Uni Bielefeld
Universitätsstraße 25
33615 Bielefeld
Profil der Universität
Die Universität Bielefeld wurde 1969 mit explizitem Forschungsauftrag und hohem Anspruch an die Qualität einer forschungsorientierten Lehre gegründet. Heute umfasst sie 13 Fakultäten, die ein differenziertes Fächerspektrum in den Geistes-, Natur-, Sozial- und Technikwissenschaften abdecken. Mit etwa 24.000 Studierenden, rund 2.750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, darunter ca. 1.380 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, gehört sie zu den mittelgroßen Universitäten in Deutschland.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Staatliche Universität
- Studiengänge
- 128 Studiengänge
- Studenten
- 24.875 Studierende
- Professoren
- 283 Professoren
- Gründung
- Gründungsjahr 1969
Top 5 Studiengänge
Kontakt zur Universität
-
+49 (0521) 106-00
Gut zu wissen
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 12%
- Ab und an geht was 58%
- Nicht vorhanden 29%
bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 93%
- Viel Lauferei 6%
- Schlecht 1%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 58%
- In den Ferien 12%
- Nein 30%
haben einen Studentenjob.
Videogalerie
Standort der Universität
-
Standort Bielefeld
Universitätsstraße 25
33615 Bielefeld
+49 (0521) 106-00

Du hast Fragen an die Universität? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
1955 Bewertungen von Studenten
Viel Pro und viel Contra
Lobend erwähnen kann ich zuerst viele Professoren und Dozenten. Es gibt ein gutes Angebot an Sprechzeiten und bei vielen Dozenten merkt man, dass sie die Belange der Studierenden wirklich interessiert. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit den vorlesungsbegleitenden Tutorien im Grundstudium gemacht. Ganz besonders positiv sticht auch die Universitätsbibliothek, gerade im Bereich der Rechtswissenschaften hervor.
Negativ fallen vor allen Dingen die teilweise mangelhafte Gebäudeausstattung im H...Erfahrungsbericht weiterlesen
Auslandssemester
Ein Auslandssemester ist für den Abschluss zwingend notwendig. Persönlich finde ich, dass preisgünstige Vermittlungsvorschläge von der Uni selbst kaum bereitgestellt werden.
Die Lehrveranstaltungen sind adäquat. Die Dozenten sind sehr gut ausgebildet und investieren gerne Zeit in die Korrektur von Freiwilligen Ausarbeitungen.
Zufrieden!
Ich bin sehr zufrieden mit der Universität Bielefeld.
Es gibt viele Plärze und Seminare.
Die Dozenten wirken auf mich sehr kompetent. Der Studienverlauf ist nur mittelmäßig durchdacht, aber machbar.
Die Lehrmittel sind nicht modern, aber die alte Schule gefällt uns ja allen gut.
Für Literaturbegeisterte
Das Studium selbst ist gut, die Inhalte insgesamt interessant, sehr literaturlastig. Manchmal geht es etwas zu schnell, aber alles in allem ist das Studium gut zu schaffen.
Die Studienberatung und Organisation wären die einzigen Schwachpunkte, die ich nennen könnte. Mir wurden mehrere Kurse, die eigentlich für das 3. Semester gedacht waren, schon im 1. empfohlen. Das führte dazu, dass ich genau diese Kurse nachher wiederholen musste. Außerdem sind die Räume meistens zu klein für die Anzahl an eingeschriebenen Studenten.
Für Literaturbegeisterte
Das Studium selbst ist gut, die Inhalte insgesamt interessant, sehr literaturlastig. Manchmal geht es etwas zu schnell, aber alles in allem ist das Studium gut zu schaffen.
Die Studienberatung und Organisation wären die einzigen Schwachpunkte, die ich nennen könnte. Mir wurden mehrere Kurse, die eigentlich für das 3. Semester gedacht waren, schon im 1. empfohlen. Das führte dazu, dass ich genau diese Kurse nachher wiederholen musste. Außerdem sind die Räume meistens zu klein für die Anzahl an eingeschriebenen Studenten.
Gute Dozenten mit viel Leidenschaft
Der Inhalt in den Vorlesungen ist gut vernetzt mit den praktischen Seminaren.
Bei jeder Gelegenheit werden Beispiele aus der Praxis vorgestellt, Experimente zur Veranschaulichung in der Vorlesung durchgeführt.
