Profil der Hochschule

Hochschultyp
Staatliche Hochschule
Studiengänge
63 Studiengänge
Studierende
10.976 Studierende
Professoren
222 Professoren
Standorte
6 Standorte
Gründung
Gründungsjahr 1971
Hauptstandort: Deutschland

Die Hochschule Bielefeld ist mit mehr als 10.000 Studierenden die größte Fachhochschule in Ostwestfalen-Lippe (OWL). Sie bietet an den Standorten Bielefeld, Minden und Gütersloh Studiengänge in Gestaltung, Architektur und Bauwesen, Ingenieurwissenschaften, Informatik und Mathematik, Wirtschaftswissenschaften, Sozialwesen sowie Pflege und Gesundheit.

Alle Professor*innen bringen neben einer soliden wissenschaftlichen Ausbildung auch fundierte Praxiserfahrung mit. Die Lehre ist praxisorientiert. Mit unserem Studienangebot sprechen wir unterschiedliche Interessengruppen an: junge Menschen, die gerade ihren Schulabschluss gemacht haben, Menschen, die im Beruf stehen und sich weiterqualifizieren wollen, ohne den Beruf aufzugeben, oder Menschen, die eine akademische mit einer beruflichen Ausbildung kombinieren möchten. Hierfür sind verschiedene Modelle entwickelt worden: neben dem „normalen“ Vollzeitstudium gibt es praxisintegrierte, ausbildungsintegrierte und berufsbegleitende Studiengänge.

Zufriedene Studierende

4.9
A. , 06.06.2023 - Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
4.3
Benedikt , 31.05.2023 - Maschinenbau (B.Eng.)
4.0
Jannis , 31.05.2023 - Pädagogik der Kindheit (B.A.)
4.3
Carlotta , 31.05.2023 - Wirtschaftsrecht (LL.B.)
4.0
Steven , 29.05.2023 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

Bildergalerie

Top 5 Studiengänge Ranking

Studiengang
Bewertung
Bachelor of Science
4.4
100% Weiterempfehlung
1
Bachelor of Laws
4.1
100% Weiterempfehlung
2
Bachelor of Engineering
4.1
96% Weiterempfehlung
3
Bachelor of Arts
4.0
97% Weiterempfehlung
4
Bachelor of Science
4.0
95% Weiterempfehlung
5

Kontakt zur Hochschule

  • Die Hochschule im Social-Web

Videogalerie

Gemeinsame Werte als Ausgangspunkt:

Lehre und Studium an der Hochschule Bielefeld beruhen auf gemeinsamen Werten, die von allen Mitgliedern und Angehörigen der Hochschule getragen werden. Im Mittelpunkt stehen Einheit von Lehre und Forschung, Wissenschaftlichkeit und expliziter Anwendungsbezug sowie die Förderung von Demokratie, Vielfalt, Internationalität und eines respektvollen Miteinanders.

Gemeinsame Verantwortung für Studienerfolg:

Studierende, Lehrende sowie alle Mitglieder und Angehörigen der Hochschule tragen an der Hochschule Bielefeld gemeinsam Verantwortung für ein erfolgreiches Studium. Das Lernzentrum, die Hochschulbibliothek, die IT sowie zahlreiche Beratungs- und Unterstützungsangebote bieten Studierenden ein vielfältiges Serviceportfolio an lehr- und lernunterstützenden Angeboten, um individuell oder in Gruppen zu lernen und ihr Studium erfolgreich zu absolvieren.

Quelle: Hochschule Bielefeld 2023

Zentrales Anliegen der Hochschule Bielefeld ist ein umfangreicher und fundierter Kompetenz- und Wissenserwerb der Studierenden. Fundiertes fachliches Wissen und Methodenkompetenz sind dabei ebenso relevant wie die Persönlichkeitsentwicklung der Studierenden:

Selbstständiges, reflektiertes und durch soziale Kompetenz geprägtes Handeln zeichnet Absolventinnen und Absolventen der Hochschule Bielefeld aus. Sie können auch komplexe Entwicklungen aktiv und verantwortungsvoll (mit-)gestalten und sind in der Anwendung digitaler Technologien kompetent.

Breit gefächerter Anwendungs- und Praxisbezug im Studium:

Alle Studiengänge der Hochschule Bielefeld bieten einen deutlichen Anwendungs- und Praxisbezug. Damit einher geht eine enge Berufsfeldorientierung der Studiengänge in Praxisphasen, um die Studierenden bereits während des Studiums mit möglichen Tätigkeitsfeldern und Arbeitgebern in Kontakt zu bringen und eine frühzeitige berufliche Orientierung zu ermöglichen.

Quelle: Hochschule Bielefeld 2023

Viele Studienangebote und Forschungsthemen der Hochschule Bielefeld sind in der Region Ostwestfalen-Lippe verankert. In den Transferprozess zwischen Hochschule und der Region sind die Studierenden über die vielfältigen Möglichkeiten der beruflichen Orientierung und den engen Praxisbezug intensiv eingebunden. Auch bundesweit bestehen zahlreiche Kooperationen.

Die Lehre an der Hochschule Bielefeld zeichnet sich durch vielfältige Lehrkonzepte aus und berücksichtigt zentrale gesellschaftliche Entwicklungen. Aktuelle Themen aus der Forschung fließen in die Lehrveranstaltungen ein, eine enge Verbindung von Lehre und Forschung ist daher zentrales Merkmal aller Studiengänge. Konzepte für digitales Lehren und Lernen sind ein selbstverständlicher Bestandteil des Lehralltags.

Quelle: Hochschule Bielefeld 2023

Die Diversität von Studierenden und Lehrenden ist zentrales Merkmal der Hochschule Bielefeld. Es gehört zum Selbstverständnis, dass unser Studienangebot für Studierende attraktiv ist, denen alle Türen offenstehen. Zugleich eröffnen wir Chancen für nicht-traditionell Studierende. So bieten wir Studierenden mit ganz unterschiedlichen Voraussetzungen die Möglichkeit, ihre individuellen Potentiale zu entfalten.

Vielfalt wird im Sinne der Chancengleichheit auf vielfältige Weise gefördert. Gender-Aspekte in der Lehre sind in allen Studiengängen verankert, Diversity-Themen werden durch hochschulweite Maßnahmen in den Blick genommen. Als familiengerechte Hochschule bietet die Hochschule Bielefeld Studierenden mit Betreuungsaufgaben vielfältige Unterstützungsangebote.

Quelle: Hochschule Bielefeld 2023

Die Lehrinhalte sind auch aufgrund zahlreicher internationaler Kooperationen international ausgerichtet. Lehrende der ausländischen Partnerhochschulen bringen ihre internationalen Perspektiven ein und fördern die didaktische Methodenvielfalt in der Lehre. Weltoffenheit, eine internationale Orientierung und der Erwerb von Fremdsprachen im Studium werden in allen Studiengängen gefördert.

Studierende unterschiedlicher Herkunft und mit vielfältigen biographischen Hintergründen fördern die interkulturelle Kompetenz Studierender wie auch Lehrender und stärken die Fähigkeit zur Teamarbeit in divers bzw. international besetzten Arbeitsgruppen.

Quelle: Hochschule Bielefeld 2023

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deine Hochschule und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Gut zu wissen

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
55%

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?

  • Sehr hoch 6%
  • Ab und an geht was 39%
  • Nicht vorhanden 55%

sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
81%

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?

  • Sehr gut 81%
  • Viel Lauferei 13%
  • Schlecht 5%

beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.

Hast Du einen Studentenjob?
66%

Hast Du einen Studentenjob?

  • Ja 66%
  • In den Ferien 8%
  • Nein 26%

haben einen Studentenjob.

Standorte der Hochschule

Aktuelle Erfahrungsberichte

4.9
A. , 06.06.2023 - Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
4.3
Benedikt , 31.05.2023 - Maschinenbau (B.Eng.)
4.0
Jannis , 31.05.2023 - Pädagogik der Kindheit (B.A.)
4.3
Carlotta , 31.05.2023 - Wirtschaftsrecht (LL.B.)
4.0
Steven , 29.05.2023 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
4.4
E. , 26.05.2023 - Marketing und Sales (M.A.)
4.6
Malin , 24.05.2023 - Wirtschaftsrecht (LL.B.)
4.0
Paul , 24.05.2023 - Infrastrukturingenieurwesen (B.Eng.)
3.7
Nicole , 23.05.2023 - Pädagogik der Kindheit (B.A.)
3.7
Carina , 21.05.2023 - Projektmanagement Bau (B.Eng.)
Studienberater
Zentrale Studienberatung
Hochschule Bielefeld
+49 (0)521 106-7758

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Hochschule Bielefeld
University of Applied Sciences and Arts

673 Bewertungen von Studierenden

Bewertungen filtern

Spannender Studiengang - exzellente ProfessorInnen

Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)

4.9

Ich habe den Studiengang im WiSe 2018/19 gestartet und neben den Corona-Semestern auch Semester in Präsenz absolviert. Die ProfessorInnen geben sich immer größte Mühe und gehen durch die kleine Größe der Semester sehr individuell auf Nachfragen und Interessen ein. Ich war so überzeugt, dass ich jetzt auch den Master besuche. Den Studiengang kann ich allen empfehlen, die an Verhalten von Mitarbeitenden und Kunden im Wirtschaftskontext interessiert sind.

Gut betreutes lernen und praxisorientierte Lernmethoden

Maschinenbau (B.Eng.)

4.3

Ich studiere jetzt im vierten Semester Maschinenbau an der Fachhochschule Bielefeld. Es gefällt mir bis jetzt sehr gut. Am Anfang des Semesters gibt es für jedes 2. Semester zwei Stundenpläne. Man kann einen von ihnen nutzen oder sich die Kurse individuell anordnen. Es gibt immer genug Seminare, sodass es bei Fragen immer eine persönliche Antwort gibt. Da es viele Praktikas innerhalb der Hochschule während des Semesters gibt, ist es nicht...Erfahrungsbericht weiterlesen

Ich bin sehr zufrieden

Pädagogik der Kindheit (B.A.)

4.0

Die Hochschule Bielefeld hat mich von Tag 1 positiv überrascht. Sowohl Dozenten als auch höhere Semester haben einem einen guten, informativen Start geboten.
Man merkt das die Dozenten motiviert sind und Spaß an ihrem Job haben.
Besonders gut finde ich die Bibliothek, auch die Online-Bib. Eine riesige Auswahl und sehr übersichtlich.
Alles top!

Ganz neue Möglichkeiten entdecken

Wirtschaftsrecht (LL.B.)

4.3

Das Studium kann ich jedem weiterempfehlen der Ambitionen hat oder vielleicht auch noch nicht weiß dass er welche hat. Es hat mir gezeigt was beruflich möglich ist und das lernt man nicht in der Schule. Das Studium verbindet BWL mit seinem Ursprung aus dem Recht perfekt und es ist nicht trocken!
Die Hochschule Bielefeld gibt sich sehr viel Mühe dass man die Dinge versteht und Zusammenhänge erkennt und spätestens ab...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 23
  • 364
  • 244
  • 35
  • 7

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    4.1
  • Organisation
    3.6
  • Bibliothek
    4.2
  • Digitales Studieren
    3.8
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 673 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Diese Hochschule hat insgesamt 1.474 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Wer hat bewertet

  • 69% Studierende
  • 12% Absolventen
  • 1% Studienabbrecher
  • 18% ohne Angabe

Studiengänge

Studiengang Bewertungen
Angewandte Automatisierung (Verbundstudiengang) Master of Engineering
4.7
1
Angewandte Hebammenwissenschaft Bachelor of Science
4.6
3
Angewandte Mathematik Bachelor of Science
3.7
6
Apparative Biotechnologie Bachelor of Science
3.8
7
Architektur Bachelor of Arts
3.6
33
Bauingenieurwesen Bachelor of Engineering
3.9
20
Berufspädagogik Pflege und Therapie Master of Arts
3.5
3
Betriebswirtschaft (Verbundstudiengang) Bachelor of Arts
4.2
8
Betriebswirtschaftslehre Bachelor of Arts
3.8
53
Compliance Manager Digitalisierung und Recht Hochschulzertifikat
Noch nicht bewertet
0
Controlling Finance Accounting Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Data Science (Forschungsmaster) Master of Science
4.8
9
Digitale Logistik Bachelor of Engineering
3.6
4
Digitale Technologien Bachelor of Engineering
3.8
3
Digitale Technologien Master of Engineering
Noch nicht bewertet
0
Doing Buisness in... Hochschulzertifikat
Noch nicht bewertet
0
Elektrotechnik Bachelor of Engineering
3.7
18
Elektrotechnik Master of Engineering
4.9
1
Elektrotechnik (Verbundstudiengang) Bachelor of Engineering
3.8
5
Erweiterte Pflegeexpertise – Advanced Nursing Practice (Verbundstudiengang) Master of Science
4.0
1
General Management Master of Business Administration
4.3
1
Gestaltung Master of Arts
4.1
4
Gestaltung - Digital Media and Experiment Bachelor of Arts Infoprofil
3.9
3
Gestaltung - Fotografie und Bildmedien Bachelor of Arts Infoprofil
4.0
19
Gestaltung - Kommunikationsdesign Bachelor of Arts Infoprofil
4.0
22
Gestaltung - Mode Bachelor of Arts Infoprofil
4.0
9
Gesundheit Bachelor of Arts
3.9
12
Handlungsfelder beruflichen Bildungspersonals im Gesundheitswesen Hochschulzertifikat
Noch nicht bewertet
0
Informatik Bachelor of Science
2.7
8
Informatik Master of Science
2.5
2
Infrastrukturingenieurwesen Bachelor of Engineering
4.6
10
Ingenieurinformatik Bachelor of Engineering
4.4
9
Integrales Bauen Master
3.7
7
Integrierte Technologie- und Systementwicklung Master of Engineering
Noch nicht bewertet
0
International Business Management Master of Arts
4.3
3
International Studies in Management Bachelor of Arts
3.9
16
Internationales Projektmanagement Hochschulzertifikat
Noch nicht bewertet
0
Management für Ingenieur- und Naturwissenschaften Master of Business Administration
4.3
1
Marketing und Sales Master of Arts
4.4
1
Maschinenbau Bachelor of Engineering
4.1
47
Maschinenbau Master of Science
3.8
10
Mechatronik Bachelor of Science
4.2
21
Mechatronik/Automatisierung Bachelor of Engineering
4.1
10
Optimierung und Simulation Master of Science
4.2
3
Pädagogik der Kindheit Bachelor of Arts
4.0
30
Personalmanagement und Organisation Master of Arts
2.7
3
Pflege Bachelor of Science
4.1
7
Product-Service Engineering Bachelor of Engineering
4.1
3
Produktions- und Logistikmanagement Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Projektmanagement Bau Bachelor of Engineering
3.2
8
Regenerative Energien Bachelor of Engineering
4.3
7
Schulmanagement und Schulentwicklung Hochschulzertifikat
Noch nicht bewertet
0
Soziale Arbeit Bachelor of Arts
3.9
85
Sozialwissenschaftliche Nachhaltigkeits- und Transformationsstudien Master of Arts Infoprofil
3.4
3
Steuern und Unternehmensprüfung Master of Arts
2.7
1
Wirtschaftsinformatik Bachelor of Science
3.8
16
Wirtschaftsinformatik Master of Science
4.4
2
Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor of Science
4.0
39
Wirtschaftsingenieurwesen Master
4.0
3
Wirtschaftspsychologie Bachelor of Science
4.4
35
Wirtschaftsrecht Bachelor of Laws
4.1
34
Wirtschaftsrecht Master of Laws
4.4
1
Wirtschaftsrecht Vertragsgestaltung Master of Laws
4.1
3

Studiengänge in Kooperation mit Bildung & Beratung Bethel

Diese Studiengänge werden in Kooperation mit einer kirchlichen Akademie angeboten. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Bildung & Beratung Bethel.
Studiengang Bewertungen
Berufliche Bildung Pflege Bachelor of Arts Infoprofil 3
Berufspädagogik Pflege Master of Arts 0

Studiengänge in Kooperation mit TAW Technische Akademie Wuppertal

Diese Studiengänge werden in Kooperation mit einer privaten Akademie angeboten. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an TAW Technische Akademie Wuppertal.
Studiengang Bewertungen
Public Administration Bachelor of Arts 1
Public Administration Master of Arts 0

Studiengänge in Kooperation mit Uni Bielefeld

Diese Studiengänge werden in Kooperation mit einer staatlichen Universität angeboten. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Uni Bielefeld.
Studiengang Bewertungen
BioMechatronik Master of Science 1
Profil zuletzt aktualisiert: 05.2023