Kurzbeschreibung

Der Studiengang Modemarketing der BSP Berlin verknüpft klassische BWL- und Management-Kompetenzen mit modespezifischen Inhalten. Neben dem Theorieteil erlangen die Teilnehmer auch praktische Kenntnisse in Modegestaltung und -produktion und können dank zahlreicher Praxisprojekte ihr Wissen direkt in der alltäglichen Berufswelt der Modebranche erproben. Mit einem Auslandspraktikum haben sie auch die Möglichkeit, in der internationalen Modewelt Fuß zu fassen.

Der hohe Praxisbezug bildet sich insbesondere in der Projektstudienphase aus, in welcher die Studierenden in einem mehrwöchigen Projektstudium ihre eigenen Erfahrungen direkt in Unternehmen der Modebranche sammeln und anschließend präsentieren. Hierbei spielt auch das BSP Career Center als Schnittstelle zwischen Studierenden und verschiedenen nationalen und internationalen Unternehmen eine wichtige Rolle.

Letzte Bewertungen

4.0
Lucy , 18.10.2022 - Modemarketing (B.A.)
4.6
Viki , 03.10.2022 - Modemarketing (B.A.)
4.6
E. , 18.10.2021 - Modemarketing (B.A.)
4.4
Carolin , 07.08.2021 - Modemarketing (B.A.)
4.9
Emely , 16.06.2021 - Modemarketing (B.A.)

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Gesamtkosten
23.400 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Arts
Inhalte

Allgemeine Fachkompetenz im Management:

  • Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Volkswirtschaftslehre
  • Management I: Planung und Kontrolle
  • Management II: Organisation
  • Management III: Personal und Führung
  • Wahlpflichtbereich
  • Wahlpflichtmodul

Spezifische Fachkompetenz:

  • Modemarketing I + II
  • Kommunikationswissenschaft und -psychologie
  • Retail Management und Channel Marketing

Berufsbezogene Handlungskompetenz:

Modemarketing

  • Trend- und Lifestyleforschung
  • Mode PR und Journalismus
  • Digital Fashion Business
  • Brandmanagement

Modedesign

  • Modegeschichte und -theorie
  • Modegestaltung und -produktion I + II

Modemanagement

  • Eventmanagement
  • Internationales Markenmanagement
  • Wirtschafts-, Marken-, und Wettbewerbsrecht

Praxisprojekte

  • Projekt: Kampagnenplanung
  • Projekt: Marketingstrategie
  • Projektstudium

Methoden- und Sozialkompetenz:

  • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Business Englisch
  • Statistik
  • Bachelor-Thesis mit Kolloquium
    Voraussetzungen

    Das Studium an der BSP Business School Berlin ist NC frei. Für uns zählen Leistung, Talent, Motivation und Disziplin mehr als der Notendurchschnitt auf dem Abschluss-Zeugnis.

    Für die Aufnahme in unseren Bachelorstudiengang Modemarketing müssen Sie folgende Zugangs- und Zulassungsvoraussetzungen mitbringen:

    • Hochschulzugangsberechtigung durch Abitur, Fachabitur oder vergleichbaren Abschluss
    • Möglichkeit des Weiterstudiums
    • Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte
    • Individuelles Aufnahmegespräch statt Zulassung über NC
    Bewertung
    100% Weiterempfehlung
    Bewertungen
    Weiterempfehlung
    100%
    Creditpoints
    180
    Studienbeginn
    Wintersemester
    Standorte
    Berlin
    Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

    Die Modebranche ist einer der schnelllebigsten Industriezweige. Die Fluktuation an Trends und Modeerscheinungen zwingt die Unternehmen, ihre Kollektionen mehrmals im Jahr zu aktualisieren, wodurch immer wieder neue Kampagnen und Positionierungen erforderlich sind. Somit ist die Modebranche ein sehr anspruchsvolles und komplexes Arbeitsumfeld.

    Nach dem Studium eröffnen sich für sie u.a. Karrierechancen im (Online-)Modehandel, Versandhandel, bei Textil-, Schuh- und Accessoireketten, in der Kosmetikbranche oder aber in PR- und Werbeagenturen.