Man merkt, dass die Dozenten bei der Sache sind und auch Fragen der Studierenden werden immer ernstgenommen.
Viele interessante Vorgänge und Versuche erlernt
Der Studiengang ist super interessant aufgebaut mit vielen spannenden Versuchen, die die Vorlesungen unterstützen.
Es macht mega viel Spaß und die Dozent halten super Vorträge mit gut strukturierten Folien, mit denen man später auch gut zuhause lernen kann.
Kann es nur empfehlen :)
Der Anfang der Informatik
Ich habe dieses Semester mit der Einführungsveranstaltung für Informatik begonnen: Algorithmen und Datenstrukturen.
Es ist das übliche Modul, womit man beginnt. Ich habe nur etwas "geschummelt" und vorher schon was anderes gemacht um zu wissen, ob Informatik was für mich ist.
Wenn man Informatik studiert, muss man sich vor allem eins bewusst sein: wenn Informatik nicht dein Hauptfach ist, dann wirst du im ersten Semester zwei Hauptfächer haben, vorausgesetzt du gestaltest deinen St...Erfahrungsbericht weiterlesen
Der nächste Teil der Mathematik
Nun bin ich also dabei, meine zwei zweiteiligen Module zu beenden und damit das komplette. Und was soll man sagen? Es ist immer noch viel Arbeit auch wenn es sehr interessant ist.
In Analysis trifft man Themen aus der Schule wieder oder besser gesagt man trifft sie, erkennt das sie oberflächlich sind und sagt sich: okay... Ich kann weiter was mit Ihnen machen, nur nutzen tut mir das eher weniger.
Ich möchte jetzt nicht damit sagen, dass es überhaupt nichts mehr mit Schulmathematik zu tun hat, aber man beweist fast nur noch und lernt auswendig.
Und dann noch Lineare Algebra.
1. Semester: mit den Dingen kann man gut rechnen
2. Semester: Beweise und oh guck mal, hier könntet ihr etwas rechnen.
Aber so ist eben ein Mathematikstudium. Nicht wie in der Schule, dass man mit ausprobieren etwas beweisen kann. In der Uni werden formale Beweise verlangt.
Aber das sollte niemanden davon abschrecken, Mathematik zu studieren. Es ist viel Arbeit aber es lohnt sich.
Man muss durchgehend am Ball bleiben
Klausuren direkt nach den Praktika-Blöcken. Was einerseits sehr gut ist,da man im Thema drin ist. anderseits führt es dazu dass man durchgehend am Lernen ist. Dafür ist der Master aber absehbar. Also durchpowern! Die Lehrinhalte sind sehr auf Pflanzen spezialisiert,was in Bielefeld aber nicht verwunderlich ist. Dafür hat man dann das 3 und 4 Semester um sich in die Themen einzuarbeiten,die einen Interessieren, da dort die Forschungsmodule mit anschließender Masterarbeit folgen.
Willkürliche Bewertung
Die Bewertung der klausuren erfolgt willkürlich. Bestehen oder durchfallen ist stark vom Korrektor abhängig. Leider werden die Klausuren auch nicht nachkontrolliert. In so einem Fall ist auch eine Remonstration aussichtslos.
Liegt mE auch damit zusammen, dass wir keine Drittversuche haben, man kann so oft neu schreiben wie man möchte.
Kognitive Informatik
Toller Studiengang mit interessanten Modulen, wie: Kognitionspsychologie, Algorithmen und Datenstrukturen, Neuro- und Verhaltensbiologie...
Bielefeld ist ein schöne Stadt, mit vielen Parks. Die neue Bib im X-Gebäude ist wirklich schön und so sieht hoffentlich auch der Rest aus wenn die Uni fertig renoviert ist.
Die schlimmbesten Jahre meines Lebens
Die Studienverlaufsplanung an sich ist gut durchdacht und da man sich nicht zwingend daran halten muss, kann man seinen Stundenplan auch individualisieren.
Thematisch nicht immer mein Ding und besonders in den Einführungsveranstaltungen gab es viele Wiederholungen, was auf Dauer langweilig wird. Allerdings sind die Dozenten immer darauf bedacht zu helfen und auch die Studierenden sind immer hilfsbereit!
Organisatuonstechnisch nur manchmal leider mit dem BER vergleichbar...
Studieninhalte bereiten nicht auf die Realität vor
Evangelische Theologie Lehramt
Das Studium war in Ordnung. Die meisten Dozenten sind auch sehr wohlwollend, bis auf eine Ausnahme. Leider bereiten die Studieninhalte nicht auf die unmittelbare Umsetzung im Unterricht (Realität) vor. Was aber beim Studiengang Lehramt für die Grundschule in jedem Fach der Fall ist. Grundschullehrer werden jedoch dringend gesucht, weshalb ich jedem nur raten kann, das Studium dennoch auf sich zu nehmen. Die Einstellungschancen sind sehr hoch!!
Gemütliche familiäre Uni
Ich studiere schon seit einigen Semestern an der Uni Bielefeld. Die Uni gleicht einem Mini Flughafen, jedoch sehr gut aufgeteilt und sämtliche Räume sind schnell zu finden. Eine Dönerbude und ein Schwimmbecken befinden sich am Hauptdurchgang, was die Uni schon wie ich finde interessant macht. Die Studierenden sind weitgehend sehr freundlich und hilfsbereit. Grundsätzlich finde ich, dass die Studenten an der Uni Bielefeld vergleichsweise mit anderen Studierenden an deren Universitäten sehr offen sind. Die Lernräume sind gross, praktisch und bequem. Das Mensa Menü ist auch sehr vielfältig. Die meisten Professoren sind sehr kommunikativ und nett. Lediglich finde ich (persönliche Meinung), dass mehr auf die Aktualität der Bücher geachtet werden muss in den Bibliotheken. Ansonsten bin ich sehr zufrieden und fühle mich hier wohl.
Besser vorbereitet als erwartet
Bildungswissenschaften - Integrierte Sonderpädagogik Lehramt
Ich schließe in einer Woche mein Praxissemester ab und habe viel Lob von meiner Praktikumsschule bekommen. Wir Studierenden wäre sehr viel besser vorbereitet, als die Schule erwartet hätte. Aus diesem Grund durfte ich bereits große Einheiten selbstständig durchführen und bei wichtigen Entscheidungen mithelfen.
Natürlich benötigen die Vorbereitungen für den Unterricht viel Zeit, aber durch das Studium fühle ich mich relativ gut vorbereitet und habe viele Ideen und wichtige Informationen be...Erfahrungsbericht weiterlesen
Nicht berufsbildend
Leider bereitet der Studiengang lediglich auf eine akademische Karriere vor. Die Inhalte sind realitätsfern und eingeschränkt. Man lernt nichts, was man später im Beruf anwenden kann und muss zahlreiche Zusatzprogramme absolvieren. Allerdings sind die Dozenten sehr lieb und offen.
Grundsätzlich positiv
Grundsätzlich habe ich gute Erfahrungen mit dem Jura-Studium an der Uni Bielefeld gemacht. Manchmal fällt auf, dass das Hauptgebäude nicht nur in seiner Optik und Beschaffenheit alt wirkt, sondern auch die sich darin befindende Ausstattung (Beamer, Smartboards, usw.). Das X Gebäude ist in dem Zusammenhang deutlich besser aufgestellt.
Sehr theoretisch
Bisher sehr theoretisch, durch Praktika wird es methodischer. Möglicher Austausch und Einführumg mit Kommilitonen aus dem höheren Semester erleichtert den Weg und klärt zunehmende Fragen. Des Weiteren kann man mit dem OnlinePortal der Universität sehr leicht umgehen.
Schwieriger aber interessanter Studiengang
Das Studium enthält mehr Informatik als man zunächst vermutet, was allerdings bei der immer mehr voranschreitenden Technik nicht falsch ist. Die Lehrveranstaltungen sind rechts anspruchsvoll aber mit einigem lernen alle machbar. Der Studienverlauf ist gut durchdacht und es bauen viele Module aufeinander auf. Im individuelle Teil kann man gut seinen eigenen Schwerpunkt setzten (wenn man sich z.B. mehr für die Biologischen Aspekte interessiert).
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen | ||||
---|---|---|---|---|---|
Anglistik: British and American Studies
Bachelor of Arts
Lehramt
|
1 | 1 | 93% | 38 | |
Anglistik: British and American Studies
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 95% | 37 | |
Anglistik: British and American Studies
Master of Education
Lehramt
|
1 | 12 | 86% | 10 | |
Ästhetische Bildung
Bachelor
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Behaviour: From Neural Mechanisms to Evolution
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Bildungswissenschaften
Bachelor of Arts
Lehramt
|
1 | 1 | 98% | 100 | |
Bildungswissenschaften
Master of Education
Lehramt
|
1 | 12 | 95% | 20 | |
Bildungswissenschaften - Integrierte Sonderpädagogik
Master of Education
Lehramt
|
1 | 12 | 94% | 17 | |
Bildungswissenschaften (Schwerpunkt Integrierte Sonderpädagogik)
Bachelor of Arts
Lehramt
|
1 | 1 | 98% | 76 | |
Biochemie
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 100% | 13 | |
Biochemie
Master of Science
|
1 | 12 | 75% | 6 | |
Bioinformatik und Genomforschung
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 100% | 16 | |
Bioinformatik und Genomforschung
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
Biologie
Bachelor of Science
Lehramt
|
1 | 1 | 89% | 38 | |
Biologie
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 95% | 31 | |
Biologie
Master of Education
Lehramt
|
1 | 12 | 100% | 14 | |
BioMechatronik
Master of Science
In Kooperation mit
FH Bielefeld
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Biophysik
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
British and American Studies
Master of Arts
|
1 | 12 | 0% | 1 | |
Chemie
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 92% | 15 | |
Chemie
Bachelor of Science
Lehramt
|
1 | 1 | 100% | 2 | |
Chemie
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Chemie
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 76% | 26 | |
Deutsch als Fremdsprache und Germanistik
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 7 | |
Erziehungswissenschaft
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 95% | 97 | |
Erziehungswissenschaft
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 22 | |
Erziehungswissenschaft - Integrierte Sonderpädagogik
Master of Education
Lehramt
|
1 | 12 | 80% | 15 | |
Ethik
Bachelor
|
1 | 1 | 100% | 1 | |
Evangelische Theologie
Bachelor
|
1 | 1 | 100% | 2 | |
Evangelische Theologie
Bachelor of Arts
Lehramt
|
1 | 1 | 100% | 12 | |
Evangelische Theologie
Master of Education
Lehramt
|
1 | 12 | 100% | 5 | |
Französisch
Bachelor of Arts
Lehramt
|
1 | 1 | 100% | 2 | |
Französisch
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 100% | 1 | |
Fundamental and Applied Ecology
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
Gender Studies
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 2 | |
Genome Based Systems Biology
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 2 | |
Germanistik
Bachelor of Arts
Lehramt
|
1 | 1 | 90% | 38 | |
Germanistik
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 72% | 25 | |
Germanistik
Master of Education
Lehramt
|
1 | 12 | 79% | 15 | |
Geschichte und Kultur Lateinamerikas
Bachelor
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Geschichtswissenschaft
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 80% | 21 | |
Geschichtswissenschaft
Bachelor of Arts
Lehramt
|
1 | 1 | 90% | 11 | |
Geschichtswissenschaft
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
Geschichtswissenschaft
Master of Education
Lehramt
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
Health Administration
Master
|
8 | 12 | 33% | 3 | |
Health Communication
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 88% | 91 | |
History, Economics and Philosophy of Science
Master of Arts
Bewertung nicht im Rating
|
1 | 12 | Bewertung nicht im Rating (älter als 3 Jahre) | 1 | |
Informatik
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 100% | 3 | |
Intelligente Systeme
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 2 | |
Intelligenz und Bewegung
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
InterAmerikanische Studien
Master of Arts
Bewertung nicht im Rating
|
1 | 12 | Bewertung nicht im Rating (älter als 3 Jahre) | 1 | |
Interdisziplinäre Medienwissenschaften
Master
|
1 | 12 | 94% | 24 | |
Klinische Linguistik
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 100% | 22 | |
Klinische Linguistik
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 5 | |
Kognitive Informatik
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 100% | 13 | |
Kunst und Musik
Bachelor of Arts
Lehramt
|
1 | 1 | 100% | 3 | |
Kunst und Musik
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Latein: Die römische Literatur, Kultur und Gesellschaft im europäischen Kontext
Bachelor
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Latein: Die römische Literatur, Kultur und Gesellschaft im europäischen Kontext
Bachelor
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Latein: Die römische Literatur, Kultur und Gesellschaft im europäischen Kontext
Master of Education
