Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
Ernst-Boehe-Str. 4
67059 Ludwigshafen am Rhein
Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
Hochschulprofil
Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen bietet innerhalb der Fachrichtungen Betriebswirtschaftslehre sowie Sozial- und Gesundheitswesen ein breites Portfolio an Studiengängen. Neben klassischen Vollzeitformaten bietet sie auch berufsbegleitende und duale Studiengänge an. Ergänzt wird dieses Portfolio durch Fernstudiengänge, die ein ortsunabhängiges Studium ermöglichen.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 33 Studiengänge
- Studierende
- 4.831 Studierende
- Professoren
- 89 Professoren
- Standorte
- 2 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 1965
- Hauptstandort: Deutschland
Standorte der Hochschule
Stimmen zur Corona-Situation
Top 5 Studiengänge Ranking
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 74%
- Viel Lauferei 18%
- Schlecht 8%
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 62%
- In den Ferien 4%
- Nein 33%
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 8%
- Ab und an geht was 41%
- Nicht vorhanden 51%
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
298 Bewertungen von Studierenden
Ganz okay, inhaltlich ok, Profs nicht enthusiastisch
Also es ist ein interessanter Studiengang, die Profs könnten die Vorlesungen besser machen aber naja. Wenn man eine Gruppe von Kommilitonen findet, die regelmäßig lernen wollen, dann ist dieser Studiengang ein Klacks!!!
Die Zukunftschancen sind genial.
Positive Erfahrungen
- Allgemein positive Erfahrungen
- Kompetente Dozenten
- Hilfsbereitschaft und Erreichbarkeit des Studiensekretariats sehr gut
- Grundsätzlich gute Lernumgebung; teilweise etwas in die Jahre gekommene Räumlichkeiten; dies wird durch einen fast fertiggestellten Neubau aber behoben.
Sehr gutes Angebot für Berufstätige
Von allen Angeboten von nebenberuflichen Studiengängen hat mich die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft in Ludwigshafen am meisten überzeugt. Positiv bemerken möchte ich dazu zwei: Man hat die Möglichkeit an einer staatlichen Hochschule seinen Abschluss zu machen und man hat finanzielle Flexibilität, da man lediglich den Semesterbeitrag bezahlen muss.
Die Organisation ist ausgezeichnet und man hat frühzeitig einen Überblick über die Klausur- und Vorlesungstermine.
Die Ausstattung ist zwar...Erfahrungsbericht weiterlesen
Studieren neben dem Beruf
Die Organisation dieses Studiengang ist top! Die Mitarbeiter der Hochschule sind immer erreichbar und helfen schnell bei Fragen. Die Dozenten nehmen sich Zeit für Fragen. Die Vorlesungen sind abwechslungsreich und interessant.
Ich würde diesen Studiengang jedem empfehlen, der neben dem Berufsleben studieren möchte!
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung
Studiengänge
Studiengänge in Kooperation mit Graduate School Rhein-Neckar
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Business Innovation Management Master of Business Administration | 8 | 12 | 2 |
Digital & IT Management Master of Business Administration | 8 | 12 | 0 |
Fundraising-Management und Philanthropie Master of Arts | 8 | 12 | 0 |
Studiengänge in Kooperation mit Management Academy Heidelberg
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Human Resources Management Master of Business Administration | 8 | 12 | 0 |
Projektmanagement Master of Arts | 8 | 12 | 0 |
Studiengänge in Kooperation mit Uni Heidelberg
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Unternehmensführung im Wohlfahrtsbereich Master of Arts | 8 | 12 | 0 |