Geodäsie und Geoinformatik (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Geodäsie und Geoinformatik" an der staatlichen "KIT" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Karlsruhe. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 651 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Vollzeitstudium
Gutes vielseitiges Studium
Der Studiengang ist gut und vor allem die Kommunikation und das Verhältnis zwischen Dozenten und Studenten ist hervorragend. Die Lehrinhalte sind sehr breit gefächert und im Master gibt es auf Grund der Profilwahl eine gute Möglichkeit sich zu spezialisieren.
Kleiner, aber umfangreicher Ingenieursstudiengang
Interessante Studieninhalte, die meist mit großem Elan von den Dozenten vermittelt werden. Durch die geringe Studierendenzahl herrscht ein sehr enges und persönliches Verhältnis zu den Dozenten und anderen Studierenden. So schnell bleibt keiner auf der Strecke, da Probleme individuell angesprochen und gelöst werden können.
Empfehlenswert
Ich würde jedem empfehlen am KIT zu studieren. Gute Lerninhalte, gute Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis. Als Ausländer hat alles einwandfrei funktioniert. Es gibt zahlreiche Vorträge, aus denen man ziemlich viel Lernen kann und einen Einblick auf den aktuellen Forschungsstand bekommt.
Sehr guter Master
Meine Erfahrungen sind sehr gut. Die Professoren und Mitarbeiter sind alle sehr freundlich und hilfsbereit. Ebenso hat man viele Projekte bei denen man das gelernte praktisch anwenden kann. Das Niveau der Vorlesung ist fordernd, aber nicht überfordernd.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter