Physik (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Physik" an der staatlichen "Uni Bielefeld" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Bielefeld. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.3 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1340 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Dozenten und Studieninhalte bewertet.
Vollzeitstudium
Hart aber interessant
Wenn man durch die Mathe-Vorlesungen in den ersten Semestern durch kommt, sollte es machbar sein. Es gibt verschiedene Fachrichtungen mit eigenen Vorschungsgruppen um sich nach seinen Interessen zu spezialisieren. Der Master ist relativ klein, was zu engerem Kontakt mit den Dozenten und einem angenehmen Lernumfeld führt. Die meisten Kurse sind auf Englisch und bauen auf Modulen aus dem Bachelor auf, sind aber auch ohne diese Vorkenntnisse zu bewältigen.
Interessant
Interessante Inhalte! Vorlesungsangebot etwas klein. Sehr gute Lehre hervorragende und motivierte Dozenten, die man zu jeder Zeit bei Fragen ansprechen kann. Die Uni ist nicht die schönste, aber es ist alles auf einem Campus vereint und schnell zu erreichen.
Familiäre Uni mit gutem Ansehen
Die Uni bietet alles in einem Gebäude und die Fakultät bemüht sich sehr um ihre Studierenden. Außerdem gibt es viele Wahlmöglichkeiten im Master, sodass man sich sein Studium gut personalisieren kann. Viele der Arbeitsgruppen sind national und international gut vernetzt, dass man auch hier gut Anschluss in die Wissenschaft findet.
Kleine Familie
Physik studiert man in Bielefeld in einer kleinen Familie. Alle Türen (Dozenten, Tutoren, Sekretärinnen, ..) stehen jedem offen. Bei Fragen bleibt man nicht auf der Strecke.
Durch die kleine Fakultät hat man sehr guten Kontakt zu Studierenden aus höheren und niedrigeren Semestern, so dass es immer einen sehr guten Austausch gibt.
Die Fachschaft organisiert gerade in den ersten Semestern viele Veranstaltungen, um andere Studierende aus seinem Semester kennenzulernen.
Hilfsangebote gibt...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter