Internationale Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Management (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Internationale Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Management" an der staatlichen "Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Ludwigshafen am Rhein. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.6 Sterne, 227 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Bibliothek und Digitales Studieren bewertet.
Vollzeitstudium
Die Corona-Pandemie Während dem Studium
Internationale Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Management
Der Switch von Präsenz auf Online war sehr anstrengend trotz dessen Haben es manche Dozenten geschafft deren Studenten etwas beizubringen und die Studenten konnten sich für die Prüfungen Vorbereitung.
Ich finde es gut dass es zu einem Chancensemster gemacht wurde, d.h. dass die Studenten auch wenn sie die Prüfungen nicht bestanden haben dies nicht als Fehlversuch zählt.
Ich finde es gut dass es zu einem Chancensemster gemacht wurde, d.h. dass die Studenten auch wenn sie die Prüfungen nicht bestanden haben dies nicht als Fehlversuch zählt.
Trotz COVID 19 zufrieden
Internationale Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Management
Mein 1. Semester war das Sommersemester 2020. also habe ich die HS bisher kaum live erlebt. Durch COVID 19 fiel natürlich der Präsenzunterricht aus. Die HS und die Dozenten haben ein gutes Konzept erstellt und ich hatte nicht das Gefühl, einen großen Nachteil zu haben.
Den Großteil der Dozenten halte ich für sehr kompetent und der Großteil der Veranstaltungen macht Spaß und man kann die Veranstaltung gut verfolgen. Man...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter