Uni Salzburg
Kapitelgasse 4-6
5020 Salzburg
Stimmen zur Corona-Situation
Profil der Universität
- Hochschultyp
- Staatliche Universität
- Studiengänge
- 112 Studiengänge
- Studierende
- 18.000 Studierende
- Professoren
- 291 Professoren
- Standorte
- 6 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 1622
- Hauptstandort: Österreich
Die Paris Lodron Universität Salzburg (kurz PLUS) ist die größte Bildungseinrichtung in Salzburg. Sie zählt knapp 18.000 Studierende sowie rund 2.900 Mitarbeiter*innen in Forschung, Lehre und Verwaltung. Gegründet wurde sie von Fürsterzbischof Paris Lodron im Jahr 1622, wiedererrichtet 1962. Die PLUS gliedert sich in sechs Fakultäten:
- die Fakultät für Digitale und Analytische Wissenschaften
- die Gesellschaftswissenschaftliche Fakultät
- die Kulturwissenschaftliche Fakultät
- die Katholisch-Theologische Fakultät
- die Natur- und Lebenswissenschaftliche Fakultät
- die Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät.
Pro Studienjahr werden rund 5.600 Lehrveranstaltungen angeboten und 95.000Prüfungen absolviert. Studierende können aus 86 ordentlichen Studien wählen (Bachelor-, Master-, Doktorats- und Diplomstudien). Im Rahmen des Studiums können auch Studienergänzungen in interdisziplinären Bereichen absolviert oder Schwerpunkte gewählt werden.
Kontakt zur Universität
-
+43 (0)662 8044
Videogalerie
- Studienergänzungen und Studienschwerpunkte an der PLUS
- Sportangebote am Universitäts-Sportinstitut (USI) entdecken
- Sprachenzentrum der PLUS
- Studieren probieren und Studieren recherchieren an der PLUS
- International studieren: ERASMUS Partnerschaften + CIVIS
Studienergänzungen & Studienschwerpunkte sind thematisch gebündelte und aufeinander abgestimmte Lehrangebote. Als ordentliche*r Studierende*r der PLUS kannst du diese belegen und somit neben bzw. innerhalb deines Studium seine zusätzliche Schwerpunktsetzung schaffen und fachübergreifende Kompetenzen sowie Fähigkeiten erlangen. Abgeschlossene Studienergänzungen und Studienschwerpunkte werden mit einem Zertifikat der PLUS bestätigt und können gleichzeitig – abhängig von den Bestimmungen im jeweiligen Curriculum – für die freien Wahlfächer verwendet werden.
Zum facettenreichen Angebot zählen, unter anderem, „Rhetorik“, „Klimawandel und Nachhaltigkeit“, „Digitale Medien“ sowie „Informatikkompetent für alle“. Mehr Informationen: www.plus.ac.at/studienergaenzungen
Quelle: Uni Salzburg 2022
Damit dein Studium zu einem rundum positiven – und im wahrsten Sinne des Wortes „bewegten“ Erlebnis wird gibt es an der PLUS auch eine Vielzahl an Sport-Zusatzangeboten. Das Universitäts-Sportinstitut (kurz USI) ist eine Serviceeinrichtung der PLUS und bietet für jedes Semester ein günstiges breitensportliches Programm aus Ballsportarten, Fitness, Kampfsport, Klettern, Turnen, Yoga u.v.m. an. Mehr Informationen (Semesterprogramm + Einschreibefristen): usi.uni-salzburg.at
Quelle: Uni Salzburg 2022
Im Sprachenzentrum können Interessierte – in Gruppen mit maximal 20Teilnehmer*innen - zahlreiche europäische Sprachen sowie Arabisch und Japanisch lernen. Zentrales Anliegen des Sprachenzentrums ist die Förderung der Mehrsprachigkeit. Mehr als 50 Lehrende unterrichten in den Kursen des Sprachenzentrums und des VPLUS, des Vorstudienlehrgangs zur Vorbereitung auf Ergänzungsprüfungen. Mehr Informationen: plus.ac.at/sprachenzentrum
Quelle: Uni Salzburg 2022
Beim Studieren probieren begleiten dich höhersemestrige Studierende in eine Lehrveranstaltung deiner Wahl und beantworten alle Fragen zum Studium. Der Besuch einer Lehrveranstaltung an der PLUS vermittelt dir einen authentischen Eindruck des studentischen Alltags. Die Termine für das Wintersemester sind ab20. Oktober online, die Termine für das Sommersemester ab 20. März. Mehr Informationen: www.studierenprobieren.at
Die Workshops des Programmes Studieren Recherchieren an der PLUS helfen dir einerseits zu einer Studienwahl zu kommen, andererseits unterstützen sie beim Studieneinstieg. Die Studienwahl-Workshops können dir dabei helfen, eine Entscheidung zwischen zwei oder mehreren Studien zu treffen, sie machen dich mit dem System Universität und den Regeln der Studienförderung vertraut, sodass du die Folgen deiner Entscheidungen kennst. Mehr Informationen: www.studieren-recherchieren.plus
Quelle: Uni Salzburg 2022
Die PLUS hat eine Vielzahl attraktiver Partneruniversitäten weltweit. Die internationalen Mobiltätsprogramme (Erasmus+) ermöglichen es dir an einer dieser Unis zu studieren und dort eine unvergessliche Zeit zu erleben. Mehr Informationen: https://www.plus.ac.at/abteilung-fuer-internationale-beziehungen
CIVIS ist ein Zusammenschluss von 10 führenden Forschungsuniversitäten in ganz Europa, darunter die Universidad Autónoma de Madrid, die Sapienza-Universität Rom sowie die Stockholm University – und natürlich die Paris Lodron Universität Salzburg. CIVIS hat es sich zur Aufgabe gemacht, einen einzigartigen interuniversitären europäischen Campus zu schaffen und ermöglicht es Studierenden, Wissenschaftler*innen und allen anderen Beschäftigten genauso leicht zusammenzuarbeiten wie an ihrer Heimatuniversität.
Quelle: Uni Salzburg 2022
Dokumente & Downloads
Gut zu wissen
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 61%
- In den Ferien 17%
- Nein 23%
haben einen Studentenjob.
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 76%
- Viel Lauferei 22%
- Schlecht 2%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 2%
- Ab und an geht was 25%
- Nicht vorhanden 73%
sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
Standorte der Universität
-
Zentrale
Kapitelgasse 4-6
5020 Salzburg
+43 (0)662 8044 -
Standort Unipark (Kulturwissenschaftliche Fächer)
Erzabt-Klotz-Straße 1
5020 Salzburg
-
Standort NLW (Natur- und Lebenswissenschaftliche Fächer)
Hellbrunner Straße 34
5020 Salzburg
-
Standort KTH (Katholisch- Theologische Fächer)
Universitätsplatz 1
5020 Salzburg
+ 43 (0)662 8044-2500 -
Standort Rif (Sportwissenschaftliche Fächer)
Schlossallee 49
5400 Hallein/Rif
-
Standort Itzling (Digitale und Analytische Fächer)
Jakob-Haringerstraße 2-5
5020 Salzburg

Du hast Fragen an die Universität? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
308 Bewertungen von Studierenden
Gute Strukturierung
Das ganze Studium ist so aufgebaut, dass man möglichst viel aufnimmt aber dennoch nicht überfordert wird. Dadurch ist das Lernen mehrerer Fächer gut bewältigbar. Das golf besonders für den 2. Abschnitt. Der dritte Abschnitt ist ebenso gut aufgebaut, da die Kurse und Seminare das juristische Schreiben zum Ziel haben, was wiederum eine tolle Vorbereitung für die Diplomarbeit ist.
Die Welt über das Notebook verändern!
Die breite querschnittsthematik, der vielzahl an Themen die Digitalisierung beinhalten, sorgen dafür dass dieses Studium stets interessant bleibt.
Ein Thema das viel Fokus bekommt, ist die Projektorganisation im Stiel von Design Thinking und das damit einhergehende Projektmanagement.
Programmieren ist ebenfalls ein wichtiger bestandteil. Wobei jeder mit Python, und R programmieren wird, weitere Programmiersprachen wie Java sind optional.
Webprogrammierung mit Linux und Html, Human Computer Interaktion, Daten & Informationsmanagement,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Tolle Kommilitonen und ein gutes Studium
Ich habe in meinem Studiengang "Psychologie" an der Universität Salzburg extrem viele nette, offene und wundervolle Menschen kennengelernt, die mich so akzeptieren wie ich bin und mir jeden Tag zeigen, dass ich ihnen wichtig bin. Zudem habe ich aus meinem Studium bisher vieles mitnehmen können, und habe das Gefühl hier meinen Weg gefunden zu haben. Die meisten Dozenten sind sehr kompetent und freundlich, wenn einige andere auch manchmal ein bisschen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Alles in allem gut aufgebaut
Mir persönlich würden Pflichtpraktika sehr helfen, wie in anderen Studiengängen zB Lehramt angeboten wird, um einen Einblick in die berufliche Praxis der verschiedenen Berufsmöglichkeiten zu erlangen. Eine Möglichkeit wäre zB auch, das Gerichtspraktikum während dem Studium schon zu absolvieren, um so die Tätigkeiten im Berufsleben zu veranschaulichen.
Im Wintersemester war dann alles recht organisiert und es wurde auch mehr angeboten.
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Altertumswissenschaften
Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Anglistik und Amerikanistik
Bachelor of Arts
|
3 |
Antike Kulturen und Archäologien
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Applied Geoinformatics
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Bewegung und Sport
Bachelor of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Bewegung und Sport
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Biologie
Bachelor of Science
|
12 |
Biologie und Umweltkunde
Bachelor of Education
Lehramt
|
1 |
Biologie und Umweltkunde
Master of Education
Lehramt
|
1 |
Chemie
Bachelor of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Chemie
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Chemistry and Physics of Materials
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Copernicus Master in Digital Earth
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Data Science
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Deutsch
Bachelor of Education
Lehramt
|
6 |
Deutsch
Master of Education
Lehramt
|
1 |
Digital Communication Leadership
Master
Noch nicht bewertet
|
0 |
Digitalisierung - Innovation - Gesellschaft
Bachelor of Science
|
9 |
Ecology and Evolution
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Englisch
Bachelor of Education
Lehramt
|
13 |
Englisch
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Erziehungswissenschaft
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
European Union Studies
Master of Arts
|
1 |
Existenzanalyse und Logotherapie
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Französisch
Bachelor of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Französisch
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Gastrosophische Wissenschaften
Master
Noch nicht bewertet
|
0 |
Geographie
Bachelor of Science
|
3 |
Geographie
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Geographie und Wirtschaft
Bachelor of Education
Lehramt
|
1 |
Geographie und Wirtschaft
Master of Education
Lehramt
|
1 |
Geologie
Bachelor of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Geologie
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Germanistik
Bachelor of Arts
|
2 |
Germanistik
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Geschichte
Bachelor of Arts
|
1 |
Geschichte
Bachelor of Education
Lehramt
|
3 |
Geschichte
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Geschichte
Master of Education
Lehramt
|
1 |
Griechisch
Bachelor of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Griechisch
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Informatik
Bachelor of Science
|
5 |
Informatik
Diplom
Noch nicht bewertet
|
0 |
Informatik und Informatikmanagement
Bachelor of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Informatik und Informatikmanagement
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Ingenieurwissenschaften
