Uni Salzburg
Kapitelgasse 4-6
5020 Salzburg
Profil der Universität
- Hochschultyp
- Staatliche Universität
- Studiengänge
- 129 Studiengänge
- Studierende
- 18.000 Studierende
- Professoren
- 291 Professoren
- Standorte
- 6 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 1622
- Hauptstandort: Österreich
Die Universität Salzburg ist mit ihren knapp 18.000 Studierenden und rund 3.000 Mitarbeiter*innen in Forschung, Lehre und Verwaltung die größte Bildungseinrichtung in Salzburg. Als integrativer Bestandteil des kulturellen und wirtschaftlichen Lebens ist sie Ort der Begegnung zwischen Lehrenden und Studierenden, Wissenschaft und Öffentlichkeit. Der Name unserer Universität, Paris Lodron spiegelt die Gründung durch Fürsterzbischof Paris Lodron im Jahr 1622 wider. Seit der Wiedererrichtung der Universität Salzburg im Jahr 1962 entwickelte sie sich zu einer modernen und lebendigen Universität.
Viele Einrichtungen der Universität Salzburg sind in architektonisch reizvollen Bauten der Salzburger Altstadt untergebracht. Den modernen Universitätscampus bilden die Natur- und Lebenswissenschaftliche Fakultät in Freisaal und der Unipark Nonntal. Standorte in Itzling und Rif sowie in Linz, Krems und Wien ergänzen das Raumangebot.
Kontakt zur Universität
-
+43 (0)662 8044
Videogalerie
- Studienergänzungen und Studienschwerpunkte an der PLUS
- Sportangebote am Universitäts-Sportinstitut (USI) entdecken
- Sprachenzentrum der PLUS
- Studieren probieren und Studieren recherchieren an der PLUS
- International studieren: ERASMUS Partnerschaften + CIVIS
Studienergänzungen & Studienschwerpunkte sind thematisch gebündelte und aufeinander abgestimmte Lehrangebote. Als ordentliche*r Studierende*r der PLUS kannst du diese belegen und somit neben bzw. innerhalb deines Studium seine zusätzliche Schwerpunktsetzung schaffen und fachübergreifende Kompetenzen sowie Fähigkeiten erlangen. Abgeschlossene Studienergänzungen und Studienschwerpunkte werden mit einem Zertifikat der PLUS bestätigt und können gleichzeitig – abhängig von den Bestimmungen im jeweiligen Curriculum – für die freien Wahlfächer verwendet werden.
Zum facettenreichen Angebot zählen, unter anderem, „Rhetorik“, „Klimawandel und Nachhaltigkeit“, „Digitale Medien“ sowie „Informatikkompetent für alle“. Mehr Informationen: www.plus.ac.at/studienergaenzungen
Quelle: Uni Salzburg
Damit dein Studium zu einem rundum positiven – und im wahrsten Sinne des Wortes „bewegten“ Erlebnis wird gibt es an der PLUS auch eine Vielzahl an Sport-Zusatzangeboten. Das Universitäts-Sportinstitut (kurz USI) ist eine Serviceeinrichtung der PLUS und bietet für jedes Semester ein günstiges breitensportliches Programm aus Ballsportarten, Fitness, Kampfsport, Klettern, Turnen, Yoga u.v.m. an. Mehr Informationen (Semesterprogramm + Einschreibefristen): usi.uni-salzburg.at
Quelle: Uni Salzburg
Im Sprachenzentrum können Interessierte – in Gruppen mit maximal 20Teilnehmer*innen - zahlreiche europäische Sprachen sowie Arabisch und Japanisch lernen. Zentrales Anliegen des Sprachenzentrums ist die Förderung der Mehrsprachigkeit. Mehr als 50 Lehrende unterrichten in den Kursen des Sprachenzentrums und des VPLUS, des Vorstudienlehrgangs zur Vorbereitung auf Ergänzungsprüfungen. Mehr Informationen: plus.ac.at/sprachenzentrum
Quelle: Uni Salzburg
Beim Studieren probieren begleiten dich höhersemestrige Studierende in eine Lehrveranstaltung deiner Wahl und beantworten alle Fragen zum Studium. Der Besuch einer Lehrveranstaltung an der PLUS vermittelt dir einen authentischen Eindruck des studentischen Alltags. Die Termine für das Wintersemester sind ab20. Oktober online, die Termine für das Sommersemester ab 20. März. Mehr Informationen: www.studierenprobieren.at
Die Workshops des Programmes Studieren Recherchieren an der PLUS helfen dir einerseits zu einer Studienwahl zu kommen, andererseits unterstützen sie beim Studieneinstieg. Die Studienwahl-Workshops können dir dabei helfen, eine Entscheidung zwischen zwei oder mehreren Studien zu treffen, sie machen dich mit dem System Universität und den Regeln der Studienförderung vertraut, sodass du die Folgen deiner Entscheidungen kennst. Mehr Informationen: www.studieren-recherchieren.plus
Quelle: Uni Salzburg
Die PLUS hat eine Vielzahl attraktiver Partneruniversitäten weltweit. Die internationalen Mobiltätsprogramme (Erasmus+) ermöglichen es dir an einer dieser Unis zu studieren und dort eine unvergessliche Zeit zu erleben. Mehr Informationen: https://www.plus.ac.at/abteilung-fuer-internationale-beziehungen
CIVIS ist ein Zusammenschluss von 10 führenden Forschungsuniversitäten in ganz Europa, darunter die Universidad Autónoma de Madrid, die Sapienza-Universität Rom sowie die Stockholm University – und natürlich die Paris Lodron Universität Salzburg. CIVIS hat es sich zur Aufgabe gemacht, einen einzigartigen interuniversitären europäischen Campus zu schaffen und ermöglicht es Studierenden, Wissenschaftler*innen und allen anderen Beschäftigten genauso leicht zusammenzuarbeiten wie an ihrer Heimatuniversität.
Quelle: Uni Salzburg
Dokumente & Downloads
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 75%
- Viel Lauferei 22%
- Schlecht 4%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 3%
- Ab und an geht was 39%
- Nicht vorhanden 58%
sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 61%
- In den Ferien 18%
- Nein 22%
haben einen Studentenjob.
Standorte der Universität
-
Zentrale
Kapitelgasse 4-6
5020 Salzburg
+43 (0)662 8044 -
Standort Unipark (Kulturwissenschaftliche Fächer)
Erzabt-Klotz-Straße 1
5020 Salzburg
-
Standort NLW (Natur- und Lebenswissenschaftliche Fächer)
Hellbrunner Straße 34
5020 Salzburg
-
Standort KTH (Katholisch- Theologische Fächer)
Universitätsplatz 1
5020 Salzburg
+ 43 (0)662 8044-2500 -
Standort Rif (Sportwissenschaftliche Fächer)
Schlossallee 49
5400 Hallein/Rif
-
Standort Itzling (Digitale und Analytische Fächer)
Jakob-Haringerstraße 2-5
5020 Salzburg

Du hast Fragen an die Universität? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
1.149 Bewertungen von Studierenden
Kreativität & Forschen
Das Studium ist schon sehr breit gefächert und man hat von allem etwas.
Theorie, Praxis, Kreative Seminare. Man kann zwischen sehr sehr vielen freien Wahlfächern wählen und sich auch für gewisse Schwerpunkte entscheiden.
Leider ist im BA die Seminarkapazität gering daher Anfang des Semester ein Kampf in die gewünschten SE zu kommen.
Easy machbar
Das Studium ist gut machbar und die Lehrenden sind sehr human. Ich bin jetzt im 6. Semester und studiere es sehr gerne, weil ich nebenher noch gut arbeiten kann, Freizeit habe und super nette Leute kennengelernt hab. Die Inhalte sind vorallem anfangs sehr Theorie lastig und trocken. Mit den höheren Semestern verbessert sich das aber und man hat auch praxisbezogenere Kurse. :)
Spannender Studiengang, Horrororganisation
LVs und Dozenten meistens super, die Organisation macht das studieren (vor allem in der Regelstudienzeut) leider fast unmöglich. Masterstudium dadurch leider ausgeschlossen.
Zu wenig Auswahl an online LVs, das würde einiges einfacher machen. Leider kein Angebot an Jobs/Praktikas in der Studienzeit.
Toller Inhalt aber Ausstattung schwierig
Absolut tolle Professor und auch ein gutes Umfeld. Uni Gebäude unter Denkmalschutz was Digitalisierung schwierig macht. Hörsäle sind wunderschön aber wenig elektronisch.
