KIT
Kaiserstraße 12
76131 Karlsruhe
Stimmen zur Corona-Situation
Profil der Universität
- Hochschultyp
- Staatliche Universität
- Elite Uni
- Elite Uni
- Studiengänge
- 101 Studiengänge
- Studierende
- 22.802 Studierende
- Professoren
- 378 Professoren
- Standorte
- 3 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 2009
- Hauptstandort: Deutschland
Am 1. Oktober 2009 wurde das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) als Zusammenschluss des Forschungszentrums Karlsruhe und der Universität Karlsruhe gegründet.
Im KIT vereinen sich die Missionen der beiden Vorläufer-Institutionen: einer Universität in Landeshoheit mit Aufgaben in Lehre und Forschung und einer Großforschungseinrichtung der Helmholtz-Gemeinschaft mit programmorientierter Vorsorgeforschung im Auftrag des Staates. Innerhalb dieser Missionen positioniert sich das KIT entlang der 3 strategischen Handlungsfelder Forschung, Lehre und Innovation.
Kontakt zur Universität
-
+49 (0)721 608-0
Videogalerie
Während des Studiums profitierst Du bereits im Bachelor von vielfältigen, fachlichen Wahl- und Vertiefungsmöglichkeiten. Außerdem bieten wir Dir ein breites Zusatzangebot zum Beispiel am House of Competence, am Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft oder am Sprachenzentrum. Lust den eigenen Horizont zu erweitern? Dann schnupper doch einfach in andere Studiengänge oder besuche eine überfachliche Veranstaltung. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Kurs zum Thema „Zukunft gestalten“, „Politik und Globalisierung“ oder möchtest Du vielleicht eine neue Sprache lernen?
Nicht zuletzt brachte das KIT bereits zahlreiche prominente Absolventen hervor wie Alexander Gerst (Astronaut der ESA), Dietmar Hopp (Mitbegründer und ehemaliger Vorstandsvorsitzender der SAP AG), Roland Mack (Mitbegründer und geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Parks Rust), Hasso Plattner (Mitbegründer und ehemaliger Vorstandsvorsitzender der SAP AG).
Quelle: KIT 2022
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist eine von 11 Exzellenzuniversitäten und eine der führenden technischen Universitäten Europas. Das KIT vereint Universität und Großforschung und bietet dir eine einzigartige Verzahnung von Forschung und Lehre. Schon früh im Studium wirst Du in aktuelle Spitzenforschung in Feldern wie Klima, Energie, Mobilität und intelligente Technologien für die Informationsgesellschaft einbezogen.
Wähle zwischen über 100 zukunftsorientierten Studiengängen in Natur- und Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Geistes- und Sozialwissenschaften sowie im Lehramt. Außer den Abschlüssen Bachelor und Master of Science, Education oder Arts kannst Du am KIT auch einen Doppelabschluss erwerben. Dabei studierst Du nicht nur am KIT, sondern auch an einer ausländischen Hochschule in Europa beziehungsweise Übersee. Außerdem bieten wir zahlreiche internationale Austauschprogramme, an denen Du für ein bis zwei Semester teilnehmen kannst.
Quelle: KIT 2022
Wer sein Bachelorstudium am KIT abschließt, hat gute Aussichten auf einen Masterstudienplatz. Die Masterstudiengänge des KIT bieten zahlreiche Wahl- u. Vertiefungsmöglichkeiten in zukunftsorientierten Themen.
Nach dem Master kannst Du mit einer Promotion den nächsten Schritt in Richtung wissenschaftliche Karriere machen. Durch den starken Forschungsschwerpunkt des KIT eröffnen sich hierzu zahlreiche Möglichkeiten. Neben über 20 strukturierten Promotionsprogrammen bietet sich in jedem Fachbereich die Möglichkeit der Individualpromotion, bei der die Promovierenden am KIT zumeist in eine Arbeitsgruppe und/oder Forschungsverbünde und Industrieprojekte eingebunden sind und von einem Hochschulmitglied mit Promotionsberechtigung betreut werden.
Ein Abschluss vom KIT öffnet Türen auf dem (internationalen) Arbeitsmarkt. So belegt das KIT in vielen Fachbereichen regelmäßig Spitzenplätze in ArbeitgeberRankings.
Quelle: KIT 2022
Dokumente & Downloads
Gut zu wissen
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 9%
- Ab und an geht was 46%
- Nicht vorhanden 45%
bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 54%
- In den Ferien 10%
- Nein 36%
haben einen Studentenjob.
