Studiengangdetails

Das Studium "Biologie" an der staatlichen "KIT" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Karlsruhe. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 10 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 1465 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Lehrveranstaltungen, Studieninhalte und Literaturzugang bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
90% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
90%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Karlsruhe

Letzte Bewertungen

4.3
Elena , 07.11.2023 - Biologie (M.Sc.)
3.4
Anna , 15.04.2023 - Biologie (M.Sc.)
3.9
Felix , 11.01.2023 - Biologie (M.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Biologie Studium gehört zu den beliebtesten naturwissenschaftlichen Studienfächern deutscher Studenten. Die Biowissenschaften befassen sich mit dem Leben auf der Erde: von der Pflanzenzelle über den Pottwal bis hin zu komplexen Ökosystemen. Die Biologie erforscht den Aufbau der Natur und liefert Erkenntnisse über das Leben. Während Deines Studiums experimentierst Du in Labors, Du nimmst an Vorlesungen und Übungen teil und trägst Deine Ergebnisse in wissenschaftlichen Abhandlungen zusammen.

Biologie studieren

Alternative Studiengänge

Biologie
Bachelor of Science
Uni Jena
Infoprofil
Biology
Master of Science
Uni Ulm
Infoprofil
Applied Biology
Bachelor of Science
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Infoprofil
Biological Sciences
Master of Science
Uni Köln

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Paris meets Theorie

Biologie (M.Sc.)

4.3

Das Studium beinhält viele verschiedene Module, welche selbst individuell zusammengestellt werden können. Zusätzlich gibt es durch das Blockmodell einen sehr guten Praxisbezug und man kann sich immer gut auf das jeweilige Thema fokussieren. Würde ich jederzeit wieder wählen!

Gute Erfahrung, viel Auswahl möglich

Biologie (M.Sc.)

3.4

Leider wenig medizinische und humane Forschung. Master ist gut, da die Themen- Auswahl bei einem selbst liegt und man sich dadurch spezialisieren kann. Eine Externe Masterarbeit zu schreiben wird leider erschwert. Zeitliche Einteilung liegt bei einem selbst.

Sehr individuell gestaltbar, aber dozentenabhängig

Biologie (M.Sc.)

3.9

Das modulare Wahlsystem ermöglicht jedem Studenten eine individuelle Gestaltung seines Masterstudiums Biologie.
Die Organisation von Seiten der Universität endet nicht mit der Anmeldung in einzelne Kurse. So kann bei Kommunikationsschwierigkeiten oder kurzfristigen persönlichen Problemen (beispielsweise Krankheit während eines Blockpraktikums) auf Unterstützung durch die Studiengangsorganisatoren zurückgegriffen werden. Selbst bei selbstverschuldeten Versäumnissen, handeln die Studiengangsorganisatoren im Interesse der Studierenden.
Der Aufbau, die Organisation und der Inhalt der einzelnen Kurse sind jedoch abhängig...Erfahrungsbericht weiterlesen

Sehr spannendes und flexibles Masterstudium

Biologie (M.Sc.)

3.9

Das Biologie Masterstudium am KIT ist modular aufgebaut und dadurch sehr flexibel zu gestalten. Die Dozenten sind üblicherweise motiviert (auf jeden Fall motivierter als im Bachelor) und die Lehrveranstaltungen abwechslungsreich, interessant und in den meisten Fällen mit großer Praxiskomponente. Insgesamt ein sehr gutes Studium, das ich weiter empfehlen kann. Einzig bei der Organisation, beispielsweise der Modulwahl, gibt es Verbesserungsbedarf.

  • 1
  • 3
  • 6
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    3.8
  • Lehrveranstaltungen
    4.4
  • Ausstattung
    3.7
  • Organisation
    3.5
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.6
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 10 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 23 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 90% empfehlen den Studiengang weiter
  • 10% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 11.2023