Online Lehre gibt es eigentlich nicht ist hald ein Präsenzstudium aber das ich auch okay so.
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Altertumswissenschaften
Bachelor of Arts
|
5 |
Anglistik und Amerikanistik
Bachelor of Arts
|
10 |
Antike Kulturen und Archäologien
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Applied Geoinformatics
Master of Science
|
2 |
Artificial Intelligence
Bachelor of Arts
|
5 |
Bewegung und Sport
Bachelor of Education
Lehramt
|
18 |
Bewegung und Sport
Master of Education
Lehramt
|
8 |
Bildnerische Erziehung
Bachelor of Education
Lehramt
|
2 |
Bildnerische Erziehung
Master of Education
Lehramt
|
1 |
Biologie
Bachelor of Science
|
24 |
Biologie und Umweltkunde
Bachelor of Education
Lehramt
|
12 |
Biologie und Umweltkunde
Master of Education
Lehramt
|
1 |
Business Administration
Master of Business Administration
Noch nicht bewertet
|
0 |
Chemie
Bachelor of Education
Lehramt
|
1 |
Chemie
Master of Education
Lehramt
|
2 |
Chemistry and Physics of Materials
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Christliche Kultur, Transformation und Kommunikation
Bachelor of Arts
|
1 |
Computer Science
Diplom
Noch nicht bewertet
|
0 |
Copernicus Master in Digital Earth
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Data Science
Master of Science
|
1 |
Deutsch
Bachelor of Education
Lehramt
|
16 |
Deutsch
Master of Education
Lehramt
|
3 |
Digital Communication Leadership
Master
|
1 |
Digitalisierung - Innovation - Gesellschaft
Bachelor of Science
|
13 |
Ecology and Evolution
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Englisch
Bachelor of Education
Lehramt
|
30 |
Englisch
Master of Education
Lehramt
|
5 |
Ernährung und Haushalt
Bachelor of Education
Lehramt
|
1 |
Ernährung und Haushalt
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Ernährung-Bewegung-Gesundheit
Bachelor of Science
|
35 |
Erziehungswissenschaft
Master of Arts
|
4 |
Ethik
Bachelor of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Ethik
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
European Union Studies
Master of Arts
|
2 |
Französisch
Bachelor of Education
Lehramt
|
3 |
Französisch
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
General Management
Master of Business Administration
Noch nicht bewertet
|
0 |
Geographie
Bachelor of Science
|
4 |
Geographie und Wirtschaft
Bachelor of Education
Lehramt
|
9 |
Geographie und Wirtschaft
Master of Education
Lehramt
|
2 |
Geography
Master of Science
|
1 |
Geologie
Bachelor of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Geologie
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Germanistik
Bachelor of Arts
|
7 |
Germanistik
Master of Arts
|
1 |
Geschichte
Bachelor of Arts
|
3 |
Geschichte
Master of Arts
|
4 |
Geschichte und Sozialkunde/Politische Bildung
Bachelor of Education
Lehramt
|
9 |
Geschichte und Sozialkunde/Politische Bildung
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Gestaltung: Technik. Textil
Bachelor of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Gestaltung: Technik. Textil
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Griechisch
Bachelor of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Griechisch
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Informatik
Bachelor of Science
|
18 |
Informatik und Informatikmanagement
Bachelor of Education
Lehramt
|
3 |
Informatik und Informatikmanagement
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Ingenieur- und Werkstoffwissenschaftenwissenschaften
Bachelor of Science
In Kooperation mit
TUM - TU München
|
5 |
Inklusive Pädagogik
Bachelor of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Inklusive Pädagogik
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Instrumentalmusikerziehung
Bachelor of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Instrumentalmusikerziehung
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Italienisch
Bachelor of Education
Lehramt
|
2 |
Italienisch
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Jüdische Kulturgeschichte
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Katholische Fachtheologie
Magister
|
1 |
Katholische Religion
Bachelor of Education
Lehramt
|
1 |
Katholische Religion
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Katholische Religionspädagogik
Bachelor of Education
Noch nicht bewertet
|
0 |
Katholische Religionspädagogik
Master of Education
Noch nicht bewertet
|
0 |
Kommunikation, Kultur & Partizipation
Master of Arts
|
8 |
Kommunikationswissenschaft
Bachelor of Arts
|
84 |
Kunstgeschichte
Bachelor of Arts
|
3 |
Kunstgeschichte
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Latein
Bachelor of Education
Lehramt
|
2 |
Latein
Master of Education
Lehramt
|
1 |
Lernstörungstherapie mit Schwerpunkt Lesen, Rechtschreiben und Rechnen
Master of Science
In Kooperation mit
PH Salzburg
Noch nicht bewertet
|
0 |
Linguistik
Bachelor of Science
|
3 |
Literatur- und Kulturwissenschaft
Master of Arts
|
2 |
Materialien und Nachhaltigkeit
Bachelor of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Mathematik
Bachelor of Education
Lehramt
|
24 |
Mathematik
Bachelor of Science
|
5 |
Mathematik
Master of Education
Lehramt
|
4 |
Mathematik
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Medical Biology
Master of Science
|
19 |
Medizinische Biologie
Bachelor of Science
|
120 |
Molekulare Biowissenschaften
Bachelor of Science
|
60 |
Musik- und Tanzwissenschaft
Bachelor of Arts
|
1 |
Musikerziehung
Bachelor of Education
Lehramt
In Kooperation mit
Uni Mozarteum Salzburg
Noch nicht bewertet
|
0 |
Pädagogik
Bachelor of Arts
|
54 |
Performative und intermediale Musik- und Tanzwissenschaft
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Philosophie
Bachelor of Arts
|
3 |
Philosophie an der Katholisch-Theologischen Fakultät
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Philosophie, Politik und Ökonomie
Bachelor of Arts
|
20 |
Philosophy
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Physik
Bachelor of Education
Lehramt
|
1 |
Physik
Master of Education
Lehramt
|
2 |
Political Science
Master of Arts
|
1 |
Politikwissenschaft
Bachelor of Arts
|
7 |
Psycho-, Neuro- & Klinische Linguistik
Master of Science
|
4 |
Psychologie
Bachelor of Science
|
124 |
Psychologie
Master of Science
|
41 |
Psychologie und Philosophie
Bachelor of Education
Lehramt
|
1 |
Psychologie und Philosophie
Master of Education
Lehramt
|
2 |
Psychotherapie
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Recht und Wirtschaft
Bachelor of Laws
|
61 |
Recht und Wirtschaft
Master of Laws
|
8 |
Rechtswissenschaften
Magister
|
99 |
Religious Studies
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Romanistik
Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Russisch
Bachelor of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Russisch
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Science and Technology of Materials
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Slawistik
Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Soziologie
Bachelor of Science
|
18 |
Soziologie
Master of Science
|
2 |
Spanisch
Bachelor of Education
Lehramt
|
5 |
Spanisch
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Spirituelle Theologie im interreligiösen Prozess
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Sport- und Bewegungswissenschaft
Bachelor of Science
|
35 |
Sport- und Bewegungswissenschaft
Master of Science
|
6 |
Sport-Management-Medien
Master of Science
|
2 |
Sportjournalismus
Hochschulzertifikat
|
2 |
Sports Physiotherapy
Master of Science
|
5 |
Sprache-Wirtschaft-Kultur
Bachelor of Arts
|
25 |
Sprache–Wirtschaft–Kultur
Master of Arts
|
1 |
Sprachwissenschaft
Master of Arts
|
2 |
Supervision, Coaching und Mediation
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Syriac Theology
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Wirtschaftswissenschaften
Master of Science
|
5 |
Studiengänge in Kooperation mit FH Salzburg
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Applied Image and Signal Processing (Joint Master) Master of Science | 1 | 12 | 0 |
Human-Computer Interaction Master of Science | 1 | 12 | 5 |
Studiengänge in Kooperation mit PH Linz
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Sekundarstufe Allgemeinbildung Bachelor of Education Lehramt | 1 | 1 | 19 |
Studiengänge in Kooperation mit SMBS Business School
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Pathway to Ph.D. Program Hochschulzertifikat | 8 | 31 | 0 |
Studiengänge in Kooperation mit Uni Innsbruck
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Musikerziehung Master of Education Lehramt | 1 | 12 | 4 |
Studiengänge in Kooperation mit Uni Linz
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Molecular Biology Master of Science | 1 | 12 | 6 |