Biologie (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Biologie" an der staatlichen "KIT" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Karlsruhe. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 10 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 1465 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Lehrveranstaltungen, Studieninhalte und Literaturzugang bewertet.
Vollzeitstudium
Paris meets Theorie
Das Studium beinhält viele verschiedene Module, welche selbst individuell zusammengestellt werden können. Zusätzlich gibt es durch das Blockmodell einen sehr guten Praxisbezug und man kann sich immer gut auf das jeweilige Thema fokussieren. Würde ich jederzeit wieder wählen!
Lehrinhalte werden stets online mit den Studierenden geteilt.
Gute Erfahrung, viel Auswahl möglich
Leider wenig medizinische und humane Forschung. Master ist gut, da die Themen- Auswahl bei einem selbst liegt und man sich dadurch spezialisieren kann. Eine Externe Masterarbeit zu schreiben wird leider erschwert. Zeitliche Einteilung liegt bei einem selbst.
Sehr individuell gestaltbar, aber dozentenabhängig
Das modulare Wahlsystem ermöglicht jedem Studenten eine individuelle Gestaltung seines Masterstudiums Biologie.
Die Organisation von Seiten der Universität endet nicht mit der Anmeldung in einzelne Kurse. So kann bei Kommunikationsschwierigkeiten oder kurzfristigen persönlichen Problemen (beispielsweise Krankheit während eines Blockpraktikums) auf Unterstützung durch die Studiengangsorganisatoren zurückgegriffen werden. Selbst bei selbstverschuldeten Versäumnissen, handeln die Studiengangsorganisatoren im Interesse der Studierenden.
Der Aufbau, die Organisation und der Inhalt der einzelnen Kurse sind jedoch abhängig...Erfahrungsbericht weiterlesen
Das online Angebot wurde nach einigen Startschwierigkeiten eingerichtet und je nach Studiengang unterschiedlich intensiv gestaltet. In einigen Biologievorlesungen wurden beispielsweise Tonspuren begleitend zu einer Powerpoint Präsentation bereitgestellt, während Mathematikvorlesungen vom Dozenten im Hörsaal live übertragen wurden und den Studenten dadurch interaktiv Fragen beantwortet werden konnten.
Für Prüfungen wurden größere Räume geschaffen, dass Abstände eingehalten werden konnten. In einigen Prüfungen herrschte auch am Platz Maskenpflicht. Für Laborpraktika und obligatorische Präsenzveranstaltungen gab es eine Schnelltest- und ebenfalls eine Maskenpflicht.
Sehr spannendes und flexibles Masterstudium
Das Biologie Masterstudium am KIT ist modular aufgebaut und dadurch sehr flexibel zu gestalten. Die Dozenten sind üblicherweise motiviert (auf jeden Fall motivierter als im Bachelor) und die Lehrveranstaltungen abwechslungsreich, interessant und in den meisten Fällen mit großer Praxiskomponente. Insgesamt ein sehr gutes Studium, das ich weiter empfehlen kann. Einzig bei der Organisation, beispielsweise der Modulwahl, gibt es Verbesserungsbedarf.
Weiterempfehlungsrate
- 90% empfehlen den Studiengang weiter
- 10% empfehlen den Studiengang nicht weiter