Studiengangdetails

Das Studium "Materialwissenschaft und Werkstoffkunde" an der staatlichen "KIT" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Karlsruhe. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 4 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 1228 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Bibliothek bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
75% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
75%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Karlsruhe

Letzte Bewertungen

3.4
Max , 09.07.2022 - Materialwissenschaft und Werkstoffkunde (M.Sc.)
3.3
Alex , 09.03.2022 - Materialwissenschaft und Werkstoffkunde (M.Sc.)
4.7
Reynolds , 16.10.2021 - Materialwissenschaft und Werkstoffkunde (M.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Studium der Materialwissenschaften ist vielfältig und abwechslungsreich. Du beschäftigst Dich mit den Strukturen und den Eigenschaften von Materialien und Werkstoffen, wie zum Beispiel Metalle, Kunststoffe, Keramiken und Glas. Du benötigst dafür Kenntnisse aus der Chemie, Physik, Mathematik, aber auch aus der Elektrotechnik oder Informatik. Das Besondere am Studium der Materialwissenschaften ist die Kombination aus ingenieurwissenschaftlichen und naturwissenschaftlichen Themen.

Materialwissenschaft studieren

Alternative Studiengänge

Infoprofil
Angewandte Materialwissenschaften
Master of Science
HFU - Hochschule Furtwangen
Infoprofil
Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
Master of Science
Uni Bayreuth
Materials Science
Master of Science
Uni Paderborn
EEIGM: École Européenne d'Ingénieurs en Génie des Matériaux
Master of Science
Uni des Saarlandes, Université de Lorraine

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Spannender Bereich in veralteter Form

Materialwissenschaft und Werkstoffkunde (M.Sc.)

3.4

Interessante und aktuelle Studieninhalte werden in Veralteter Form vermittelt und geprüft. Die Räume sind zweckmäßig für groß Veranstaltungen, aber nicht für kleine Gruppen geeignet.
Oftmals sind die Institute deutlich besser ausgestattet als die Vorlesung vermuten lässt.

Master Materialwissenschaften

Materialwissenschaft und Werkstoffkunde (M.Sc.)

3.3

Ich habe meinen Bachelor nicht in Karlsruhe gemacht und brauchte erstmal eine gewisse Zeit um mich an die Inhalte zu gewöhnen. An sich hat das Studium mir aber gefallen und ich habe viel gelernt. Die Inhalte sind abwechslungsreich und man kann unter anderem zwei aus viel Schwerpunkte frei wählen. Außerdem gibt es einen interessanten Wahlpflichtbereich. Die Pflichtmodule lagen mir hingegen teilweise nicht.

MSc. Student

Materialwissenschaft und Werkstoffkunde (M.Sc.)

4.7

The faculty is Very helpful and the courses are well organized. The organisation in general is very welcoming and supportive of students especially. There are plenty of international students and researchers, so it's easy to feel at home as well as indulging in an international environment.

Viele Wahlmöglichkeiten

Materialwissenschaft und Werkstoffkunde (M.Sc.)

4.3

Nach einigen Pflichtvorlesungen kann man 2 von 5 Vertiefungen wählen.
Man ist sehr flexibel und kann sich aussuchen was einen interessiert.
Die Pflichtvorlesungen hkönnen allerdings je nach Vorwissen manchmal etwas anspruchsvoll sein. Was heißt das man zum Teil sehr viel Aufwand betreiben muss um sehr gute Noten zu bekommen. Bestehen ist aber nicht so schwer.

  • 5 Sterne
    0
  • 2
  • 2
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.5
  • Dozenten
    4.3
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    3.8
  • Organisation
    3.5
  • Bibliothek
    4.3
  • Digitales Studieren
    3.5
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 4 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 9 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 75% empfehlen den Studiengang weiter
  • 25% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2023