Unterrichtsfach Pädagogik (M.Ed.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Unterrichtsfach Pädagogik" an der staatlichen "Uni Bielefeld" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Education". Der Standort des Studiums ist Bielefeld. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1278 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Bibliothek und Studieninhalte bewertet.
Lehramt (Gymnasium/Gesamtschule)
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist Du mit Deinem Studium? Bewerte jetzt Deinen Studiengang und teile Deine Erfahrung mit anderen.
Fach mit individueller Schwerpunktsetzung
Unterrichtsfach Pädagogik Lehramt
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Unterrichtsfach Pädagogik gemacht. Die Seminare sind sehr abwechslungsreich und das Angebot in den fachlichen Seminaren meist sehr groß. so können auch Seminare zur Arbeit mit Medien, interkulturellen Erziehung, Arbeit in Jugendstrafanstalten ect. belegt werden. Die Didaktik-Seminare haben mir ein guten Fundament für das Praxissemester und für das bald anstehende Referendariat geboten. Dabei sind die Dozentinnen und die Dozenten größtenteils sehr nett und aufgeschlossen und immer für weitere Vorschläge zur Gestaltung des Seminars offen.
Nicht relevant für den Beruf
Unterrichtsfach Pädagogik Lehramt
Leider kommen die Inhalte der kernlehrpläne recht kurz und man muss genau schauen, welche Veranstaltungen und auch welchen Dozenten man wählt. Es gibt immer wieder Seminare, dir richtig gut sind, aber eben auch solche, auf die man eher verzichten könnte.
Unterrichtsfach Pädagogik an der Uni Bielefeld
Unterrichtsfach Pädagogik Lehramt
In UFP sind vor allem die Lehrenden super! Es gibt ein paar, die gleichzeitig auch in der Schule tätig sind. Studieninhalte sind gut, könnten aber etwas fach bezogener sein. Die Organisation ist noch ausbaufähig. Das Fach gibt es ja noch nicht so lange.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter