Studiengangdetails

Das Studium "Wirtschaftsmathematik" an der staatlichen "Uni Bielefeld" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Bielefeld. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 8 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1375 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Literaturzugang bewertet.

1-Fach

Bewertung
88% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
88%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Bielefeld

Letzte Bewertungen

2.7
Cedrik , 24.04.2025 - Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)
3.3
Lars , 15.01.2024 - Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)
4.4
Linus , 25.09.2023 - Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Mit einem Wirtschaftsmathematik Studium arbeitest Du an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Technik und der Welt der Zahlen. Du übersetzt die Herausforderungen der Finanzwelt und des modernen Marketings in die Sprache der Mathematik. In einem vielseitigen Berufsfeld stehen Dir von der Analyse aktueller Marktgeschehnisse bis zur Programmierung leistungsstarker Software alle Möglichkeiten offen.

Wirtschaftsmathematik studieren

Alternative Studiengänge

Angewandte Mathematik
Bachelor of Science
THWS - Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Infoprofil
Wirtschaftsmathematik
Bachelor of Science
RWTH Aachen
Wirtschaftsmathematik
Bachelor of Science
Uni Ulm
Infoprofil
Wirtschaftsmathematik
Bachelor of Science
TU Bergakademie Freiberg
Mathematik und Wirtschaftsmathematik
Master of Science
TU Ilmenau
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Solide, aber nicht die ambitionierteste Uni

Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)

2.7

Der Aufbau des Studium schränkt sehr in den Freiheiten für Praktika etc. ein.
Es ist quasi ein Normales Mathe Studium mit ein paar Wiwi Modulen dabei gemischt. Ansich ist der Studiengang interessant und spannend, jedoch enorm fordert was den mathematischen Teil angeht. Desweiteren ist die Uni Bielefeld nicht sehr klassisch auf Wirtschaft fokussiert, was das absolvieren von Praktika die meistens mind. 3monate gehen sehr schwierig gestaltet und in diesen Freiheiten...Erfahrungsbericht weiterlesen

Anspruchsvoll aber gut gemacht

Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)

3.3

Das Studium ist natürlich mit Mathematik als kernfach sehr anspruchsvoll. Mit mathe aus der Schule ist das nicht mehr vergleichbar. Man muss extrem viel Zeit in Wiederholung der Vorlesungen stecken um richtig mitzukommen. Außerdem braucht man für die in der Regel 2 übungszettel pro Woche schon um die 8 Stunden bearbeitungszeit. Diese sind zudem sehr schwierig und meist hat man keine Inspiration durch die Vorlesung. Die Dozenten und Tutoren sind...Erfahrungsbericht weiterlesen

Campus Uni und aufeinander aufbauendes Studium

Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)

4.4

Im Verlauf meines Studiums habe ich festgestellt, dass sich die verschiedenen Anwendungsbereiche sehr gut, gerade in der Mathematik, aufeinander aufbauen und verknüpfen lassen.
Ich habe gerade durch die Campus Uni viele Studierende aus anderen Fächern kennengelernt, was mir sehr geholfen hat, um Anknüpfungspunkte auch außerhalb der Studiengangs zu finden.

Anspruchsvolles Studium mit Praxisbezug

Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)

4.0

In den Mathematikvorlesungen wird sehr abstrakte Mathematik betrieben, um Hauptresultate zu beweisen, die in vielen Bereichen Anwendungen haben. Vieles kann direkt in den Wirtschaftsvorlesungen angewandt werden, um somit Bezug zur wirtschaftlichen Praxis herzustellen. Man kommt viel mit Kommilitonen in Kontakt, löst mit ihnen gemeinsam die wöchentlichen Aufgabenzettel und lernt sich somit gut kennen und trifft sich gelegentlich am Abend nochmal.

  • 5 Sterne
    0
  • 3
  • 3
  • 2
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    4.1
  • Lehrveranstaltungen
    3.9
  • Ausstattung
    2.8
  • Organisation
    3.1
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.1
  • Gesamtbewertung
    3.6

In dieses Ranking fließen 8 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 36 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 88% empfehlen den Studiengang weiter
  • 12% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025