Gender Studies: Interdisziplinäre Forschung und Anwendung (M.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Gender Studies: Interdisziplinäre Forschung und Anwendung" an der staatlichen "Uni Bielefeld" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Bielefeld. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.7 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1345 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Lehrveranstaltungen und Organisation bewertet.
Vollzeitstudium
Praxisnah und kritisch im Safe space studieren
Gender Studies: Interdisziplinäre Forschung und Anwendung (M.A.)
Der Studiengang bietet Möglichkeiten, sich kritisch mit der Kategorie Geschlecht in verschiedenen Fächern, Theorien und Methoden auseinanderzusetzen und sich einzubringen. Durch die Interdisziplinarität hat man die Möglichkeit, das Wissen in anderen Disziplinen unter Beweis zu stellen und Methoden sowie Ansätze hinsichtlich der Kategorie Geschlecht kritisch zu hinterfragen. In den "eigenen" Veranstaltungen bekommt man einen vielfältigen Einblick in Geschlechtertheorie und schafft sich eine gute Grundlage, von der aus man sich eigene...Erfahrungsbericht weiterlesen
Vielseitiges Studium!
Gender Studies: Interdisziplinäre Forschung und Anwendung (M.A.)
Da der Studiengang interdisziplinär angelegt ist, werden viele Seminare aus anderen Fakultäten/Lehrstühlen geöffnet für den Studiengang. Dies schafft wirkliche Vielseitigkeit im Studium und ermöglicht es den Studierenden, einen individuellen Fokus zu legen und zu verfolgen. Ich finde die Dozenten super und die Angebote an Seminaren hat mir jedes einzelne Semester zugesagt. Besonders die unbenoteten Prüfungsleistungen können dazu genutzt werden, um sich auszuprobieren und neue Forschungsmethoden zu üben, ohne zu fürchten,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Familiär, interdisziplinär, erkenntnisreich
Gender Studies: Interdisziplinäre Forschung und Anwendung (M.A.)
Der Masterstudiengang Gender Studies ist interdisziplinär angelegt. Aus den verschiedenen Fachrichtungen werden Veranstaltungen für den Studiengang geöffnet, inhaltlich für die Auseinandersetzung mit Geschlecht, Heteronormativität, Diskriminierung, Intersektionalität usw. relevant sind.
Durch die interdisziplinäre Ausrichtung bekommt man als Student:in aus den unterschiedlichen fachlichen Perspektiven Einblicke in das Themenfeld, die sich wunderbar ergänzen und gleichzeitig vielfältig sind.
Besonders die Ringvorlesungen habe ich da sehr geschätzt, in denen Menschen aus unterschiedlichen Fachrichtungen (z.B. Literaturwissenschaften,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Vielfältig und individuell studieren
Gender Studies: Interdisziplinäre Forschung und Anwendung (M.A.)
Der Studiengang Gender Studies ist ein inter- und transdisziplinärer Studiengang. Weil passende Seminare aller Fachrichtungen geöffnet werden, gab es immer ein vielfältiges Lehrangebot. Ich habe oft in heterogenen Seminargruppen mit Studierenden aus unterschiedlichen Studiengängen gelernt, was ich als sehr bereichernd empfunden habe.
Auch die Studierenden innerhalb meines Studiengangs kamen aus unterschiedlichen Fachrichtungen. Unter anderem Gesundheitswesen, Recht, Soziale Arbeit, Literaturwissenschaft, und mehr. Einige schlossen ihren Master direkt an ein Bachelorstudium an,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter