Uni Salzburg
Kapitelgasse 4-6
5020 Salzburg
Stimmen zur Corona-Situation
Profil der Universität
- Hochschultyp
- Staatliche Universität
- Studiengänge
- 112 Studiengänge
- Studierende
- 18.000 Studierende
- Professoren
- 291 Professoren
- Standorte
- 6 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 1622
- Hauptstandort: Österreich
Die Paris Lodron Universität Salzburg (kurz PLUS) ist die größte Bildungseinrichtung in Salzburg. Sie zählt knapp 18.000 Studierende sowie rund 2.900 Mitarbeiter*innen in Forschung, Lehre und Verwaltung. Gegründet wurde sie von Fürsterzbischof Paris Lodron im Jahr 1622, wiedererrichtet 1962. Die PLUS gliedert sich in sechs Fakultäten:
- die Fakultät für Digitale und Analytische Wissenschaften
- die Gesellschaftswissenschaftliche Fakultät
- die Kulturwissenschaftliche Fakultät
- die Katholisch-Theologische Fakultät
- die Natur- und Lebenswissenschaftliche Fakultät
- die Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät.
Pro Studienjahr werden rund 5.600 Lehrveranstaltungen angeboten und 95.000Prüfungen absolviert. Studierende können aus 86 ordentlichen Studien wählen (Bachelor-, Master-, Doktorats- und Diplomstudien). Im Rahmen des Studiums können auch Studienergänzungen in interdisziplinären Bereichen absolviert oder Schwerpunkte gewählt werden.
Kontakt zur Universität
-
+43 (0)662 8044
Videogalerie
Die Workshops des Programmes Studieren Recherchieren an der PLUS helfen dir einerseits zu einer Studienwahl zu kommen, andererseits unterstützen sie beim Studieneinstieg.
Die Studienwahl-Workshops können dir dabei helfen, eine Entscheidung zwischen zwei oder mehreren Studien zu treffen, sie machen dich mit dem System Universität und den Regeln der Studienförderung vertraut, so dass du die Folgen deiner Entscheidungen kennst.
Die Workshops für den erfolgreichen Studieneinstieg geben dir Orientierung im System Universität, sie bieten Unterstützung bei der Lehrveranstaltungsanmeldung, geben Einsicht in das Prüfungswesen und helfen dir an alle Dinge zu denken, die bei einem Studieneinstieg zu erledigen sind, wie z.B. die Anträge für die Studienförderung.
In Kleingruppen kannst du mit dem Team des ÖH Beratungszentrums dein ganzes erstes Semester an der Uni strukturieren.
Termine und verbindliche Anmeldung unter: www.studieren-recherchieren.plus
Quelle: Uni Salzburg 2022
Höhersemestrige Studierende begleiten dich in eine Lehrveranstaltung deiner Wahl und beantworten alle Fragen zum Studium. Der Besuch einer Lehrveranstaltung an der PLUS vermittelt dir einen authentischen Eindruck des studentischen Alltags. Die Termine für das Wintersemester sind ab 20. Oktober online, die Termine für das Sommersemester ab 20. März.
Termine und unverbindliche Anmeldung unter: www.studierenprobieren.at
Quelle: Uni Salzburg 2022
Dokumente & Downloads
Gut zu wissen
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 68%
- In den Ferien 11%
- Nein 21%
haben einen Studentenjob.
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 76%
- Viel Lauferei 18%
- Schlecht 6%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 0%
- Ab und an geht was 25%
- Nicht vorhanden 75%
sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
Standorte der Universität
-
Zentrale
Kapitelgasse 4-6
5020 Salzburg
+43 (0)662 8044 -
Standort Unipark (Kulturwissenschaftliche Fächer)
Erzabt-Klotz-Straße 1
5020 Salzburg
-
Standort NLW (Natur- und Lebenswissenschaftliche Fächer)
Hellbrunner Straße 34
5020 Salzburg
-
Standort KTH (Katholisch- Theologische Fächer)
Universitätsplatz 1
5020 Salzburg
+ 43 (0)662 8044-2500 -
Standort Rif (Sportwissenschaftliche Fächer)
Schlossallee 49
5400 Hallein/Rif
-
Standort Itzling (Digitale und Analytische Fächer)
Jakob-Haringerstraße 2-5
5020 Salzburg

Du hast Fragen an die Universität? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
208 Bewertungen von Studierenden
Ausgewogen
Rechtsfächer und wirtschaftsfächer lassen sich gut pro Semester einteilen. Somit hat man eine ausgewogenheit jedes Semester.
Jedoch werden teilweise die LV unterschiedlichst beurteilt. Gruppenarbeiten werden immer häufiger jedoch empfinde ich persönlich dies als eher kontraproduktiv.
Lernaufwand für ECTS viel zu hoch
Das Studium ist sehr breit gefächert und gute Lerninhalte. Jedoch ist die Organisation schleicht, da einige Angaben zum Studienablauf sehr schleierhaft angegeben oder gar nicht angegeben. Wusste z.B. gar nicht, dass man 2. Bachelorarbeiten schreiben muss.
Die ECTs sind ok bei den Jus LVs, aber viel zu wenig für Finanz LVs. Generell scheint es mir, dass einige Profs in Finanz LVs ihren Frust an Studierende auslassen und Prüfungen v.a. währen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Ein interessantes Studium
Sehr interessantes Studium. Ein Verbesserungsvorschlag ist, dass manche LVs sowohl im Sommer als auch Wintersemester angeboten werden (GK Mikroökonomie und Makroökonomie). Dadurch würde es leichter fallen, voranzukommen. Auch der Buchhaltungskurs sollte öfter als nur einmal am Ende des Wintersemester angeboten werden.
Interessante Studienrichtung für IT Begeisterte
Zu Informatiklastig. Habe das Studium leider abgebrochen, da ich bei Programmieren mit Python irgendwann ausgestiegen bin. War eher mehr Selbsstudium in Programmierung. Schade, denn die restlichen LVs fand ich sehr spannend. Spätestens in der Vertiefungsphase könnte man ja das Programmieren stärker in den Fokus rücken, falls dafür Interesse besteht. Die Dozententen gehen mit der Zeit und bemühen sich sehr die Berufspraxis näherzubringen.
Studiengänge
Studiengänge in Kooperation mit FH Salzburg
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Applied Image and Signal Processing (Joint Master) Master of Science | 1 | 12 | 0 |
Human-Computer Interaction
NEU
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Jetzt bewerten |
Studiengänge in Kooperation mit PH Linz
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Sekundarstufe Allgemeinbildung Bachelor of Education Lehramt | 1 | 1 | 9 |
Sekundarstufe Allgemeinbildung Master of Education Lehramt | 9 | 12 | 1 |
Studiengänge in Kooperation mit Uni Linz
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Molecular Biology
NEU
Master of Science
|
1 | 12 | Jetzt bewerten |