Uni Bielefeld
Universitätsstraße 25
33615 Bielefeld
Stimmen zur Corona-Situation
Profil der Universität
- Hochschultyp
- Staatliche Universität
- Studiengänge
- 137 Studiengänge
- Studierende
- 24.396 Studierende
- Professoren
- 323 Professoren
- Dozenten
- 2096 Dozenten
- Gründung
- Gründungsjahr 1969
- Hauptstandort: Deutschland
Wir inspirieren Studierende.
Als forschungsstarke Universität mit internationaler Ausstrahlung und innovativen Lehrkonzepten leistet die Universität Bielefeld einen wichtigen Beitrag zu einer fortschrittlichen und partizipativen Wissensgesellschaft. Sie ist ein attraktiver, familiengerechter Arbeits- und Studienort, der sich durch eine offene Kommunikationskultur, gelebte Interdisziplinarität, Vielfalt und die Freiheit zur persönlichen Entfaltung auszeichnet.
Die Universität Bielefeld wurde im Jahr 1969 mit explizitem Forschungsauftrag und hohem Anspruch an die Qualität einer forschungsorientierten Lehre gegründet. Mit rund 25.000 Studierende umfasst sie heute 14 Fakultäten. Als Volluniversität bietet sie ein differenziertes Fächerspektrum in den Geistes-, Natur, und Technikwissenschaften sowie in der Medizin.
Kontakt zur Universität
-
+49 (0521) 106-00
Videogalerie
- Wir inspirieren Studierende
- Individuelle Profilbildung und Persönlichkeitsentwicklung
- Forschungs- und Berufsfeldorientierung
- Lehre an der Universität Bielefeld
- Die l(i)ebenswerte Großstadt Bielefeld
Unsere Student*innen haben im innovativen Studienmodell die Möglichkeit, ihre Potenziale zu entdecken und individuell zu schärfen. An der Universität Bielefeld studieren Menschen, die bereit sind, nach ihrem Studium gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen.
Quelle: Universität Bielefeld 2022
Mit einer Vielfalt von Fächerkombinationen im Bachelor, einem breit aufgestellten individuellen Ergänzungsbereich und interdisziplinären Masterstudiengängen können unsere Studierende über den Tellerrand eines Fachs schauen. Das gelingt auch mit einem Auslandssemester oder einem Praktikum in der heimischen Wirtschaft, Kultur oder in sozialen Einrichtungen. So erwerben Studierende nicht nur Fachwissen, sondern auch die Fähigkeit zu kritischem und analytischem Denken und erweitern ihr Reflexionsvermögen und ihre Problemlösekompetenz.
Auch und vor allem für den Lehrer*innenberuf sind diese Fähigkeiten wichtig. Mit unserer Lehramtsausbildung sind sie auf der Höhe der Zeit: Innovative Studiengänge sowie Praxis-und Forschungsorientierung stellen sicher, dass Studierende für ihren Beruf bestens gerüstet sind. Außerdem dient die Zeit des Studiums auch der individuellen Profilbildung und der Persönlichkeitsentwicklung.
Quelle: Universität Bielefeld 2022
Egal, in welches Berufsfeld der Weg führt: Mit einem Studium an der Universität Bielefeld stehen auf nationalen und internationalen Arbeitsmärkten die Türen offen. Die heutige Berufswelt ist maßgeblich gekennzeichnet durch die Zusammenarbeit von Menschen verschiedener Fachrichtungen. Bei uns lernen Studierende, mit dieser Herausforderung umzugehen: Das wissenschaftliche Studium bringt sie früh mit Forschung in Berührung. Eine hohe fachwissenschaftliche und didaktische Qualität der Lehre ist ein vorrangiges Ziel der Universität Bielefeld. Dabei sind Lehre und Studium an der Universität Bielefeld geprägt durch Forschungs- und Berufsfeldorientierung.
Quelle: Universität Bielefeld 2022
Bei uns zählt das Miteinander. Dies gilt auch für das Miteinander von Studierenden und Lehrenden: Die Verantwortung für die Qualität und das Gelingen des Studiums wird gemeinsam getragen. Gleichzeitig nehmen die Studierenden ihre Eigenverantwortung für ihren Studienerfolg ernst, sind ambitioniert und leistungsbereit. Dabei profitieren sie von flachen Hierarchien. Lehrende haben als Ansprechpersonen stets ein offenes Ohr.
