KIT
Kaiserstraße 12
76131 Karlsruhe
Profil der Universität
- Hochschultyp
- Staatliche Universität
- Elite Uni
- Elite Uni
- Studiengänge
- 101 Studiengänge
- Studierende
- 22.802 Studierende
- Professoren
- 402 Professoren
- Standorte
- 7 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 2009
- Hauptstandort: Deutschland
Das KIT ist die einzige Universität Deutschlands, die Großforschung und Lehre vereint. Dies wurde durch den Zusammenschluss des Forschungszentrums Karlsruhe und der Universität Karlsruhe 2009 ermöglicht.
Seitdem profitieren die Studierenden des KIT von dieser erfolgreichen Fusion und erleben Großforschung hautnah. Sie lernen direkt von führenden Forschenden und haben die Chance, aktiv an spannenden und zukunftsweisenden Projekten mitzuwirken .
Mitten in der Technologie-Region Karlsruhe gelegen, bietet die Universität zudem ideale Voraussetzungen für den Einstieg in das Berufsleben sowie wertvolle Networking-Möglichkeiten .
Der Uni-Campus liegt außerdem mitten im Zentrum der Studierendenstadt sowie unmittelbar am Schlossgarten und bietet somit eine Lernumgebung im Grünen, die mit Rad und Bahn leicht und schnell erreichbar ist.
Kontakt zur Universität
-
+49 (0)721 608-0
Videogalerie
- Studieren an einer Exzellenzuniversität
- Was macht das KIT aus?
- Berufsperspektiven
- Karrieremöglichkeiten
- Forschung

Breites und flexibles Angebot
Während des Studiums profitierst Du bereits im Bachelor von vielfältigen, fachlichen Wahl- und Vertiefungsmöglichkeiten. Außerdem bieten wir Dir ein breites Zusatzangebot zum Beispiel am House of Competence, am Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft oder am Sprachenzentrum.
Lust den eigenen Horizont zu erweitern? Dann schnupper doch einfach in andere Studiengänge oder besuche eine überfachliche Veranstaltung. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Kurs zum Thema „Zukunft gestalten“, „Politik und Globalisierung“ oder möchtest Du vielleicht eine neue Sprache lernen?
Quelle: KIT

Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist eine von 11 Exzellenzuniversitäten und eine der führenden technischen Universitäten Europas. Das KIT vereint Universität und Großforschung und bietet dir eine einzigartige Verzahnung von Forschung und Lehre. Schon früh im Studium kannst du in die aktuelle Spitzenforschung eintauchen und aktiv die Zukunft mitgestalten. Zahlreiche Fachbereiche stehen dir offen: von Natur- und Ingenieurwissenschaften über Informatik und Wirtschaft bis hin zu Geisteswissenschaften und Lehramt. Hier leistest du einen echten Impact für die Gesellschaft!
Dabei hast du die Wahl zwischen über 100 zukunftsorientierten Studiengängen. Dabei studierst Du nicht nur am KIT, sondern auch an einer ausländischen Hochschule weltweit. Zahlreiche internationale Austauschprogrammelassen dich internationale Kontakte knüpfen.
Quelle: KIT

Ein Bachelorabschluss am KIT eröffnet dir beste Chancen auf einen Masterstudienplatz. Die Masterstudiengänge des KIT wiederum bieten zahlreiche Wahl- u. Vertiefungsmöglichkeiten in zukunftsorientierten Themen, welche Dich optimal auf deine berufliche Zukunft vorbereiten.
Abschluss am KIT
Ein Abschluss am KIT bietet Dir ausgezeichnete Perspektiven auf dem (internationalen) Arbeitsmarkt. Denn in vielen Fachbereichen zählt das KIT regelmäßig zu den besten Hochschulen in Arbeitgeber-Rankings und stellt somit eine ideale Grundlage für Deine berufliche Karriere dar.
Mit knapp 23.000 Studierenden gehört das KIT zu den größten und vielfältigsten Universitäten Baden-Württembergs. Von Informatik und Maschinenbau über Sportwissenschaft, Pädagogik sowie Wissenschaftskommunikation bis Wirtschaftsinformatik und Klimaphysik.
Quelle: KIT

Ein Abschluss am KIT bietet zahlreiche Karrieremöglichkeiten: Du kannst als Physiker/in, Chemiker/in oder Biolog/in bahnbrechende Entdeckungen machen oder als Architekt/in und Stadtplaner/in nachhaltige Städte gestalten. Auch als Umweltingenieur/in oder Klimaforscher/in trägst du zum Erhalt der Erde bei. In der digitalen Welt hast du als Softwareentwickler/in, Datenanalyst/in oder IT-Sicherheitsmanager/in die Möglichkeit, an den Technologien von morgen zu arbeiten. Berufe in Wirtschaft und Management, wie Wirtschaftsingenieur/in oder Unternehmensberater/in, eröffnen dir ebenfalls vielfältige Chancen. Zudem kannst du als Lehrer/in, Wissenschaftsjournalist/in oder Politiker/in Wissen vermitteln und aktiv Zukunft gestalten. Auch Sport- und Gesundheitsberufe oder kreative Tätigkeiten wie Industrie-Design oder Marketing bieten dir Möglichkeiten. Egal, was dich begeistert – mit einem Abschluss am KIT hast du die Freiheit, deinen eigenen Weg zu gehen und einen echten Impact zu leisten!
Quelle: KIT

Nach dem Master am KIT hast Du mit einer Promotion die Möglichkeit den nächsten Schritt in Richtung einer wissenschaftlichen Karriere anzutreten.
Durch den starken Forschungsschwerpunkt des KIT eröffnen sich Dir hierzu zahlreiche Möglichkeiten. Neben mehr als 20 strukturierten Promotionsprogrammen besteht in jedem Fachbereich auch die Möglichkeit zur Individualpromotion. Dabei sind die Promovierenden zumeist in Arbeitsgruppen, Forschungsverbünde oder Industrieprojekte eingebunden und werden von einem Hochschulmitglied mit Promotionsberechtigung betreut.
Dokumente & Downloads
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 90%
- Viel Lauferei 9%
- Schlecht 1%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 7%
- Ab und an geht was 46%
- Nicht vorhanden 46%
bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 52%
- In den Ferien 11%
- Nein 36%
haben einen Studentenjob.
Standorte der Universität
-
Karlsruher Institut für Technologie (Campus Süd)
Kaiserstraße 12
76131 Karlsruhe
+49 (0)721 608-0 -
Außenstelle Dresden
Hallwachstraße 3
01069 Dresden
-
Campus Nord
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen
+49 (0)721 608-0 -
Campus Ost
Rintheimer Querallee 2
76131 Karlsruhe
-
Campus West
Hertzstraße 16
76187 Karlsruhe
-
Helmholtz-Institut Ulm für Elektrochemische Energiespeicherung
Helmholtzstraße 11
89081 Ulm
-
Institut für Meteorologie und Klimaforschung Garmisch-Partenkirchen
Kreuzeckbahnstraße 19
82467 Garmisch-Partenkirchen

Du hast Fragen an die Universität? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
1.511 Bewertungen von Studierenden
Sehr flexibel und entspannt
Wer nen total flexiblen Bio Master machen will, kann im Handbuch schauen ob einen die Module ansprechen und dann ists zu empfehlen. Zeitlich ist es extrem flexibel und man kann es sehr entspannt machen und neben her arbeiten. Die Lehrveranstaltung sind vielleicht nicht für jeden was aber es gibt eine große Auswahl von Molekularbio bis Zoologie fast alles dabei. Die Organisation ist teilweise etwas wild aber das ist gefühlt an...Erfahrungsbericht weiterlesen
Top Studiengang
Das Architekturstudium am KIT hat mir viele spannende Einblicke in die Verbindung von Gestaltung, Technik und Theorie gegeben. Besonders gefallen hat mir die offene und kreative Atmosphäre im Fachbereich. Die Betreuung durch die Professorinnen war engagiert, und man wurde stets dazu ermutigt, eigene Ideen weiterzuentwickeln. Durch die gute Ausstattung der Werkstätten und Ateliers konnten wir unsere Entwürfe direkt umsetzen und ausprobieren. Auch der Austausch mit Kommilitoninnen war inspirierend und hat...Erfahrungsbericht weiterlesen
Bislang relativ gut
Viele Einblicke und Komponenten werden, in dem doch komplexen Bereich von Architektur gelehrt und vertieft.
