Kurzbeschreibung

Ein Master in Business Administration ist die Krönung eines Wirtschaftsstudiums. Wer sich für einen Master entscheidet, entscheidet sich für eine Karriere im Unternehmen. Unser Masterstudiengang schafft hierfür die besten Voraussetzungen.

Die BSP ist eine Managementhochschule. Unser Master-studiengang legt deshalb einen besonderen Schwerpunkt auf die Managementausbildung. Wir bieten eine Ausbildung auf höchstem Niveau und unter Berücksichtigung neuester Forschungs- ergebnisse - eben „Business Class studieren“.

Der Studiengang ist anwendungsorientiert. Bei uns gibt es keine trockene Theorie, sondern alle theoretischen Fragen werden in der Praxis überprüft. Unternehmensexkursionen, Computer- simulationen oder der Start-up-Workshop sind hierfür Beispiele.

Englisch ist die Wirtschaftssprache Nr. 1. Ohne Englisch ist kaum noch eine Karriere im Management möglich. Deshalb haben wir Business English fest in das Studienprogramm integriert.

Letzte Bewertungen

3.9
Niclas , 15.02.2023 - Business Administration (M.Sc.)
3.6
Arya , 22.08.2022 - Business Administration (M.Sc.)
3.6
Patrick , 22.07.2022 - Business Administration (M.Sc.)
4.3
Lara , 24.03.2022 - Business Administration (M.Sc.)
4.1
Marcel , 02.09.2021 - Business Administration (M.Sc.)

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Gesamtkosten
14.160 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Master of Science
Inhalte

Allgemeine Managementkompetenz:

  • Strategie und Unternehmensentwicklung
  • Leadership und Coaching
  • Organisationstheorie und -praxis

Spezielle Managementkompetenz:

  • Supply Chain- und Kundenmanagement
  • Marketing- und Kommunikationsmanagement
  • Finanzierungs- und Kostenmanagement
  • Wirtschaftspsychologie
  • Wirtschaftsethik und Compliance
  • Wirtschaftspolitik und Globalisierung
  • Unternehmensrecht und -besteuerung

Berufsfeldbezogene Managementkompetenz:

  • Unternehmensexkursionen
  • Start-up-Workshop und Gründungsmanagement
  • Unternehmensplanspiel
  • Projektstudium

Methoden- und Sozialkompetenz:

  • Training Soft Skills
  • Finanzmathematik und Statistik
  • Business English – Speaking and Writing Skills
  • Business English – Communication Skills
  • Masterthesis mit Kolloquium
Voraussetzungen

Das Studium an der BSP Business School Berlin ist NC frei. Für uns zählen Leistung, Talent, Motivation und Disziplin mehr als der Notendurchschnitt auf dem Abschluss-Zeugnis.

Folgende Zugangsvoraussetzungen müssen für die Aufnahme des Masterstudiengangs Business Administration erfüllt sein:

  • einschlägiger berufsqualifizierender Hochschulabschluss gemäß § 10BerlHG
  • abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Bachelorstudium oder
  • abgeschlossenes Bachelorstudium mit einem Mindestanteil von 60 ECTS in wirtschaftswissenschaftlichen Modulen
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Creditpoints
120
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Berlin, Hamburg
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Unser Ziel ist es, Sie optimal auf eine Karriere im Management vorzubereiten. Ein Wirtschaftsabschluss bietet generell gute Berufsaussichten. Die Nachfrage nach hochqualifiziertem Managementnachwuchs ist seit Jahren auf hohem Niveau stabil. Für bestimmte Positionen im Unternehmen kann ein Masterabschluss die entscheidende Qualifikation sein und den Ausschlag geben.

Mögliche Einsatzgebiete:

  • Management von Unternehmen
  • Gründung und Führung eines Unternehmens
  • Übernahme von Budget- und Teamverantwortung
  • Strategieentwicklung und Beratung
  • Planung, Umsetzung und Kontrolle strategischer Vorgaben
  • Unternehmensbereiche: Stabsstellen, Produktion,
  • Marketing, Controlling, Personal

Quelle: BSP 2016

Videogalerie

Studienberater
Whatsapp Studienberatung
BSP Business and Law School
+49 (0)151 40 04 23 73

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Akkreditierungen

Dieser Studiengang ist durch die AHPGS akkreditiert.

Dokumente & Downloads

Allgemeines zum Studiengang

Das Business Administration Studium bereitet Dich auf die Arbeit als Manager vor. Der Studiengang stellt praxisnahe und anwendungsorientierte Inhalte aus dem Bereich der Betriebswirtschaftslehre ins Zentrum. Du beschäftigst Dich dadurch schon als Student mit den konkreten Fragestellungen, die Dich im späteren Beruf erwarten. Als Absolvent dieses Studiengangs bist Du mit dem Wissen und den Fähigkeiten ausgestattet, fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen. Das prädestiniert Dich für Führungspositionen in ganz unterschiedlichen Abteilungen oder Unternehmen.

Business Administration studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Future leadership

Business Administration (M.Sc.)

3.9

Es geht definitiv in die Richtung Leadership und die benötigten Qualitäten. Der Studiengang ist sehr gut, hat jedoch seine Stärken und Schwächen. Gut vernetzt für Auslandsaufenthalte. Der Service für Studierende ist gut (zum Teil besser als auf staatlichen Einrichtungen).

Business Administration Studium

Business Administration (M.Sc.)

3.6

Die ganz harte Business School ist es nicht, interessant für diejenigen die mit einem sehr guten Durchschnitt abschneiden wollen bei moderatem Aufwand.
Anerkennung auf dem Arbeitsmarkt ist sehr hoch, auch bei Top Arbeitgebern ist man doch sehr zügig zum Gespräch eingeladen worden.

Große Qualitätsunterschiede

Business Administration (M.Sc.)

3.6

Es gibt Dozenten die keine Lust haben sich auf den Unterricht vorzubereiten oder seit Jahren die selben langweiligen Foliensätze nehmen und diese trotz konstruktiver Kritik nicht ändern - und dann gibt es Professoren die sehr motiviert sind und immer wieder versuchen sich neu zu erfinden und wirklich aktuelle Themen aufzugreifen. Eine bunte Mischung. :)

Guter Allrounder

Business Administration (M.Sc.)

4.3

Die digitale Lehre und die Klausuren wurden super umgesetzt. Es gab kaum Abstriche bei der digitalen Version.
Der Studiengang allgemein ist eher ein Allrounder, wenn man vorher BWL studiert hat und sich nicht spezialisieren möchte ist das ok bzw. kommt einiges aus dem Bachelor nochmal vor. Wenn man vorher etwas anderes wie Wirtschaftspsychologie oder Kommunikationsmanagement studiert hat, ist das die perfekte Lösung.

Verteilung der Bewertungen

  • 4
  • 7
  • 3
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.6
  • Dozenten
    4.5
  • Lehrveranstaltungen
    4.5
  • Ausstattung
    4.4
  • Organisation
    4.5
  • Bibliothek
    4.0
  • Digitales Studieren
    4.7
  • Gesamtbewertung
    4.5

In dieses Ranking fließen 14 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 24 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2023