Bauingenieurwesen (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Bauingenieurwesen" an der staatlichen "KIT" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Karlsruhe. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 59 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 1227 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Gute aber auch wenige nicht so gute
An sich bin ich mit meiner Studienwahl sehr zu Frieden. Auch die das KIt gefällt mir so weit gut wobei mir natürlich der Vergleich zu anderen Unis oder gar einer Hochschule fehlt. Was ich aber wirklich gut finde ist das die Lehre im Bachelor sehr allgemein ist da ich zu meinem Studium Beginn noch nicht direkt wusste in welche Richtung ich eigentlich gehen will.
Sehr zu empfehlen!!
In den ersten 3 Semestern ist das Studium sehr theoretisch und trocken. Wenn man es aber erstmal durch das Grundstudium mit den Fächern Höhere Mathematik und Technischer Mechanik durchgekommen ist, macht es sehr Spaß. Die Lehrinhalte sind sehr interessiert und die Dozenten wirken meist immer engagiert.
Ordentlich
Das Studium ist sehr anspruchsvoll, aber auch interessant. Du musst auf jeden Fall sehr gut in Mathe und Physik sein. Und bereit zu sein für das Wöchentliche Bearbeiten der Übungsblätter. Die sind zwar keine Pflicht, vereinfachen dir aber das Studium.
Grundstudium und Praxisnähe
Das Grundstudium ist sehr zäh und wenig praxis orientiert, was zu erwarten war aber dennoch fühlt man sich sehr isoliert und die Nähe zum Berufsfeld fehlt einfach. Ein Job als Werkstudent nebenbei ist daher empfehlenswert. Gegen Ende des Studiums hat man schon mehr Praxisanteil, allerdings bleibt das Studium sehr Mathe- und Mechaniklastig.
Weiterempfehlungsrate
- 90% empfehlen den Studiengang weiter
- 10% empfehlen den Studiengang nicht weiter