Dadurch ist es ziemlich zeitaufwendig und viel aber ist trotzdem sehr interessant.
Verschiedene Module mit verschiedenen Arbeitsweisen tragen dazu bei.
Die Abwechslung von praktisch und Theorie ist besonders erfrischend, dennoch wird hier viel von uns Studenten verlangt.
Der herablassende Umgang von einigen Dozenten mit uns Studenten ist dennoch zu bedauern und zu bemangeln und trägt...Erfahrungsbericht weiterlesen
Vielfältigkeit
Man kann sehr viel machen. Also es gibt sehr viel Vielfältigkeit in den Modulen und mein Studiengang hat ein sehr breites Spektrum, da es keine Vertiefung hat. Daher gibt zu jeder Wissenschaft im Bereich Ingenieurwesen ein Modul und später kann man sich dann in eines dieser Bereiche vertiefen. Auch bietet dieser Studiengang viel Variation, da man zb ein Auslandssemester machen kann und das wird auch gefördert was ich sehr gut...Erfahrungsbericht weiterlesen
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Angewandte Geowissenschaften
Bachelor of Science
|
8 |
Angewandte Geowissenschaften
Master of Science
|
1 |
Architektur
Bachelor of Science
Infoprofil
|
132 |
Architektur
Master of Science
Infoprofil
|
21 |
Bauen und Planen im internationalen Kontext
Master of Science
Infoprofil
In Kooperation mit
École Nationale Supérieure d’Architecture de Strasbourg
|
1 |
Bauingenieurwesen
Bachelor of Science
|
60 |
Bauingenieurwesen
Master of Science
|
17 |
Bioingenieurwesen
Bachelor of Science
|
31 |
Bioingenieurwesen
Master of Science
|
5 |
Biologie
Bachelor of Education
Lehramt
|
5 |
Biologie
Bachelor of Science
|
59 |
Biologie
Master of Education
Lehramt
|
1 |
Biologie
Master of Science
|
11 |
Chemie
Bachelor of Education
Lehramt
|
7 |
Chemie
Bachelor of Science
|
27 |
Chemie
Master of Education
Lehramt
|
4 |
Chemie
Master of Science
|
10 |
Chemieingenieurwesen und Verfahrenstechnik
Bachelor of Science
|
42 |
Chemieingenieurwesen und Verfahrenstechnik
Master of Science
|
25 |
Chemische Biologie
Bachelor of Science
|
13 |
Chemische Biologie
Master of Science
|
2 |
Deutsch
Bachelor of Education
Lehramt
|
10 |
Deutsch
Master of Education
Lehramt
|
1 |
Digital Economics
Bachelor of Science
|
8 |
Digital Economics
Master of Science
|
1 |
Elektrotechnik und Informationstechnik
Bachelor of Science
|
56 |
Elektrotechnik und Informationstechnik
Master of Science
|
23 |
Energy Engineering and Management
Master of Science
Infoprofil
|
1 |
Europäische Kultur und Ideengeschichte
Bakkalaureus
|
1 |
Europäische Kultur und Ideengeschichte
Magister
Noch nicht bewertet
|
0 |
Financial Engineering
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Funktionaler und konstruktiver Ingenieurbau
Master of Science
|
1 |
Geodäsie und Geoinformatik
Bachelor of Science
|
5 |
Geodäsie und Geoinformatik
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Geographie
Bachelor of Education
Lehramt
|
9 |
Geographie
Master of Education
Lehramt
|
2 |
Geoökologie
Bachelor of Science
|
8 |
Geoökologie
Master of Science
|
3 |
Geophysik
Bachelor of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Geophysik
Master of Science
|
3 |
Germanistik
Bakkalaureus
|
1 |
Germanistik
Magister
|
1 |
Informatik
Bachelor of Education
Lehramt
|
3 |
Informatik
Bachelor of Science
|
100 |
