Kurzbeschreibung
Der Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre richtet sich an all diejenigen, die eine Karriere im Management eines Unternehmens anstreben. Er vermittelt seinen Teilnehmern die dafür notwenigen Kenntnisse über wirtschaftlichen und organisatorische Zusammenhänge sowie ein fundiertes Management-Know-How. Ein großer Fokus liegt auf der praktischen Ausrichtung, um den Studierenden bereits vor Abschluss auf die Anforderungen in der alltäglichen Berufspraxis vorzubereiten und den Aufbau eines Netzwerkes zu ermöglichen. Neben fachlichem Wissen werden auch ihre kommunikativen und sozialen Kompetenzen geschult.
Vollzeitstudium
Allgemeine Fachkompetenz im Management:
- Volkswirtschaftslehre
- Betriebswirtschaftslehre
- Planung und Kontrolle
- Organisation
- Personal und Führung
- Wahlpflichtmodul
Spezifische Fachkompetenz:
- Marketing und Vertrieb
- Operations Management
- Betriebliches Rechnungswesen und Controlling
- Investition und Finanzierung
- Wirtschafts- und Steuerrecht
Berufsfeldbezogene Handlungskompetenz:
- Praxisprojekt 1: Märkte verstehen
- Praxisprojekt 2: Produkte entwickeln
- Praxisprojekt 3: Leistungen kalkulieren
- Praxisprojekt 4: Unternehmensplanspiel
- Projektstudium
Methoden- und Sozialkompetenz:
- Business English
- Training personeller und sozialer Kompetenzen
- Wissenschaftliches Arbeiten
- Wirtschaftsmathematik
- Statistik
- Wirtschaftsinformatik
- Bachelor-Thesis und Kolloquium
Das Studium an der BSP Business School Berlin ist NC frei. Für uns zählen Leistung, Talent, Motivation und Disziplin mehr als der Notendurchschnitt auf dem Abschluss-Zeugnis.
Für die Aufnahme in unseren Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre müssen Sie folgende Zugangs- und Zulassungsvoraussetzungen mitbringen:
- Berechtigung zum Studium gemäß § 10 BerlHG (Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder vergleichbarer Abschluss) oder
- Möglichkeit des Weiterstudiums gemäß § 11 BerlHG
- Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte gemäß § 11 BerlHG
Der Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre bereitet auf eine Karriere im Management vor. Studierende erlangen Kompetenzen für einen erfolgreichen Start in das Berufsleben. Durch die vielen Praxisanteile im Studium ist der Übergang vom Studium zum Beruf fließend. Unternehmenskooperationen, Praxispartner und Professoren aus der Praxis helfen dabei, Kontakte für den beruflichen Einstieg schon während des Studiums zu knüpfen. Das Studium der Betriebswirtschaftslehre ist der erste Schritt zu einer erfolgreichen Karriere im Management.
Einsatzgebiete:
- Strategisches Management
- Personalwesen
- Marketing und Vertrieb
- Logistik
- Finanz-, Rechnungswesen und Controlling
Quelle: BSP - Business School Berlin 2017
Während in den ersten Semestern die Grundlagen in Wirtschaftswissenschaften und Management gelehrt werden, steht im späteren Verlauf des Studiums die Umsetzung des Gelernten in der beruflichen Praxis im Mittelpunkt. Anhand von Praxisprojekten und einesProjektstudiums beginnt für die Studierenden im Praxissemester der berufliche Einstieg in den Unternehmensalltag. Ein weiterer thematischer Schwerpunkt sind auch die methodischen Kompetenzen der Studierenden und ihre Soft Skills.
Quelle: BSP - Business School Berlin 2017
- Die BSP fördert in der Managementausbildung in gleichem Maße die Entwicklung von betriebswirtschaftlichen, aber auch von kommunikativen, sozialen und verhaltenspsychologischen Kompetenzen. Dazu arbeiten die Departments Betriebswirtschaft/Management und Wirtschaftspsychologie in Lehre und Forschung eng zusammen.
- In Forschung und Lehre zeichnet sich die BSP durch einen zusätzlichen Schwerpunkt im Zukunftsfeld digitales Management sowie im Management von digitalen Veränderungen aus.
- Da es sich bei der BSP selbst um ein Familienunternehmen handelt, richten wir unseren Fokus in der Ausbildung künftiger Führungskräfte in besonderer Weise auf die Sicherung der Unternehmensnachfolge.
- Unser Leitbild Business Class studieren steht für individuelle Förderung statt Massenstudium, unsere Werte fördern Ihr persönliches Wachstum während des Studiums. Wichtiger als Ihre Abiturnote sind uns Ihre Motivation und Begabungen. Alle Studiengänge sind NC-frei.
Quelle: BSP - Business School Berlin 2017
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Akkreditierungen

Dieser Studiengang ist durch die AHPGS akkreditiert.
Dokumente & Downloads
Social-Web
Selbstgesteuert
Der Kurs ist interessant, vor allem die praktischen Teile. Es gibt einige Module, die meiner Meinung nach völlig ungeeignet und schlecht auf die Studenten vorbereitet sind und zusätzlichen Stress verursachen. Der Kurs selbst bereitet Sie auf das praktische Leben im Bereich der BWL vor.
Super Uni aber nicht immer gut organisiert.
Super Uni, ein sehr schöner Campus nette Studierende und Dozenten jedoch hapert es manchmal an der Planung und Organisation.
Das Planungsbüro ist aber super nett und hilft immer bei Problem und ist jederzeit per Mail und Telefon erreichbar. Mittlerweile gibt es auch ein Mensa zu fairen Preisen. Der Garten und die Freizeitangebote im Sommer sind echt super jedoch bedarf es noch eines kleinen Studenten Kellers.
Sehr auf die Gesundheit aller bedacht mit kostenlosen Masken schnelltest und reibungslosen online Unterricht.
Weltbild hat sich verändert
Traumhafte Erfahrungen
Sehr familiär
Für die Dozenten ist man nicht nur eine Nummer.
Online Lehre hat gut geklappt
Campus hat ein gutes Café mit Studentenrabatt
Also Student hat man nur Vorteile
Staatlich anerkanntes Studium
Es wird sich gegenseitig geholfen
Viele externe Veranstaltungen etc.
Oft mehr Schein als Sein
Der Studiengang ist wirklich unheimlich interessant, doch die BSP ist an manchen Stellen doch nur Fassade. Ich möchte nicht sagen, dass es keine gute Uni ist, aber oft fragt man sich wirklich wofür man eigentlich jeden Monat so viel bezahlt. Aber jedem der Wirtschaft interessant findet, wissen will wie Unternehmensprozesse ablaufen und der auch mal um Ecken denken kann, kann ich dieses Studium nur empfehlen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
BSP Campus Berlin
BSP Business and Law School
Calandrellistraße 1-9
12247 Berlin
Vollzeitstudium -
BSP Campus Hamburg
BSP Business and Law School
Am Kaiserkai 1
20457 Hamburg
Vollzeitstudium