Mathematik (B.Sc.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Mathematik" an der staatlichen "Uni Bielefeld" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Bielefeld. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 21 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1375 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Lehrveranstaltungen bewertet.
Studienmodelle
-
Kernfach (GyGe)
-
Nebenfach (GyGe)
-
Lehramt (GyGe, R, H)
-
Schwerpunktfach (Grundschule): Mathematische Grundbildung
-
Fach (Grundschule): Mathematische Grundbildung
Doppelungen
Mathematik (B.Sc.) Lehramt
Der Kurs Findet meist zeitgleich mit einem anderen Kurs von mit statt. Da die Termine fest sind und man keine Wahl hat diese umzuwühlen, muss man sich mit diesen arrangieren. Durch das hochladen von Folien und Videos durch die Professoren ist das nachbereiten jedoch sehr gut möglich. Die Videos werden während der Vorlesungen aufgezeichnet und zeigen den Bildschirm des Professors mit dem gesprochenen Wort. Durch die online Verfügbarkeit kann man...Erfahrungsbericht weiterlesen
Meine ersten 4 Wochen an der Uni
Mathematik (B.Sc.) Lehramt
Ich studiere seit vier Wochen Mathematik und Bio auf Lehramt an der Universität in Bielefeld. Bis jetzt habe ich eigentlich nur positive Erfahrungen gemacht. Die Dozenten sind sehr nett und respektvoll und die Tutoren in den Übungen oder im Lernzentrum helfen einem immer weiter.
Inhalte, die nicht der Realität entsprechen
Mathematik (B.Sc.) Lehramt
Man lernt im Studium ausschließlich Dinge über das Abitur hinaus. Ich studiere allerdings für 5.-10. Klasse. Klar ist, dass man das schon können muss, da man ja selbst in der Schule war. Die Frage ist nur, wofür studiere ich dann? Ich habe das Gefühl, dass ich Inhalte deutlich besser vermitteln konnte, als ich selbst Schüler war bzw kurz nach der Schule, da ich mich besser in die Schülee hineinversetzen konnte....Erfahrungsbericht weiterlesen
Übungsaufgaben
Mathematik (B.Sc.) Lehramt
Besonders das Tutorium, welches einmal die Woche stattfindet ist eine große Hilfe für das Studium. Die dort vertieften Inhalte sind oft danach viel verständlicher und man lernt sie aktiv anzuwenden, so wie in der Klausur auch von einem erwartet wird.
Weiterempfehlungsrate
- 86% empfehlen den Studiengang weiter
- 14% empfehlen den Studiengang nicht weiter