Kurzbeschreibung

Das Studium "Costume and Make-up Design" an der privaten "BSP Business and Law School" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Berlin. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.3 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.1 Sterne, 184 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Digitales Studieren und Dozenten bewertet.

Letzte Bewertungen

4.2
Hannah , 20.03.2023 - Costume and Make-up Design (B.A.)
4.4
Jonas , 13.03.2023 - Costume and Make-up Design (B.A.)

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Gesamtkosten
23.400 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Arts
Inhalte

1. Semester

  • Grundlagen der Gestaltung I: Form und Farbe
  • Digital Design I: Visualisierung
  • Styling für Film und Werbung
  • Textile Technologie und Materialgestaltung
  • Trends and Research
  • Kostüm- und Stilgeschichte
  • Wissenschaftliches Arbeiten

2. Semester

  • Grundlagen der Gestaltung II: Körper und Raum
  • Digital Design II: Präsentationstechniken
  • Costume Design I: Konzeption und Entwurf
  • Make-up und Haartechniken
  • Kreativitätsmethoden

3. Semester

  • Fotografie und Lichttechnik
  • Costume Design II: Gestaltung und Produktion
  • Theater- und Filmgeschichte
  • Praxisprojekt I

4. Semester

  • Digital Design III: Portfolio Design
  • Event- und Projektmanagement
  • Schnittkonstruktion und Draping
  • Spezialeffekte für Maskenbild
  • Kommunikationswissenschaft und -psychologie
  • Praxisprojekt II

5. Semester

  • Projektstudium

6. Semester

  • Wahlpflichtmodul
  • Dramaturgie und intermediale Inszenierung
  • Studienabschlussprojekt
  • Bachelorthesis mit Kolloquium
Voraussetzungen
  • Berechtigung zum Studium gemäß §10 BerlHG (Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder vergleichbarer Abschluss) oder
  • Möglichkeit des Weiterstudiums gemäß §11 BerlHG
  • Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte gemäß §11
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Berlin
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen
Lust auf eine erfolgreiche Karriere?
Quelle: BSP Business and Law School 2021

Videogalerie

Studienberater
Whatsapp Studienberatung
BSP Business and Law School
+49 (0)151 40 04 23 73

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Akkreditierungen

Dieser Studiengang ist durch die AHPGS akkreditiert.

Dokumente & Downloads

Allgemeines zum Studiengang

Stell Dir vor, wir befinden uns im Jahre 1597 und Shakespeares “Romeo und Julia” steht kurz vor seiner Uraufführung. Du stehst hinter den Kulissen und tätigst noch ein paar letzte Feinschliffe an den Kostümen; diese sind nämlich Dein Werk. Am Schluss der Vorstellung spricht nicht nur jeder über den tragischen Tod zwei junger Liebenden sondern auch über Deine atemberaubenden Kostüme.

Du träumst von solch einem Beruf, bist aber der Überzeugung, er sei veraltet und so nicht mehr zu finden? Dann kannst Du von Glück reden, dass Du den Weg hierhin hergefunden hast! Shakespeare ist zwar tot, aber der Beruf des Kostümbildners lebt ewig weiter und wartet nur darauf, von Dir entdeckt zu werden!

Kostümbild studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Breit gefächerter Kreativstudiengang

Costume and Make-up Design (B.A.)

4.2

Sehr kreativer Studiengang mit großem Praxisanteil. Innerhalb des Studiums bekommt man Einblicke in viele unterschiedliche Tätigkeitsbereiche, wie in der Oper, im Film, Theater, Mode, intermediale Inszenierungen uvm. Durch Projekte innerhalb, aber auch außerhalb der Uni, hatten wir bereits oft die Möglichkeit selbst Berufserfahrungen zu sammeln und unser gelerntes Wissen praktisch anzuwenden. Unsere DozentInnen sind größtenteils selber berufstätig und lassen uns an ihrer Berufserfahrung aus vielen unterschiedlichen Bereichen teilhaben und daraus...Erfahrungsbericht weiterlesen

Toller Studiengang, perfekte Combi

Costume and Make-up Design (B.A.)

4.4

Durch die Kombination von Kostümdesign, Make-up und weiteren Inhalten, eröffnet sich durch diesen Studiengang ein breites Spektrum der Tätigkeitsfelder im Berufsleben für einen. In kleiner Runde studiert es sich familiär, die Dozent*innen können dadurch super individuell mit einem arbeiten und man kann seinen persönlichen Werdegang eigenhändig gestalten. Das Verhältnis aus Theorie und Praxis macht das Studieren abwechslungsreich. Im tollen Standort hat man Entfaltungsmöglichkeiten, man möchte die Freizeit dort verbringen und...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 5 Sterne
    0
  • 2
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    4.5
  • Lehrveranstaltungen
    4.5
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    4.0
  • Bibliothek
    3.0
  • Digitales Studieren
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.3

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2023