BSP - Business School Berlin
Calandrellistraße 1-9
12247 Berlin
Profil der Hochschule
Die BSP Business School Berlin ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule für Management mit Sitz in der historischen Siemens Villa in Berlin-Steglitz und mit einem Campus in der Hamburger Hafencity. Die Hochschule wurde 2009 von der Geschäftsführerin Ilona Renken-Olthoff gegründet und ist als familiengeführtes Unternehmen einem hohen persönlichen Qualitäts- und Serviceanspruch verpflichtet. Wir bieten Ihnen ein marktorientiertes und interdisziplinär ausgerichtetes Studium, mit dem Sie in Ihre berufliche Zukunft hineinwachsen können. Lebendige Lernformen und Praxisbezug sind bei uns ebenso selbstverständlich wie internationale Ausrichtung und die Vernetzung mit Unternehmen. Die Akkreditierung der aktuell jeweils sechs Bachelor- und Masterstudiengänge durch die AHPGS ist der BSP dabei besonders wichtig und gewährleistet ein Höchstmaß an Qualität und Transparenz.
- Hochschultyp
- Private Hochschule
- Studiengänge
- 15 Studiengänge
- Studenten
- 1.050 Studierende
- Professoren
- 19 Professoren
- Standorte
- 2 Standorte
- Ranking
- Platz 195 im Live Ranking "Beliebteste Hochschulen"
- Gründung
- Gründungsjahr 2009 Profil zuletzt aktualisiert: 07.2020
Kontakt zur Hochschule
-
+49 (0)30 76 68 37 5 -100
Videogalerie
- Das Studium an der BSP in Berlin
- NC-frei studieren
- Campusleben
- 10 Gründe für ein Studium an der BSP
- Akkreditierung
Unsere Bachelor- und Masterstudiengänge basieren auf den beiden fachlichen Schwerpunkten Management/BWL und Wirtschaftspsychologie.
Der Schwerpunkt Management/BWL zeichnet sich aus durch die Verbindung von betriebswirtschaftlicher Effizienz mit kommunikativen und verhaltenspsychologischen Kompetenzen.
Im Schwerpunkt Wirtschaftspsychologie finden unsere Studierenden eine deutschlandweit einzigartige Verknüpfung einer fundiert kulturpsychologisch- tiefenpsychologischen Ausrichtung mit quantitativen Methoden.
Wir bieten unseren Studierenden:
- Arbeitsmarktrelevante Studiengänge
- Ein interaktives Studium in Kleingruppen
- Individuelle Betreuung und Förderung in jeder Lebenslage
- Die aktive Kooperation mit Unternehmen aus verschiedenen Wirtschaftszweigen
- Ein breites Netzwerk für internationale Projektstudien und ihren späteren beruflichen Werdegang
Unser Leitbild Business Class studieren steht für individuelle Förderung statt Massenstudium, unsere Werte fördern Ihr persönliches Wachstum während des Studiums.
Wichtiger als Ihre Abiturnote sind uns Ihre Motivation und Begabungen. Alle Studiengänge sind NC-frei.
Sie können sich jederzeit bewerben für Ihr spannendes Managementstudium an der BSP Business School Berlin.
Quelle: Business School Berlin 2017
Das Studium an der BSP ist NC-frei. Für uns zählen Leistung, Talent, Motivation und Disziplin mehr als der Notendurchschnitt auf dem Abschluss-Zeugnis.
In einem individuellen Aufnahmegespräch haben die Interessierten die Möglichkeit, die BSP von ihrer Leistungsbereitschaft und ihrer sozialen Kompetenz zu überzeugen.
Die BSP fördert die Stärken zukunftsorientierter, unternehmerisch denkender Studierender unabhängig von den wirtschaftlichen Möglichkeiten und der Herkunft.
Quelle: Business School Berlin 2017
Der Campus der BSP befindet sich in der historischen Siemens Villa in Berlin-Steglitz. Eine große Grünfläche lädt im Sommer zum Entspannen und sportlichen Aktivitäten wie Volley- und Federball oder Yoga ein. Die BSP veranstaltet zudem zahlreiche interne und externe Events. Dazu gehören spannende Exkursionen, zahlreiche Gastvorträge und studentische Wettbewerbe. Unsere regelmäßig stattfindende Semesterparty und der Herbstball haben sich zur einer Tradition an der BSP entwickelt.
In dieser exklusiven Umgebung können Sie die schönste Zeit Ihres Lebens - Ihr Studium - genießen und in einer einzigartigen Lernatmosphäre den Grundstein für Ihre spätere Karriere legen.
Quelle: Business School Berlin 2017
- Seminare und Vorlesungen finden in Kleingruppen statt.
- Individuelle Betreuung.
- Das Studium ist äußerst praxisorientiert.
- Unsere Lehrenden haben eine ausgezeichnete Reputation.
- Lernen von übergreifendem Managementverständnis und unternehmerischem Denken.
- Fundiertes Angebot an zahlreichen Workshops für die Weiterentwicklung von Softskills.
- Enges Netzwerk zwischen der BSP und der freien Wirtschaft.
- Die BSP pflegt zahlreiche Auslandskooperationen mit anderen Hochschulen.
- Familiengegründete Hochschule mit hohen Serviceanspruch.
- Attraktiver Standort in der historischen Siemens Villa in Berlin.
Quelle: Business School Berlin 2017
Die staatliche Anerkennung einer privaten Hochschule wie der BSP Business School Berlin ist nicht nur für den Träger von großer Bedeutung, sondern vor allem auch für die eingeschriebenen Studierenden und auch alle anderen Hochschulzugehörigen. Nachfolgend finden Sie einen Überblick über alle Anerkennungs- und Akkreditierungsverfahren, der sich die BSP unterzogen hat und warum diese so wichtig sind.
Alle Studiengänge an der BSP sind durch die Akkreditierungsagentur AHPGS erfolgreich akkreditiert, beziehungsweise befinden sich derzeit im Akkreditierungsverfahren. Das zertifiziert die ausgezeichnete Qualität unseres Studienangebots. Darüber hinaus ist der Abschluss unserer Absolventen nicht nur staatlich, sondern auch international anerkannt.
Die BSP hat zudem das Verfahren der institutionellen Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat erfolgreich abgeschlossen und bekam am 17.07.2017 vom Wissenschaftsrat eine Akkreditierung für fünf Jahre bescheinigt.
Quelle: Business School Berlin 2017
Gut zu wissen
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 0%
- Ab und an geht was 63%
- Nicht vorhanden 37%
bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 72%
- Viel Lauferei 28%
- Schlecht 0%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 81%
- In den Ferien 10%
- Nein 10%
haben einen Studentenjob.
Standorte der Hochschule
-
BSP Campus Berlin
Calandrellistraße 1-9
12247 Berlin
+49 (0)30 76 68 37 5 -100 -
BSP Campus Hamburg
Am Kaiserkai 1
20457 Hamburg
+49 (0)40 36 12 26 460

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

114 Bewertungen von Studenten
Fit für die Arbeitswelt: fachlich & persönlich
Das Besondere für mich:
- der enge Kontakt und fachliche Austausch mit Professor:innen und anderen Dozierenden, mit meinen Fragen bin ich immer gerne auf Lehrende zugegangen und habe mich unterstützt gefühlt
- die kompetenzorientierte Lehre, die mich dazu befähigt hat mit unterschiedlichen Fragestellungen und in der sich verändernden Arbeitswelt fundiert zu arbeiten (statt bloßem Auswendiglernen von Theorien)
- der interaktive Unterricht in kleinen Kursen
- die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die richtige Entscheidung!
Momentan befinde ich mich im letzten Semester meines 3,5-jährigen Bachelorstudiums im Bereich der Internationalen Betriebswirtschaftslehre. Die Studienfachwahl nach dem Abitur stellte sich nicht immer unkompliziert dar. Rückblickend kann ich dennoch sagen, dass meine Entscheidung, an die BSP in Berlin zu gehen, die Richtige war. Die BSP Berlin hat mich vollumfänglich auf die Internationale Wirtschaft und die Berufswelt vorbereitet.
Das Grundkonzept der BSP Berlin besteht darin, die Studierenden in möglichst...Erfahrungsbericht weiterlesen
Praxisorientiert und abwechslungsreiches Studium
Das Masterstudium Business Administration an der BSP ist ein breit aufgestellter Management Master - somit stehen einem auch nach Abschluss des Masters alle Branchen offen. Das Studium zeichnet sich durch abwechslungsreiche Module und eine ausgeprägte Praxisorientierung aus, wobei man die Möglichkeit hat, die erlernten theoretischen Modelle im Rahmen von zwei Unternehmensplanspielen und einem Praktikum unter realitätsnahen Umständen anzuwenden. Die Hochschule ist sehr gut organisiert und ermöglicht den Studierenden ein reibungslosen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Praxisnah, lebendig & kompetent
Wirtschaftspsychologie - Personal- und Organisationsentwicklung
Das Studium ist sehr praxisorientiert gestaltet und besitzt gleichzeitig einen hohen Anspruch an Wissenschaftlichkeit. Die Dozenten sind akademisch top ausgebildet und versuchen gleichzeitig immer auch die Kritik und Anmerkungen der Studenten aufzunehmen, z.B. wie man Lehrinhalte in aktuellen sowie zukünftigen Berufssituationen realistisch und gewinnbringend einsetzen kann. Weiterhin überzeugt mich die Kombination von verschiedenen psychologischen Perspektiven, da dies zu einem differenzierten und ganzheitlichen Methodenrepertoire beiträgt. Einziger Kritikpunkt sind kleine organisatorische Schwächen,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen | ||||
---|---|---|---|---|---|
Betriebswirtschaftslehre
Bachelor of Science
Infoprofil
|
1 | 1 | 100% | 6 | |
Business Administration
Master of Science
Infoprofil
|
1 | 12 | 82% | 11 | |
Business Innovation & Entrepreneurship
Master of Science
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Costume and Make-up Design
Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Creative Business Management
Master of Arts
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Digital Management
Master of Science
Infoprofil
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
Internationale Betriebswirtschaft
Bachelor of Science
Infoprofil
|
1 | 1 | 95% | 22 | |
Kommunikationsmanagement
Bachelor of Science
Infoprofil
|
1 | 1 | 100% | 6 | |
Medienpsychologie
Master of Science
Infoprofil
|
1 | 12 | 100% | 4 | |
Modejournalismus
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
1 | 1 | 100% | 2 | |
Modemarketing
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
1 | 1 | 100% | 2 | |
Sportpsychologie
Master of Science
Infoprofil
|
1 | 12 | 86% | 7 | |
Sustainable Fashion
Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Wirtschaftspsychologie
Bachelor of Science
Infoprofil
|
1 | 1 | 86% | 37 | |
Wirtschaftspsychologie - Personal- und Organisationsentwicklung
Master of Science
Infoprofil
|
1 | 12 | 100% | 16 |