Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Sportwissenschaft" an der staatlichen "Uni Bielefeld" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Bielefeld. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 32 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1371 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Bielefeld
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Bielefeld
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Bielefeld
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Bielefeld
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Bielefeld

Letzte Bewertungen

3.8
Jule , 14.06.2025 - Sportwissenschaft (B.A.) Lehramt
3.7
Marie , 09.05.2025 - Sportwissenschaft (B.A.) Lehramt
3.3
Alisa , 22.04.2025 - Sportwissenschaft (B.A.) Lehramt

Allgemeines zum Studiengang

Mach Deine Leidenschaft mit dem Sportwissenschaft Studium zum Beruf: Im Mittelpunkt des Studiengangs Sportwissenschaft steht die wissenschaftliche Beschäftigung mit dem menschlichen Bewegungsapparat. Dabei lernst Du ganz unterschiedliche Perspektiven kennen und gehst dabei Fragen nach wie: Welche Bedeutung hat Sport im Alltag der Menschen? Wie unterscheidet sich das Training eines Spitzensportlers von dem eines Freizeitjoggers? Wie ist der Markt für Sportartikel aufgestellt? So vielfältig wie die Themen, sind auch Deine späteren Karrieremöglichkeiten. Als Absolvent bist Du den beruflichen Anforderungen im Sportmanagement, der Gesundheitsförderung und der Forschung gewachsen.

Sportwissenschaft studieren

Alternative Studiengänge

Sportwissenschaft – Gesundheitsförderung
Bachelor of Science
Uni Tübingen
Sportwissenschaft
Bachelor of Science
KIT - Karlsruher Institut für Technologie
Infoprofil
Sportwissenschaft Lehramt
Bachelor of Science
Uni Heidelberg
Sportwissenschaft – Internationales Sportmanagement
Master of Science
Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Vorbereitet für den Schulsport

Sportwissenschaft (B.A.) Lehramt

3.8

Mit dem Studium an der Uni Bielefeld in Sportwissenschaften (Lehramt) habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Das Studium bietet eine gute Möglichkeit von der Theorie bis in die Praxis tiefe Einblicke zu erhalten und Inhalte mit dem zukünftigen Schulalltag zu verknüpfen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Dozierenden besonders in den Praxiskursen daran interessiert sind, auch den Vermittlungswen in der Schule in den Seminarplänen zu integrieren und auch auf...Erfahrungsbericht weiterlesen

PAL-Tutorien/ Tutorien

Sportwissenschaft (B.A.) Lehramt

3.7

Die Tutorien in Sport sind eine sehr gute Sache. Man bekommt die perfekte Hilfestellung zu den Vorlesungen und arbeitet den wichtigsten Stoff nochmal auf. Die Tutorien waren aber nicht für jede Sportvorlesung, könnte für alle Sportvorlesungen eingeführt werden. Es gibt genügend Termine, sodass jeder meistens einen Platz findet. Es werden immer Probefragen der Dozenten bearbeitet, dies geschieht in Gruppen und anschließend wird alles besprochen und man kann nochmal Fragen stellen,...Erfahrungsbericht weiterlesen

Traum vom Sportstudium

Sportwissenschaft (B.A.) Lehramt

3.3

Schon von Beginn an habe ich gespürt, dass ich mich für das richtige Studienfach entschieden habe – nicht nur, weil ich den Sport liebe, sondern auch, weil die Inhalte des Studiums perfekt zu meiner Persönlichkeit und meinen Interessen passen. Die Kombination aus Theorie und Praxis macht das Studium besonders abwechslungsreich und motivierend.
Zusätzlich bekommt man viel zur Vermittlung beigebracht, was ich im Lehramtsstudium sehr wichtig finde.
Was mir am meisten...Erfahrungsbericht weiterlesen

Abwechslungsreicher Studiengang

Sportwissenschaft (B.A.) Lehramt

4.3

Durch Praxiskurse ist das das Studien nicht langweilig sondern abwechslungsreich und spannend. Man kann fast jede Sportart mal ausprobieren, von Tanzen über Leichtathletik zu Surfen, Skifahren oder Tischtennis. Das Wissen was man in den Vorlesungen und Seminaren bekommt kann man gut im Alltag in seinem Training integrieren und man hat gleich zwei Fliegen gleichzeitig geschlagen;) Ich kann das Studienfach nur empfehlen, ich mache es als Kombi mit Bio, die beiden...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 16
  • 15
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    4.2
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.8
  • Organisation
    3.8
  • Literaturzugang
    3.9
  • Digitales Studieren
    3.6
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 32 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 105 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025