Lehramt
|
1 | 12 | 100% | 3 | |
Linguistik
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 91% | 39 | |
Linguistik der romanischen Sprachen
Bachelor
|
1 | 1 | 0% | 1 | |
Linguistik: Kommunikation, Kognition und Sprachtechnologie
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 3 | |
Literaturwissenschaft
Bachelor
|
1 | 1 | 78% | 9 | |
Literaturwissenschaft
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 5 | |
Mathematik
Bachelor of Science
Lehramt
|
1 | 1 | 79% | 20 | |
Mathematik
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 86% | 8 | |
Mathematik
Master of Education
Lehramt
|
1 | 12 | 86% | 9 | |
Mathematik
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Mathematische Grundbildung
Bachelor of Science
Lehramt
|
1 | 1 | 100% | 16 | |
Mathematische Grundbildung
Master of Education
Lehramt
|
1 | 12 | 100% | 2 | |
Mathematische und Theoretische Physik
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Medieninformatik und Gestaltung
Bachelor
|
1 | 1 | 0% | 1 | |
Molecular Cell Biology
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 7 | |
Molekularbiologie
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 100% | 12 | |
Molekulare Biotechnologie
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 100% | 9 | |
Molekulare Biotechnologie
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 5 | |
Musik
Bachelor
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Musik
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Nanowissenschaften
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Naturwissenschaftliche Informatik
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 100% | 4 | |
Naturwissenschaftliche Informatik
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
Philosophie
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 83% | 8 | |
Philosophie
Bachelor of Arts
Lehramt
|
1 | 1 | 100% | 8 | |
Philosophie
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Philosophie
Master of Education
Lehramt
|
1 | 12 | 100% | 2 | |
Philosophie des Geistes
Bachelor
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Physik
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 100% | 6 | |
Physik
Bachelor of Science
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Physik
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Physik
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
Politikwissenschaft
Bachelor
|
2 | 1 | 96% | 29 | |
Politische Kommunikation
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 2 | |
Psychologie
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 95% | 57 | |
Psychologie
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 39 | |
Public Health
Master of Science
|
1 | 12 | 93% | 20 | |
Quantitative Economics
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Recht und Management
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 100% | 9 | |
Rechtswissenschaft
Bachelor
|
1 | 1 | 89% | 9 | |
Rechtswissenschaft
Staatsexamen
|
1 | 21 | 89% | 335 | |
Sachunterricht
Bachelor of Arts
Lehramt
|
1 | 1 | 88% | 12 | |
Sachunterricht
Master of Education
Lehramt
|
1 | 12 | 100% | 2 | |
Sozialwissenschaften
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 92% | 34 | |
Sozialwissenschaften
Bachelor of Arts
Lehramt
|
1 | 1 | 100% | 10 | |
Sozialwissenschaften
Master of Education
Lehramt
|
1 | 12 | 100% | 8 | |
Soziologie
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 94% | 104 | |
Soziologie
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 8 | |
Spanisch
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 0% | 1 | |
Spanisch
Bachelor of Arts
Lehramt
|
1 | 1 | 100% | 1 | |
Sportwissenschaft
Bachelor of Arts
Lehramt
|
1 | 1 | 100% | 33 | |
Sportwissenschaft
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 85% | 16 | |
Sportwissenschaft
Master of Education
Lehramt
|
1 | 12 | 100% | 7 | |
Sportwissenschaft - Organisationsentwicklung und Management
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 2 | |
Sprachliche Grundbildung
Bachelor of Arts
Lehramt
|
1 | 1 | 100% | 9 | |
Sprachliche Grundbildung
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Statistische Wissenschaften
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 2 | |
Supervision und Beratung
Master
Noch nicht bewertet
|
2 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Texttechnologie und Computerlinguistik
Bachelor
|
1 | 1 | 100% | 4 | |
Umweltwissenschaften
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 86% | 10 | |
Unterrichtsfach Pädagogik
Master of Education
Lehramt
|
1 | 12 | 100% | 3 | |
Unterrichtsfach Pädagogik
Bachelor
Lehramt
|
1 | 1 | 100% | 2 | |
Wirtschaftsmathematik
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 75% | 15 | |
Wirtschaftsmathematik
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 3 | |
Wirtschaftswissenschaften
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 79% | 70 | |
Wirtschaftswissenschaften
Master of Science
|
1 | 12 | 83% | 6 | |
Wissenschaftsphilosophie
Bachelor
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Workplace Health Management
Master
|
8 | 12 | 100% | 1 |