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 90%
- Viel Lauferei 9%
- Schlecht 1%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Standorte der Universität
-
Karlsruher Institut für Technologie
Kaiserstraße 12
76131 Karlsruhe
+49 (0)721 608-0 -
Campus Nord
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen
+49 (0)721 608-0 -
Campus Ost
Rintheimer Querallee 2
76131 Karlsruhe

Du hast Fragen an die Universität? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
1.227 Bewertungen von Studierenden
Pädagogik ein stressfreier Studiengang
Die KIT hat ausnahmsweise einige Geisteswissenschaften und ich bin mit dem Studiengang Pädagogik sehr zufrieden. Interessantgestaltete Seminare, viele Ansprechpartner gute Kommunikation und sehr verständnisvolle Dozenten und Tutoren.
Viele gemeinsame Veranstaltungen.
Kreativ und frei
Trotz des im Bachelor erstmal vorgegebenen Stundenplans ist man als Architekturstudent hauptsächlich mit Projekten in meist Partner- oder Gruppenarbeit beschäftigt. Deren Rahmenbedingungen und Themen sind zwar vorgegeben, aber von Ausgestaltung, Statik, Möbelierung, Präsentationsweise und Darstellung von all dem ist man an nichts wirklich gebunden und kann sich voll ausleben.
Grundsätzlich Positiv
Wer sich für Architektur interessiert bekommt hier durch hervorragende Professoren breit gefächerte Inhalte in Gesunder Tiefe vermittelt. Es wird viel Wert auf Digitales Arbeiten gelegt, aber analoge Arbeiten sind dennoch gerne gesehen und auch wichtig.
Der Kern von Architektur am KIT ist der praxisnahe Entwurf, der jedes Semester 10 LP ausmacht und mit mindestens 300 Stunden pro Semester die größte Herausforderungen darstellt. Es werden jedes Semester andere Entwurfsthemen gelehrt...Erfahrungsbericht weiterlesen
Alles wichtig ist jedoch online jederzeit verfügbar. Die Uni hat ein sehr gutes Online Portal und nutz Ilias für Kurse und Inhalte.
Professoren und HiWis sowie HiMis erreicht man per Mail oft noch am selben Tag und hat so einen sehr direkten Draht.
BIW: Biologie mit Technik weiter entwickeln
Studium (und Grundstudium) umfasst verschiedene Bereiche der Biologie wie Zellbiologie, Genetik, Mikrobiologie, Enzymtechnik, Biochemie und Lebensmittelbiotechnologie, aber auch von Chemie (Allgemein Chemie in Wässriger Lösung, Organische Chemie) und der Ingenieurwesen (Höhere Mathematik, Technisch Mechanik, Thermodynamik, Fluiddynamik, Physik und Trennverfahrentechniken)
Meistens Fächer werden mit den Chemieingenieuren belegt und die Veranstaltungen werden zusammen besucht. Das Studium ist anstrengend und zeitaufwändig aber nicht umsonst ist KIT eine Elite Universität.
Zu den Biofächern finden...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Vorlesungen und Übungen wurden fast immer live gehalten (und je nach Dozent dann noch hochgeladen). Bis heute werden in ein paar Fächer zusätzlich zur Präsenz Veranstaltungen auch die online von vorherigen Semestern hochgeladen. Alle Folies und Übungsunterlagen und Übungslösungen werden natürlich auch hochgeladen.
Es gibt auch je nach Fach Klausurenvorleistungen, die online durch Tests gemacht werden oder als PDF hochgeladen werden müssen.
Man kann auch an fast alle Bücher aus der Bibliothek eine online Zugriffe haben und man muss es nicht eine physisches Buch ausleihen.
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Angewandte Geowissenschaften
Bachelor of Science
|
5 |
Angewandte Geowissenschaften
Master of Science
|
2 |
Architektur
Bachelor of Science
Infoprofil
|
69 |
Architektur
Master of Science
Infoprofil
|
18 |
Bauen und Planen im internationalen Kontext
Master of Science
Infoprofil
In Kooperation mit
École Nationale Supérieure d’Architecture de Strasbourg
Noch nicht bewertet
|
0 |
Bauingenieurwesen
Bachelor of Science
|
59 |
Bauingenieurwesen
Master of Science
|
15 |
Bioingenieurwesen
Bachelor of Science
|
31 |
Bioingenieurwesen
Master of Science
|
6 |
Biologie
Bachelor of Education
Lehramt
|
5 |
Biologie
Bachelor of Science
|
34 |
Biologie
Master of Education
Lehramt
|
2 |
Biologie
Master of Science
|
10 |
Chemie
Bachelor of Education
Lehramt
|
5 |
Chemie
Bachelor of Science
|
22 |
Chemie
Master of Education
Lehramt
|
4 |
Chemie
Master of Science
|
3 |
Chemieingenieurwesen und Verfahrenstechnik
Bachelor of Science
|
43 |
Chemieingenieurwesen und Verfahrenstechnik
Master of Science
|
15 |
Chemische Biologie
Bachelor of Science
|
14 |
Chemische Biologie
Master of Science
|
9 |
Deutsch
Bachelor of Education
Lehramt
|
19 |
Deutsch
Master of Education
Lehramt
|
3 |
Elektrotechnik und Informationstechnik
Bachelor of Science
|
43 |
Elektrotechnik und Informationstechnik
Master of Science
|
22 |
Energy Engineering and Management (EEM)
Master of Science
|
1 |
Europäische Kultur und Ideengeschichte
Bakkalaureus
|
3 |
Europäische Kultur und Ideengeschichte
Magister
Noch nicht bewertet
|
0 |
Financial Engineering (FE)
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Funktionaler und konstruktiver Ingenieurbau
Master of Science
|
2 |
Geodäsie und Geoinformatik
Bachelor of Science
|
3 |
Geodäsie und Geoinformatik
Master of Science
|
1 |
Geographie
Bachelor of Education
Lehramt
|
9 |
Geographie
Master of Education
Lehramt
|
5 |
Geoökologie
Bachelor of Science
|
7 |
Geoökologie
Master of Science
|
3 |
Geophysik
Bachelor of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Geophysik
Master of Science
|
2 |
Germanistik
Bakkalaureus
|
5 |
Germanistik
Magister
|
1 |
Informatik
Bachelor of Education
Lehramt
|
4 |
Informatik
Bachelor of Science
|
81 |
Informatik
Master of Education
Lehramt
|
1 |
Informatik
Master of Science
|
10 |
Information Systems Engineering and Management (ISEM)
Master of Science
|
4 |
Ingenieurpädagogik für Ingenieurinnen und Ingenieure
Master of Education
Lehramt
|
1 |
Ingenieurpädagogik
Bachelor of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Ingenieurpädagogik
Master of Science
|
1 |
Kunstgeschichte
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
13 |
Kunstgeschichte
Master of Arts
Infoprofil
|
3 |
Lebensmittelchemie
Bachelor of Science
|
14 |
Lebensmittelchemie
Master of Science
|
4 |
Management of Product Development (MPD)
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Maschinenbau
Bachelor of Science
|
80 |
Maschinenbau
Master of Science
|
30 |
Materialwissenschaft und Werkstoffkunde
Master of Science
|
4 |
Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
Bachelor of Science
|
5 |
Mathematik
Bachelor of Education
Lehramt
|
7 |
Mathematik
Bachelor of Science
|
16 |
Mathematik
Master of Education
Lehramt
|
3 |
Mathematik
Master of Science
|
2 |
Mechanical Engineering (International)
Bachelor of Science
|
2 |
Mechatronik und Informationstechnik
Bachelor of Science
|
24 |
Mechatronik und Informationstechnik
Master of Science
|
14 |
Medizintechnik
Bachelor of Science
|
4 |
Meteorologie und Klimaphysik
Bachelor of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Meteorology and Climate Physics
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Mobilität und Infrastruktur
Master of Science
|
2 |
Mobility Systems Engineering & Management (MSEM)
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Naturwissenschaft und Technik
Bachelor of Education
Lehramt
|
2 |
Naturwissenschaft und Technik
Master of Education
Lehramt
|
1 |
Optics and Photonics
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Pädagogik
Bakkalaureus
|
5 |
Pädagogik
Magister
|
1 |
Philosophie / Ethik
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Philosophie/ Ethik
Bachelor of Education
Lehramt
|
6 |
Physik
Bachelor of Education
Lehramt
|
4 |
Physik
Bachelor of Science
|
36 |
Physik
Master of Education
Lehramt
|
2 |
Physik
Master of Science
|
3 |
Production and Operations Management (POM)
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Regionalwissenschaft / Raumplanung
Master of Science
|
1 |
Remote Sensing and Geoinformatics
Master of Science
|
1 |
Sport
Master of Education
Lehramt
|
4 |
Sportwissenschaft
Bachelor of Education
Lehramt
|
5 |
Sportwissenschaft
Bachelor of Science
|
11 |
Sportwissenschaft
Master of Science
|
7 |
Technische Volkswirtschaftslehre
Bachelor of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Technische Volkswirtschaftslehre
Master of Science
|
4 |
Technologie und Management im Baubetrieb
Master of Science
|
1 |
Technomathematik
Bachelor of Science
|
4 |
Technomathematik
Master of Science
|
3 |
Water Science and Engineering
Master of Science
|
3 |
Wirtschaftsinformatik
Master of Science
|
3 |
Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science
|
33 |
Wirtschaftsingenieurwesen
Bachelor of Science
|
173 |
Wirtschaftsingenieurwesen
Master of Science
|
49 |
Wirtschaftsmathematik
Bachelor of Science
|
10 |
Wirtschaftsmathematik
Master of Science
|
2 |
Wissenschaft - Medien - Kommunikation
Bachelor of Arts
|
21 |
Wissenschaft - Medien - Kommunikation
Master of Arts
|
2 |