdidaktik finden an der Pädagogischen Hochschule statt. Mega Dozenten und sehr hilfreiche/interessante Seminare!
Veranstaltungen am KIT nicht wirklich auf Lehramt ausgelegt und z.T. nicht sehr verständlich. Durchwachsene Dozenten, mal besser, mal schlechter.
Labor-Praktika sehr nervenaufreibend und z.T. nicht gut bzw. fair organisiert. Labore nicht gerade die neuesten.
Betreuer bestehen meist aus Doktoranten der Arbeitskreise, manche sind nicht gerade erfreut darüber.
Anspruchsvoll
Sehr anspruchsvolle Inhalte, aber man lernt viel. Der Studienablaufplan ist allerdings sehr vollgestopft, sodass manche Module sehr zeitaufwendig sind und stressig, sodass man das Studium in der Regel nicht in Regelstudienzeit schafft. Die Inhalte sind sehr gut aufeinander abgestimmt und sind alle relevant und realitätsbezogen. Allerdings muss man teilweise sehr viel Zeit unter dem Semester in die fächer reinstecken und sich dann nochmal extra zwei Wochen pro Fach auf die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Super für Interessierte
Der Name ist Programm: wer Wissenschaft als auch Kommunikation und Medien liebt, der ist hier richtig. Die zwei letzten Begriffe werden immer auf wissenschaftliches Wissen bezogen. Es geht also nicht um einen allgemeinen Zugang zu Medien und Kommunikation, sondern einem stark spezialisierten Studiengang.
Die neuen Räumlichkeiten am KIT sind sehr modern. Die Lehrenden haben immer starke Expertise in ihrem Feld. Persönliche Sympathien gibt es immer. Mit der Studiengangsorganisation war ich...Erfahrungsbericht weiterlesen
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Angewandte Geowissenschaften
Bachelor of Science
|
8 |
Angewandte Geowissenschaften
Master of Science
|
1 |
Architektur
Bachelor of Science
Infoprofil
|
128 |
Architektur
Master of Science
Infoprofil
|
19 |
Bauen und Planen im internationalen Kontext
Master of Science
Infoprofil
In Kooperation mit
École Nationale Supérieure d’Architecture de Strasbourg
|
1 |
Bauingenieurwesen
Bachelor of Science
|
59 |
Bauingenieurwesen
Master of Science
|
18 |
Bioingenieurwesen
Bachelor of Science
|
30 |
Bioingenieurwesen
Master of Science
|
5 |
Biologie
Bachelor of Education
Lehramt
|
5 |
Biologie
Bachelor of Science
|
58 |
Biologie
Master of Education
Lehramt
|
1 |
Biologie
Master of Science
|
9 |
Chemie
Bachelor of Education
Lehramt
|
7 |
Chemie
Bachelor of Science
|
28 |
Chemie
Master of Education
Lehramt
|
4 |
Chemie
Master of Science
|
9 |
Chemieingenieurwesen und Verfahrenstechnik
Bachelor of Science
|
42 |
Chemieingenieurwesen und Verfahrenstechnik
Master of Science
|
26 |
Chemische Biologie
Bachelor of Science
|
14 |
Chemische Biologie
Master of Science
|
2 |
Deutsch
Bachelor of Education
Lehramt
|
10 |
Deutsch
Master of Education
Lehramt
|
1 |
Digital Economics
Bachelor of Science
|
7 |
Digital Economics
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Elektrotechnik und Informationstechnik
Bachelor of Science
|
56 |
Elektrotechnik und Informationstechnik
Master of Science
|
24 |
Energy Engineering and Management
Master of Science
Infoprofil
|
1 |
Europäische Kultur und Ideengeschichte
Bakkalaureus
|
1 |
Europäische Kultur und Ideengeschichte
Magister
Noch nicht bewertet
|
0 |
Financial Engineering
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Funktionaler und konstruktiver Ingenieurbau
Master of Science
|
2 |
Geodäsie und Geoinformatik
Bachelor of Science
|
5 |
Geodäsie und Geoinformatik
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Geographie
Bachelor of Education
Lehramt
|
9 |
Geographie
Master of Education
Lehramt
|
2 |
Geoökologie
Bachelor of Science
|
8 |
Geoökologie
Master of Science
|
3 |
Geophysik
Bachelor of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Geophysik
Master of Science
|
3 |
Germanistik
Bakkalaureus
|
2 |
Germanistik
Magister
|
1 |
Informatik
Bachelor of Education
Lehramt
|
3 |
Informatik
Bachelor of Science
|
103 |
Informatik
Master of Education
Lehramt
|
1 |
Informatik
Master of Science
|
8 |
Information Systems Engineering and Management (ISEM)
Master of Science
|
1 |
Ingenieurpädagogik für Ingenieurinnen und Ingenieure
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Ingenieurpädagogik
Bachelor of Science
Lehramt
|
5 |
Ingenieurpädagogik
Master of Science
Lehramt
|
1 |
Kunstgeschichte
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
7 |
Kunstgeschichte
Master of Arts
Infoprofil
|
2 |
Lebensmittelchemie
Bachelor of Science
|
17 |
Lebensmittelchemie
Master of Science
|
5 |
Management of Product Development
Master of Science
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
0 |
Maschinenbau
Bachelor of Science
|
98 |
Maschinenbau
Master of Science
|
25 |
Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
Bachelor of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
Master of Science
|
5 |
Mathematik
Bachelor of Education
Lehramt
|
3 |
Mathematik
Bachelor of Science
|
17 |
Mathematik
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Mathematik
Master of Science
|
3 |
Mechanical Engineering (International)
Bachelor of Science
|
3 |
Mechatronik und Informationstechnik
Bachelor of Science
|
36 |
Mechatronik und Informationstechnik
Master of Science
|
15 |
Medizintechnik
Bachelor of Science
|
11 |
Meteorologie und Klimaphysik
Bachelor of Science
|
6 |
Meteorology and Climate Physics
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Mobilität und Infrastruktur
Master of Science
|
2 |
Mobility Systems Engineering & Management (MSEM)
Master of Science
Infoprofil
|
1 |
Naturwissenschaft und Technik
Bachelor of Education
Lehramt
|
2 |
Naturwissenschaft und Technik
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Optics and Photonics
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Pädagogik
Bakkalaureus
|
10 |
Pädagogik
Magister
|
1 |
Philosophie / Ethik
Master of Education
Lehramt
|
2 |
Philosophie/ Ethik
Bachelor of Education
Lehramt
|
3 |
Physics
Master of Science
|
12 |
Physik
Bachelor of Education
Lehramt
|
3 |
Physik
Bachelor of Science
|
53 |
Physik
Master of Education
Lehramt
|
1 |
Production and Operations Management (POM)
Master of Science
|
1 |
Regionalwissenschaft / Raumplanung
Master of Science
|
2 |
Remote Sensing and Geoinformatics
Master of Science
|
2 |
Sport
Bachelor of Education
Lehramt
Infoprofil
|
25 |
Sport
Master of Education
Lehramt
Infoprofil
|
6 |
Sportwissenschaft
Bachelor of Science
Infoprofil
|
23 |
Sportwissenschaft
Master of Science
Infoprofil
|
14 |
Technologie und Management im Baubetrieb
Master of Science
|
3 |
Technomathematik
Bachelor of Science
|
4 |
Technomathematik
Master of Science
|
1 |
Water Science and Engineering
Master of Science
|
2 |
Wirtschaftsinformatik
Master of Science
|
5 |
Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science
|
38 |
Wirtschaftsingenieurwesen
Bachelor of Science
|
207 |
Wirtschaftsingenieurwesen
Master of Science
|
46 |
Wirtschaftsmathematik
Bachelor of Science
|
5 |
Wirtschaftsmathematik
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Wissenschaft - Medien - Kommunikation
Bachelor of Arts
|
21 |
Wissenschaft - Medien - Kommunikation
Master of Arts
|
4 |