Biologie (M.Ed.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Biologie" an der staatlichen "Pädagogische Hochschule Ludwigsburg" hat eine Regelstudienzeit von 10 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Education". Der Standort des Studiums ist Ludwigsburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 6 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.6 Sterne, 621 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Digitales Studieren und Studieninhalte bewertet.
Studienmodelle
Interessant, aber aufwändig
Biologie (M.Ed.) Lehramt
Man muss sehr viel Lernen, und auch schon verstehen. In Vorlesungen machen sie ja keine Stopps zum mitschreiben. Die Folien gibt es aber auch online und oft sogar mit Audio hinterlegt. So kann man es sich Zuhause nochmal anhören oder sogar garnicht erst in Präsenz erscheinen, denn Pflicht dafür besteht ja nicht. Trotzdem hat man den nötigen Stoff gelernt. Die erste Vorlesung die ich hatte war Humanbiologie und ziemlich überwältigend...Erfahrungsbericht weiterlesen
Vorlesungen bewusst wählen
Biologie (M.Ed.) Lehramt
Die Ausbildung im Lehramt Biologie ist im Bachelor Studium sehr theorielastig.
Im Master hingegen kann man viel mitnehmen, wenn man die Vorlesungen nicht nur nach Credits, sondern auch nach Interesse auswählt. Dafür braucht man aber auch die Zeit. Die Organisation für Studenten mit Care-Aufgaben ist eine große Herausforderung und ist nur schwierig zu bewerkstelligen. Hierbei ist die Hochschule leider nur selten hilfreich.
Die Hochschule selbst ist digital gut aufgestellt. Es...Erfahrungsbericht weiterlesen
Nur gute Erfahrungen
Biologie (M.Ed.) Lehramt
Bis jetzt habe ich nur gute Erfahrungen gemacht. Der Studiengang ist praxisnah und informativ. Es gibt eine gute Auswahl an Seminaren und Kursen, die das Verständnis vertiefen. Die Dozenten sind kompetent und engagiert. Der Zusammenhang zwischen der Biologie und dem späteren Lehrberuf wird gut geknüpft.
Außerdem gibt es des öfteren die Möglichkeit den Vorlesungen online beizutreten.
Auch der Schriftverkehr über die Platzformen mit den Dozenten funktioniert meistens gut und schnell.
Arbeitsintensiv, lohnt sich aber
Biologie (M.Ed.) Lehramt
Wer Biologie studieren möchte, muss viel lernen und sich hinsetzen können. Allerdings sind die Inhalte super interessant und gut veranschaulicht. Manche Dozent*innen sind nicht meine absoluten Favoriten allerdings kommt man auch hiermit klar. Das schwierigste ist die mündliche Abschlussprüfung.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter