Studiengangdetails

Das Studium "Sozialwissenschaften" an der staatlichen "Uni Bielefeld" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Bielefeld. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 5 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.3 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1446 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Literaturzugang und Digitales Studieren bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
50% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
50%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Bielefeld
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Bielefeld
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Bielefeld

Letzte Bewertungen

3.7
Tyron , 08.07.2023 - Sozialwissenschaften (B.A.) Lehramt
2.7
Nick , 20.11.2021 - Sozialwissenschaften (B.A.) Lehramt
3.1
Ilias , 06.05.2021 - Sozialwissenschaften (B.A.) Lehramt

Allgemeines zum Studiengang

Studiengänge in Sozialwissenschaften beschäftigen sich mit den Strukturen, Bedingungen und Formen des menschlichen Zusammenlebens. Sozialwissenschaften ist außerdem ein Oberbegriff für verschiedene andere Studiengänge wie Soziologie, Politikwissenschaften und Pädagogik . Durch die Berührungspunkte mit unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen sind die Studiengänge der Sozialwissenschaften sehr interdisziplinär ausgerichtet und gelten als Metawissenschaft im gesellschaftlichen Bereich. Wenn Du verstehen möchtest, wie Mensch und Gesellschaft durch Kultur, Politik und Wirtschaft beeinflusst werden, dann ist das Sozialwissenschaften Studium das richtige für Dich.

Sozialwissenschaften studieren

Alternative Studiengänge

Evangelische Theologie Lehramt
Master of Education
Uni Bielefeld
Infoprofil
Slowenisch Lehramt
Bachelor of Education
Uni Klagenfurt
Wirtschaftslehre/Politik Lehramt
Master of Education
Uni Münster
no logo
Deutsch Lehramt
Staatsexamen
Uni Bamberg

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Trockene Inhalte

Sozialwissenschaften (B.A.) Lehramt

3.7

Die Lehrinhalte sind oft sehr trocken und theoretisch. Die Dozenten sind nett und hilfsbereit, bringen die Inhalte aber nicht immer lebendig und anschaulich rüber, was das Verständnis nicht immer einfach macht, so dass man die Vorlesung sehr aufwändig zu Hause nacharbeiten muss.

Viel Sowi, wenig Lehramt

Sozialwissenschaften (B.A.) Lehramt

2.7

Man lernt vieles, was man als Sozialwissenschaftler sicherlich benötigt. Als Lehrer brauch man das alles nicht. Die Studieninhalte sollten sich mehr auf die Lehramtspraxis fokussieren und nicht auf wilde Theorien der Sozialwissenschaften. Der Bezug zum späteren Lehramtsberuf fehlt leider völlig.

Breit gefächert

Sozialwissenschaften (B.A.) Lehramt

3.1

Sehr wirtschaftslastig und nur wenige Kurse zur Soziologie.
Viel Politikwirtschaft, gut aufgebaut, von Einführung in die Politikwissenschaften bis hin zur Vertiefung.
Die Dozenten sind kompetent, fair und gut organisiert. Geben sich Mühe das beste aus der Situation zu machen.

Luhmann ist überall

Sozialwissenschaften (B.A.) Lehramt

3.4

Natürlich ist Niklas Luhmann in diesem Studiengang sehr präsent, jedoch werden viele andere Themen in den Block genommen. Es gibt eine große Vielfalt an Seminaren. Auch die Dozenten sind immer hilfsbereit und Helfen bei Fragen gerne weiter. Allgemein ein sehr gut organisierter Studiengang.

  • 5 Sterne
    0
  • 4 Sterne
    0
  • 4
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    2.8
  • Dozenten
    4.3
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    2.5
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.3
  • Gesamtbewertung
    3.3

In dieses Ranking fließen 5 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 25 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 60% empfehlen den Studiengang weiter
  • 40% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 06.2023