    Quelle: BSP - Business School Berlin 2017

    • Die BSP fördert in der Managementausbildung in gleichem Maße die Entwicklung von betriebswirtschaftlichen, aber auch von kommunikativen, sozialen und verhaltenspsychologischen Kompetenzen. Dazu arbeiten die Departments Betriebswirtschaft/Management und Wirtschaftspsychologie in Lehre und Forschung eng zusammen.
    • In Forschung und Lehre zeichnet sich die BSP durch einen zusätzlichen Schwerpunkt im Zukunftsfeld digitales Management sowie im Management von digitalen Veränderungen aus.
    • Da es sich bei der BSP selbst um ein Familienunternehmen handelt, richten wir unseren Fokus in der Ausbildung künftiger Führungskräfte in besonderer Weise auf die Sicherung der Unternehmensnachfolge.
    • Unser Leitbild Business Class studieren steht für individuelle Förderung statt Massenstudium, unsere Werte fördern Ihr persönliches Wachstum während des Studiums. Wichtiger als Ihre Abiturnote sind uns Ihre Motivation und Begabungen. Alle Studiengänge sind NC-frei.

    Quelle: BSP - Business School Berlin 2017

    Videogalerie

    Studienberater
    Whatsapp Studienberatung
    BSP Business and Law School
    +49 (0)151 40 04 23 73

    Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

    Bildergalerie

    Akkreditierungen

    Dieser Studiengang ist durch die AHPGS akkreditiert.

    Social-Web

    Bewertungen filtern

    Tolle Inhalte und motivierte Lehrkräfte

    Modemarketing (B.A.)

    4.0

    Die Inhalte sind super spannend und die Lehrkräfte sind sehr engagiert, motiviert und sehr daran interessiert die Inhalte zu vermitteln. Die Gruppen der Kurse sind klein. Ich hätte gerne noch mehr BWL/VWL Kurse gehabt aber um in der Kreativ Branche einzusteigen lohnt sich der Studiengang definitiv.

    Sehr vielfältig!

    Modemarketing (B.A.)

    4.6

    Modemarketing ist ein gute Grundstudium aus einer Kombination von wirtschaftlichen Modulen wie zum Beispiel BWL, VWL, Management (…) und den kreativen Modulen aus der Modebranchen wie zum Beispiel Modegestaltung- & Produktion, brandmanagement (…). Man lernt die Grundlagen des Marketings mit vielen Praxisbeispielen aus der Modewelt.
    Der Campus ist unglaublich schön und man verbringt gerne Zeit in der Siemensvilla. Die Kurse sind auch nicht sehr voll (15-30 Personen i.d.R. )

    Praxisorientiertes Studium

    Modemarketing (B.A.)

    4.6

    Ich studiere mittlerweile im 3. Semester Modemarketing an der BSP und bin einfach nur begeistert. Ich gehe super gerne zur Uni (der Campus ist ein Traum), ich habe super viele nette Komilitonen und Dozenten kennen lernen dürfen und ich muss sagen, so macht das lernen einfach Spaß! Der „Unterricht“ ist sehr orientiert auf praktisches Lernen! Viele Projekte und Erfahrungen, die nah an der beruflichen Praxis sind, bereiten die Studenten sehr...Erfahrungsbericht weiterlesen

    Toller Studiengang

    Modemarketing (B.A.)

    4.4

    Der Studiengang ist ganz toll und glänzt durch die vielfältigen Fächer. Außerdem waren alle Dozenten\in sehr nett und freundlich. Der Unterricht ist praxisbezogen und durch die Projekte und den Pop up store kriegt man tolle Einblicke ins vermarkteten von Mode. Was auch ganz toll war , war der Besuch der Fashion Week welcher 2 mal im Jahr ermöglicht wurde, somit konnte man auch in den B2B Markt hinein schnuppern ....Erfahrungsbericht weiterlesen

    Verteilung der Bewertungen

    • 5 Sterne
      0
    • 6
    • 1
    • 2 Sterne
      0
    • 1 Stern
      0

    Bewertungsdetails

    • Studieninhalte
      4.9
    • Dozenten
      4.4
    • Lehrveranstaltungen
      4.4
    • Ausstattung
      4.4
    • Organisation
      4.3
    • Bibliothek
      3.7
    • Digitales Studieren
      4.6
    • Gesamtbewertung
      4.4

    In dieses Ranking fließen 7 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 22 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

    Weiterempfehlungsrate

    • 100% empfehlen den Studiengang weiter
    • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

    Standorte

    ¹ Alle Preise ohne Gewähr
    Profil zuletzt aktualisiert: 03.2023