Informatik
Master of Education
Lehramt
|
1 |
Informatik
Master of Science
|
8 |
Information Systems Engineering and Management (ISEM)
Master of Science
|
1 |
Ingenieurpädagogik für Ingenieurinnen und Ingenieure
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Ingenieurpädagogik
Bachelor of Science
Lehramt
|
5 |
Ingenieurpädagogik
Master of Science
Lehramt
|
1 |
Kunstgeschichte
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
11 |
Kunstgeschichte
Master of Arts
Infoprofil
|
3 |
Lebensmittelchemie
Bachelor of Science
|
17 |
Lebensmittelchemie
Master of Science
|
5 |
Management of Product Development
Master of Science
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
0 |
Maschinenbau
Bachelor of Science
|
100 |
Maschinenbau
Master of Science
|
25 |
Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
Bachelor of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
Master of Science
|
5 |
Mathematik
Bachelor of Education
Lehramt
|
3 |
Mathematik
Bachelor of Science
|
15 |
Mathematik
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Mathematik
Master of Science
|
3 |
Mechanical Engineering (International)
Bachelor of Science
|
3 |
Mechatronik und Informationstechnik
Bachelor of Science
|
36 |
Mechatronik und Informationstechnik
Master of Science
|
14 |
Medizintechnik
Bachelor of Science
|
13 |
Meteorologie und Klimaphysik
Bachelor of Science
|
6 |
Meteorology and Climate Physics
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Mobilität und Infrastruktur
Master of Science
|
2 |
Mobility Systems Engineering & Management (MSEM)
Master of Science
Infoprofil
|
2 |
Naturwissenschaft und Technik
Bachelor of Education
Lehramt
|
2 |
Naturwissenschaft und Technik
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Optics and Photonics
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Pädagogik
Bakkalaureus
|
11 |
Pädagogik
Magister
|
1 |
Philosophie / Ethik
Master of Education
Lehramt
|
2 |
Philosophie/ Ethik
Bachelor of Education
Lehramt
|
3 |
Physics
Master of Science
|
12 |
Physik
Bachelor of Education
Lehramt
|
3 |
Physik
Bachelor of Science
|
55 |
Physik
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Production and Operations Management (POM)
Master of Science
|
1 |
Regionalwissenschaft / Raumplanung
Master of Science
|
2 |
Remote Sensing and Geoinformatics
Master of Science
|
2 |
Sport
Bachelor of Education
Lehramt
Infoprofil
|
25 |
Sport
Master of Education
Lehramt
Infoprofil
|
6 |
Sportwissenschaft
Bachelor of Science
Infoprofil
|
24 |
Sportwissenschaft
Master of Science
Infoprofil
|
15 |
Technologie und Management im Baubetrieb
Master of Science
|
3 |
Technomathematik
Bachelor of Science
|
4 |
Technomathematik
Master of Science
|
1 |
Water Science and Engineering
Master of Science
|
2 |
Wirtschaftsinformatik
Master of Science
|
5 |
Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science
|
38 |
Wirtschaftsingenieurwesen
Bachelor of Science
|
217 |
Wirtschaftsingenieurwesen
Master of Science
|
46 |
Wirtschaftsmathematik
Bachelor of Science
|
5 |
Wirtschaftsmathematik
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Wissenschaft - Medien - Kommunikation
Bachelor of Arts
|
21 |
Wissenschaft - Medien - Kommunikation
Master of Arts
|
4 |