Kurzbeschreibung
Ein Master in Business Administration ist die Krönung eines Wirtschaftsstudiums. Wer sich für einen Master entscheidet, entscheidet sich für eine Karriere im Unternehmen. Unser Masterstudiengang schafft hierfür die besten Voraussetzungen.
Die BSP ist eine Managementhochschule. Unser Master-studiengang legt deshalb einen besonderen Schwerpunkt auf die Managementausbildung. Wir bieten eine Ausbildung auf höchstem Niveau und unter Berücksichtigung neuester Forschungs- ergebnisse - eben „Business Class studieren“.
Der Studiengang ist anwendungsorientiert. Bei uns gibt es keine trockene Theorie, sondern alle theoretischen Fragen werden in der Praxis überprüft. Unternehmensexkursionen, Computer- simulationen oder der Start-up-Workshop sind hierfür Beispiele.
Englisch ist die Wirtschaftssprache Nr. 1. Ohne Englisch ist kaum noch eine Karriere im Management möglich. Deshalb haben wir Business English fest in das Studienprogramm integriert.
Vollzeitstudium
Allgemeine Managementkompetenz:
- Strategie und Unternehmensentwicklung
- Leadership und Coaching
- Organisationstheorie und -praxis
Spezielle Managementkompetenz:
- Supply Chain- und Kundenmanagement
- Marketing- und Kommunikationsmanagement
- Finanzierungs- und Kostenmanagement
- Wirtschaftspsychologie
- Wirtschaftsethik und Compliance
- Wirtschaftspolitik und Globalisierung
- Unternehmensrecht und -besteuerung
Berufsfeldbezogene Managementkompetenz:
- Unternehmensexkursionen
- Start-up-Workshop und Gründungsmanagement
- Unternehmensplanspiel
- Projektstudium
Methoden- und Sozialkompetenz:
- Training Soft Skills
- Finanzmathematik und Statistik
- Business English – Speaking and Writing Skills
- Business English – Communication Skills
- Masterthesis mit Kolloquium
Das Studium an der BSP Business School Berlin ist NC frei. Für uns zählen Leistung, Talent, Motivation und Disziplin mehr als der Notendurchschnitt auf dem Abschluss-Zeugnis.
Folgende Zugangsvoraussetzungen müssen für die Aufnahme des Masterstudiengangs Business Administration erfüllt sein:
- einschlägiger berufsqualifizierender Hochschulabschluss gemäß § 10BerlHG
- abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Bachelorstudium oder
- abgeschlossenes Bachelorstudium mit einem Mindestanteil von 60 ECTS in wirtschaftswissenschaftlichen Modulen
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Akkreditierungen

Dieser Studiengang ist durch die AHPGS akkreditiert.
Dokumente & Downloads
Social-Web
Interessante Inhalte in kleinen Kursen
Im Gegensatz zu großen Universitäten sind die Kurse eher wie in der Schule. Dadurch ist ein viel persönlicher Umgang mit den Professoren möglich. Der Wechsel auf digitale Lehre wurde nahtlos bei Bedarf umgesetzt. Studieninhalte sind sehr interessant und man lernt Dinge, die man im Berufsleben auch wirklich anwenden kann.
Einziger Verbesserungspunkt ist das Antwortverhalten der Mitarbeiter. Manchmal werden auf Emails gar nicht reagiert oder erst mit einer Woche Verzögerung. Bei...Erfahrungsbericht weiterlesen
Das Programm für Notenverwaltung etc. „Trainex“ ist jedoch schon sehr veraltet und nicht nutzerfreundlich. Hier bessert die BSP aber bereits nach.
Sehr gute und hilfreiche Professoren
Die Professoren an der Hochschule sind sehr hilfreich und stehen bei fachlichen Fragen immer zur Hilfe bereit. Auch das Hochschulmanagement leistet eine sehr gute Arbeit, insbesondere das International Office. Ein Auslandssemester lässt sich an der Hochschule super planen und auch leicht integrieren. Man bekommt alles Kurse angerechnet und muss nicht länger studieren.
Insgesamt also sehr zufrieden!
Future leadership
Es geht definitiv in die Richtung Leadership und die benötigten Qualitäten. Der Studiengang ist sehr gut, hat jedoch seine Stärken und Schwächen. Gut vernetzt für Auslandsaufenthalte. Der Service für Studierende ist gut (zum Teil besser als auf staatlichen Einrichtungen).
Business Administration Studium
Die ganz harte Business School ist es nicht, interessant für diejenigen die mit einem sehr guten Durchschnitt abschneiden wollen bei moderatem Aufwand.
Anerkennung auf dem Arbeitsmarkt ist sehr hoch, auch bei Top Arbeitgebern ist man doch sehr zügig zum Gespräch eingeladen worden.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
BSP Campus Berlin
BSP Business and Law School
Calandrellistraße 1-9
12247 Berlin
Vollzeitstudium -
BSP Campus Hamburg
BSP Business and Law School
Am Kaiserkai 1
20457 Hamburg
Vollzeitstudium