Studiengangdetails

Das Studium "Unterrichtsfach Pädagogik" an der staatlichen "Uni Bielefeld" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor". Der Standort des Studiums ist Bielefeld. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.3 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1325 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Lehrveranstaltungen und Bibliothek bewertet.

Lehramt (Gymnasium/Gesamtschule)

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Bielefeld

Letzte Bewertungen

3.9
Emma , 15.12.2022 - Unterrichtsfach Pädagogik (Bachelor) Lehramt
4.6
Sabrina , 22.07.2021 - Unterrichtsfach Pädagogik (Bachelor) Lehramt
4.4
Murat , 31.07.2020 - Unterrichtsfach Pädagogik (Bachelor) Lehramt

Allgemeines zum Studiengang

Das Pädagogik Studium – alternativ auch als Erziehungswissenschaft oder Bildungswissenschaft bezeichnet – qualifiziert Dich für vielfältige Aufgaben im Sozial- und im Bildungswesen. Die Studiengänge vermitteln Dir die notwendigen sozialwissenschaftlichen Hintergründe, um leitende und konzeptionelle Positionen einzunehmen. Pädagogik Studiengänge bieten Dir eine spannende Kombination aus den Disziplinen Psychologie, Erziehungswissenschaft und Soziologie.

Pädagogik studieren

Alternative Studiengänge

Sonder- und Integrationspädagogik
Master of Arts
Uni Erfurt
Infoprofil
Russisch Lehramt
Master of Education
Uni Tübingen
Handwerk & Bildende Kunst an Waldorfschulen Lehramt
Diplom
Waldorf Institut Witten Annen
Infoprofil
Musik Lehramt
Bachelor of Education
Uni Mainz
Kinder- und Jugendmedien
Master of Arts
Uni Erfurt
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Studieninhalte und Verlauf

Unterrichtsfach Pädagogik (Bachelor) Lehramt

3.9

Gerade die Kombi ist schwierig bzw. verwirrend mit BiWi da sich viele Inhalte doppeln und Mann dann einen Ausgleich schaffen muss.
Inhaltlich finde ich es sehr schade das man nach dem Studium keine bis kaum eine Theorie durchgenommen hat welche in KLP steht. Nur durch meine Schulzeit weiß ich was ich nachher brauche und worauf ich mich einstellen muss. Andere Kommilitonen habe kein Pädagogik in der Schule gehabt und wissen...Erfahrungsbericht weiterlesen

Interdisziplinär, spannend und familiär

Unterrichtsfach Pädagogik (Bachelor) Lehramt

4.6

Ohne jegliche Erfahrung, was das Unterrichtsfach Pädagogik betrifft (da ich aus Hessen komme und es das Fach dort an allgemeinen Gymnasien nicht gab), habe ich mich trotzdem für Pädagogik entschieden, da mich die beschriebenen Inhalte angesprochen haben.

Was mir besonders gut gefällt, ist die enorme Bandbreite an Seminaren und Schwerpunkten (Medienpädagogik, Soziale Arbeit / Beratung, Didaktik des Projektlernens, Differenz / Heterogenität) , sodass man diese ja nach Interesse wählen...Erfahrungsbericht weiterlesen

Sehr viel Inhalt zu lesen und zusammenzufassen

Unterrichtsfach Pädagogik (Bachelor) Lehramt

4.4

Es macht sehr Spaß sich mit den Themen auseinanderzusetzen, aber man muss sich darauf vorbereiten, bestimmte Inhalte zu vertiefen und dementsprechend auch längere und komplexer Texte zu lesen und in eigenen Worten wiederzugeben. Dabei spielt richtiges zitieren und verstehen eine sehr große Rolle.

Sehr familiärer Studiengang

Unterrichtsfach Pädagogik (Bachelor) Lehramt

Bericht archiviert

Man hat einige Veranstaltungen, die überhaupt nichts mit Pädagogik im Unterricht zutun haben, aber die, die auf das UFP vorbereiten, sind total spitze! Der Prof ist der hilfsbereit und total nett, das Klima ist sehr familiär. Die Vorbereitung auf den Beruf ist total gut.

  • 5 Sterne
    0
  • 2
  • 1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    3.5
  • Dozenten
    4.5
  • Lehrveranstaltungen
    4.5
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    4.0
  • Bibliothek
    4.5
  • Digitales Studieren
    4.5
  • Gesamtbewertung
    4.3

In dieses Ranking fließen 3 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 7 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2022