Creative Business Management (M.A.)
Kurzbeschreibung
Vollzeitstudium
Allgemeine Managementkompetenz:
- M1 - BWL für die Kreativwirtschaft
- M2 - Strategie und Unternehmensentwicklung
- M3 - Leadership und Coaching für die Kreativwirtschaft
- M4 - Organisationstheorie und -praxis
Spezifische Managementkompetenz:
- M5 - Märkte und Innovationen in der Kreativwirtschaft
- M6 - Creative Entrepreneurship
- M7 - Akquise und Marketing
- M8 - Kollaboratives Projektmanagement
- M9 - Crossmedia Management
- M10 - Finanzplanung
Berufsfeldbezogene Managementkompetenz:
- M11 - Projekt 1: Ideen entwickeln
- M12 - Projekt 2: Unternehmen gründen
- M13 - Projekt 3: Produkte vermarkten
- M14 - Projektstudium
Methoden- und Sozialkompetenz:
- M15 - Training Soft Skills
- M16 - Forschungsmethoden
- M17 - Business English
- M18 - Präsentation und Visualisierung
- M19 - Master-Thesis und Kolloqium
Folgende Zugangsvoraussetzungen müssen für die Aufnahme des Masterstudiengangs Creative Business Management erfüllt sein:
- einschlägiger berufsqualifizierender Hochschulabschluss gemäß §10BerlHG
- abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Bachelorstudium oder
- abgeschlossenes künstlerisches oder kunstwissenschaftliches Bachelorstudium
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Akkreditierungen

Dieser Studiengang ist durch die AHPGS akkreditiert.
Dokumente & Downloads
Social-Web
Interessante und kraetive Lehre und Projekte
Die Inhalte der Module sind sehr gut strukturiert und ergänzen sich gegenseitig. Die BSP ermöglicht Angebot außerhalb der Vorlesungen und Seminare, auch "Students meet Experts". So können Studierende auch außerhalb der Uni Kontakte zur Wirtschaft knüpfen. Besonders spanned im Master: In Form eines eigenes Projektes werden die Studierende gecoachet und können sich mit Unterstützung und Eigeninitiative ein eigenes Event/Unternehmen/Start-Up gründen/gestalten, da die meisten Dozenten interessante Verzweigungen und Kontakte in die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
BSP Campus Berlin
BSP Business and Law School
Calandrellistraße 1-9
12247 Berlin
Vollzeitstudium