Bachelor of Science
|
2 |
Interpersonelle Kommunikation
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Italienisch
Bachelor of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Italienisch
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Jüdische Kulturgeschichte
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Katholische Fachtheologie
Magister
|
1 |
Katholische Religion
Bachelor of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Katholische Religion
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Katholische Religionspädagogik
Bachelor of Education
Noch nicht bewertet
|
0 |
Katholische Religionspädagogik
Master of Education
Noch nicht bewertet
|
0 |
Kommunikationswissenschaft
Bachelor of Arts
|
28 |
Kommunikationswissenschaft
Master of Arts
|
1 |
Kunstgeschichte
Bachelor of Arts
|
3 |
Kunstgeschichte
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Latein
Bachelor of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Latein
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Linguistik
Bachelor of Science
|
3 |
Literatur- und Kulturwissenschaft
Master of Arts
|
2 |
Materialien und Nachhaltigkeit
Bachelor of Science
|
2 |
Mathematik
Bachelor of Education
Lehramt
|
2 |
Mathematik
Bachelor of Science
|
2 |
Mathematik
Master of Education
Lehramt
|
1 |
Mathematik
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Medical Biology
Master of Science
|
2 |
Medizinische Biologie
Bachelor of Science
|
24 |
Mentalcoaching
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Migrationsmanagement
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Molekulare Biowissenschaften
Bachelor of Science
|
9 |
Musik- und Tanzwissenschaft
Bachelor of Arts
|
1 |
Musik- und Tanzwissenschaft
Master of Arts
|
1 |
Pädagogik
Bachelor of Arts
|
16 |
Philosophie
Bachelor of Arts
|
2 |
Philosophie an der Katholisch-Theologischen Fakultät
Master of Arts
|
2 |
Philosophie, Politik und Ökonomie
Bachelor of Arts
|
10 |
Philosophy
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Physik
Bachelor of Education
Lehramt
|
1 |
Physik
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Political Science
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Politikwissenschaft
Bachelor of Arts
|
4 |
Psycho-, Neuro- & Klinische Linguistik
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Psychologie
Bachelor of Science
|
36 |
Psychologie
Master of Science
|
13 |
Psychologie und Philosophie
Bachelor of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Psychologie und Philosophie
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Psychotherapie
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Recht und Wirtschaft
Bachelor of Laws
|
16 |
Recht und Wirtschaft
Master of Laws
|
4 |
Rechtswissenschaften
Magister
|
28 |
Religious Studies
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Romanistik
Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Russisch
Bachelor of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Russisch
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Science and Technology of Materials
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Slawistik
Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Soziologie
Bachelor of Science
|
5 |
Soziologie
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Spanisch
Bachelor of Education
Lehramt
|
3 |
Spanisch
Master of Education
Lehramt
|
1 |
Spirituelle Theologie im interreligiösen Prozess
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Sport- und Bewegungswissenschaft
Bachelor of Science
|
2 |
Sport- und Bewegungswissenschaft
Master of Science
|
1 |
Sport-Management-Medien
Master of Science
|
2 |
Sports Physiotherapy
Master of Science
|
1 |
Sprache-Wirtschaft-Kultur
Bachelor of Arts
|
10 |
Sprachwissenschaft
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Syriac Theology
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Wirtschaftswissenschaften
Master of Science
|
3 |
Studiengänge in Kooperation mit FH Salzburg
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Applied Image and Signal Processing (Joint Master) Master of Science | 1 | 12 | 0 |
Human-Computer Interaction Master of Science | 1 | 12 | 1 |
Studiengänge in Kooperation mit PH Linz
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Sekundarstufe Allgemeinbildung Bachelor of Education Lehramt | 1 | 1 | 10 |
Sekundarstufe Allgemeinbildung Master of Education Lehramt | 9 | 12 | 1 |
Studiengänge in Kooperation mit Uni Linz
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Molecular Biology Master of Science | 1 | 12 | 1 |