Die Universität Bielefeld bietet Studierenden den Freiraum, um eigene Entscheidungen zu treffen und selbst Themenschwerpunkte zu setzen. Dafür wird von den Studierenden erwartet, dass sie in Seminaren und Vorlesungen engagiert sind. Wir ermöglichen transparent und effizient organisierte Lehrangebote mit unkomplizierter Online-Anmeldung für Vorlesungen und Seminare sowie digitale Lehr- und Lernplattformen.
Quelle: Universität Bielefeld 2022
Bodenständig, angenehm normal und unaufgeregt: So ticken viele Bielefelder*innen. Das gilt auch für ihre Stadt. Die Mischung aus urbanem Flair und fast dörflichem Miteinander macht Bielefeld zu dem, was es ist: eine besonders l(i)ebenswerte Großstadt. Mit mehr als 335.000 Einwohner*innen zählt Bielefeld zu den 20 größten Städten Deutschlands. Bielefeld ist so grün wie kaum eine andere Großstadt – dank ihrer Lage im Teutoburger Wald und zahlreichen Parks und Grünzügen, die mit 762 Kilometern Wanderwegen durch das Stadtgebiet führen.
Urbanes Leben mit Kneipen, Clubs und Kultur pulsiert auf dem Siegfriedplatz – liebevoll „Siggi“ genannt – im Bielefelder Westen, auf dem Kesselbrink und am Boulevard. Ob Wohngemeinschaft oder Einzelapartment – das passende Zuhause ist auch in der schönsten Stadt ein wichtiger Wohlfühlfaktor. Das Studierendenwerk Bielefeld bietet bezahlbare und zentral gelegene Wohnheimplätze an.
Quelle: Universität Bielefeld 2022
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deine Universität und teile deine Erfahrung mit anderen.
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 92%
- Viel Lauferei 7%
- Schlecht 1%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 9%
- Ab und an geht was 54%
- Nicht vorhanden 37%
bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 55%
- In den Ferien 12%
- Nein 33%
haben einen Studentenjob.
Standort der Universität
-
Standort Bielefeld
Universitätsstraße 25
33615 Bielefeld
+49 (0521) 106-00

Du hast Fragen an die Universität? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
1.293 Bewertungen von Studierenden
Langeweile
Bildungswissenschaften (Schwerpunkt Integrierte Sonderpädagogik) (B.A.) Lehramt
Leider finde ich das Studium zum Größten Teil sehr langweilig. Die meisten Inhalte sind nicht in der Realität anwendbar, sodass man als nicht fertig studierte Lehrkraft mehr in der Schule als Vertretungslehrer*in lernt, als in der eigentlichen Lehramtsanwärter*innen Ausbildung. Dies ist meiner Meinung nach sehr traurig, aber leider nicht zu ändern. Ich bin sehr froh, wenn das Studium endlich bald ein Ende hat.
Gute Dozent:innen, gute Inhalte
Das einzige, was mir gefehlt hat, waren stärker begleitete Praxisphasen und mehr Networking, damit der Einstieg in den Berufsalltag leichter ist. Bielefeld als Standort hat mehrere Vorteile: gut funktionierende Busse und Bahnen, günstige Mieten und eine Campusuniversität, bei der alles nah aneinander ist.
Interessant
Bildungswissenschaften (M.Ed.) Lehramt
Lehrveranstaltungen sind gut, du musst aber sehr viel lesen und für die Veranstaltungen vorbereiten.
Dozent*innen sind auch größtenteils hilfsbereit und nett.
Am Anfang des Semesters sind die Hörsääle noch voll, zum Ende hin viel leerer. Du hast keine Anwesenheitspflicht.
Eher Chemie als Biochemie
Insgesamt ist dieser Bachelor sehr Chemie intensiv. Außer die zwei Kurse biologie zum Anfang studiert man bis zum 4. Semester quasi Chemie. Ein oder zwei weitere biologie fokussierte Kurse hätten dem Studium gut getan. Das erste "eigenständige" Projekt hat man leider erst mit der Bachelor Arbeit.
Die Professoren reichen von sehr nett bis, sie machen aus Eitelkeit extra schwere Klausuren. Aber recht normal würde ich sagen.
Ansonsten wurden alle Kurse online weiter gemacht. So weit ich das gehört hatte, hatte das ganz gut geklappt.
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Angewandte Psychologie: Diagnostik, Beratung und Training
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Anglistik: British and American Studies
Bachelor of Arts
Lehramt
|
39 |
Anglistik: British and American Studies
Bachelor of Arts
|
19 |
Anglistik: British and American Studies
Master of Education
Lehramt
|
8 |
Ästhetische Bildung
Bachelor
|
1 |
Behaviour: From Neural Mechanisms to Evolution
Master of Science
|
1 |
Bild- und Kunstgeschichte
Bachelor of Arts
|
9 |
Bildungswissenschaften
Bachelor
Lehramt
Infoprofil
|
86 |
Bildungswissenschaften
Master of Education
Lehramt
|
32 |
Bildungswissenschaften - Integrierte Sonderpädagogik
Master of Education
Lehramt
|
33 |
Bildungswissenschaften (Schwerpunkt Integrierte Sonderpädagogik)
Bachelor of Arts
Lehramt
|
66 |
Biochemie
Bachelor of Science
|
12 |
Biochemie
Master of Science
|
3 |
Bioinformatik und Genomforschung
Master of Science
|
2 |
Biologie
Bachelor of Science
|
34 |
Biologie
Bachelor of Science
Lehramt
|
18 |
Biologie
Master of Education
Lehramt
|
9 |
BioMechatronik
Master of Science
In Kooperation mit
FH Bielefeld
|
1 |
Biophysik
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
British and American Studies
Master of Arts
|
1 |
Chemie
Bachelor of Science
|
11 |
Chemie
Bachelor of Science
Lehramt
|
6 |
Chemie
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Chemie
Master of Science
|
6 |
Computerlinguistik
Bachelor
|
1 |
Data Science
Master of Science
|
2 |
Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
Bachelor of Arts
|
8 |
Deutsch als Fremdsprache und Germanistik
Master of Arts
|
5 |
Diaconic Management
Master of Arts
In Kooperation mit
IDM - Institut für Diakoniewissenschaft und DiakonieManagement
Noch nicht bewertet
|
0 |
Diakoniemanagement
Master of Arts
In Kooperation mit
IDM - Institut für Diakoniewissenschaft und DiakonieManagement
|
1 |
Ecology and Environmental Change
Master of Science
|
1 |
Erziehungswissenschaft
Bachelor of Arts
|
38 |
Erziehungswissenschaft
Master of Arts
|
9 |
Erziehungswissenschaft - Integrierte Sonderpädagogik
Master of Education
Lehramt
|
4 |
Ethik
Bachelor
Noch nicht bewertet
|
0 |
Evangelische Theologie
Bachelor
Noch nicht bewertet
|
0 |
Evangelische Theologie
Bachelor of Arts
Lehramt
|
4 |
Evangelische Theologie
Master of Education
Lehramt
|
3 |
Französisch
Bachelor of Arts
Lehramt
|
1 |
Französisch
Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Französisch
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Gender Studies „Interdisziplinäre Forschung und Anwendung
Master of Arts
|
3 |
Genome Based Systems Biology
Master of Science
|
2 |
Genomforschung
Bachelor
|
1 |
Germanistik
Bachelor of Arts
Lehramt
|
20 |
Germanistik
Bachelor of Arts
|
11 |
Germanistik
Master of Education
Lehramt
|
6 |
Geschichte und Kultur Lateinamerikas
Bachelor
Noch nicht bewertet
|
0 |
Geschichtswissenschaft
Bachelor of Arts
|
11 |
Geschichtswissenschaft
Bachelor of Arts
Lehramt
|
8 |
Geschichtswissenschaft
Master of Arts
|
3 |
Geschichtswissenschaft
Master of Education
Lehramt
|
3 |
Grundlagen Kognitiver Systeme
Bachelor
Noch nicht bewertet
|
0 |
Health Administration
Master
|
1 |
Health Communication
Bachelor of Science
|
36 |
History, Economics and Philosophy of Science
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Informatik
Bachelor of Science
|
10 |
Intelligente Systeme
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Intelligenz und Bewegung
Master of Science
|
1 |
InterAmerican Studies / Estudios InterAmericanos
Master of Arts
In Kooperation mit
Universidad de Guadalajara
|
1 |
Interdisziplinäre Biomedizin
Master of Science
|
2 |
Interdisziplinäre Medienwissenschaften
Master
|
9 |
Klinische Linguistik
Master of Science
|
2 |
Klinische Linguistik / Sprachtherapie
Bachelor of Science
|
11 |
Klinische Psychologie und Psychotherapie
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Kulturvermittlung
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Kunst
Bachelor of Arts
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Kunst
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Latein: Die römische Literatur, Kultur und Gesellschaft im europäischen Kontext
Bachelor
Lehramt
|
1 |
Latein: Die römische Literatur, Kultur und Gesellschaft im europäischen Kontext
Bachelor
Noch nicht bewertet
|
0 |
Latein: Die römische Literatur, Kultur und Gesellschaft im europäischen Kontext
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Linguistik
Bachelor of Arts
|
6 |
Linguistik
Master of Arts
|
1 |
Linguistik der romanischen Sprachen
Bachelor
Noch nicht bewertet
|
0 |
Literaturwissenschaft
Bachelor
|
5 |
Literaturwissenschaft
Master of Arts
|
1 |
Mathematik
Bachelor of Science
Lehramt
|
11 |
Mathematik
Bachelor of Science
|
6 |
Mathematik
Master of Education
Lehramt
|
5 |
Mathematik
Master of Science
|
1 |
Mathematische Grundbildung
Bachelor of Science
Lehramt
|
7 |
Mathematische Grundbildung
Master of Education
Lehramt
|
4 |
Mathematische und Theoretische Physik
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Medizin Modellstudiengang
Staatsexamen
|
7 |
Molecular Cell Biology
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Molekularbiologie
Bachelor of Science
|
19 |
Molekulare Biotechnologie
Bachelor of Science
|
14 |
Molekulare Biotechnologie
Master of Science
|
3 |
Musik
Bachelor of Arts
Lehramt
|
1 |
Musik
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Nanowissenschaften
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Naturwissenschaftliche Informatik
Master of Science
|
1 |
Philosophie
Bachelor of Arts
|
8 |
Philosophie
Bachelor of Arts
Lehramt
|
6 |
Philosophie
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Philosophie
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Philosophie des Geistes
Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Physik
Bachelor of Science
|
8 |
Physik
Bachelor of Science
Lehramt
|
1 |
Physik
Master of Education
Lehramt
|
1 |
Physik
Master of Science
|
1 |
Politikwissenschaft
Bachelor
|
19 |
Politikwissenschaft
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Psychologie
Bachelor of Science
|
46 |
Psychologie mit Schwerpunkt Experimentelle Psychologie und Neurowissenschaft
Master of Science
|
1 |
Public Health
Master of Science
|
3 |
Quantitative Economics
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Recht und Management
Bachelor of Arts
|
5 |
Rechtswissenschaft
Bachelor
|
4 |
Rechtswissenschaft
Staatsexamen
Infoprofil
|
198 |
Sachunterricht
Bachelor of Arts
Lehramt
|
8 |
Sachunterricht
Master of Education
Lehramt
|
1 |
Sozialwissenschaften
Bachelor of Arts
|
15 |
Sozialwissenschaften
Bachelor of Arts
Lehramt
|
10 |
Sozialwissenschaften
Master of Education
Lehramt
|
1 |
Soziologie
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
46 |
Soziologie
Master of Arts
|
8 |
Spanisch
Bachelor of Arts
Lehramt
|
6 |
Spanisch
Bachelor of Arts
|
2 |
Spanisch
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Sportwissenschaft
Bachelor of Arts
Lehramt
|
38 |
Sportwissenschaft
Bachelor of Arts
|
15 |
Sportwissenschaft
Master of Education
Lehramt
|
10 |
Sportwissenschaft: Organisationsentwicklung und Management
Master of Arts
|
5 |
Sprachliche Grundbildung
Bachelor of Arts
Lehramt
|
10 |
Sprachliche Grundbildung
Master of Education
Lehramt
|
1 |
Statistische Wissenschaften
Master of Science
|
1 |
Umweltwissenschaften
Bachelor of Science
|
6 |
Unterrichtsfach Pädagogik
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Unterrichtsfach Pädagogik
Bachelor
Lehramt
|
4 |
Wirtschaftsmathematik
Bachelor of Science
|
11 |
Wirtschaftsmathematik
Master of Science
|
1 |
Wirtschaftswissenschaften
Bachelor of Science
Infoprofil
|
42 |
Wirtschaftswissenschaften
Master of Science
|
6 |
Wissenschaftsphilosophie
Bachelor
Noch nicht bewertet
|
0 |
Workplace Health Management
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
World Studies: Orders, Politics, Cultures
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Studiengänge in Kooperation mit Abo Akademi University
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Wirtschaft-Politik/Sozialwissenschaften Bachelor of Arts Lehramt | 1 | 1 | 0 |