Studiengangdetails

Das Studium "Bauingenieurwesen" an der staatlichen "KIT" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Karlsruhe. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 59 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 1227 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Dozenten bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
90% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
90%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Karlsruhe

Letzte Bewertungen

4.3
Nils , 25.02.2023 - Bauingenieurwesen (B.Sc.)
4.0
Hannes , 13.02.2023 - Bauingenieurwesen (B.Sc.)
3.9
Niklas , 13.02.2023 - Bauingenieurwesen (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Was nimmst Du mit auf eine Baustelle - Schutzhelm oder Aktenmappe? Als Bauingenieur brauchst Du beides. Das Bauingenieurwesen Studium bereitet Dich auf die Planung, Konstruktion und Instandhaltung verschiedenster Bauwerke vor. Brücken, Staudämme und Hotels stellen nur einen Ausschnitt der vielfältigen Bauprojekte dar, die Du übernehmen kannst. Der Beruf ist sehr abwechslungsreich und das spiegelt sich schon im Studium wider.

Bauingenieurwesen studieren

Alternative Studiengänge

Bauingenieurwesen - Bauen im Bestand
Master of Engineering
Hochschule Mainz
Bauingenieurwesen – Allgemeines Bauingenieurwesen
Bachelor of Engineering
Hochschule Coburg
Infoprofil
Bauingenieurwesen
Bachelor of Science
Uni Kassel
Bauingenieurwesen
Bachelor of Engineering
Technische Hochschule Lübeck
Infoprofil
Europäisches Baumanagement (deutsch - französisch)
Bachelor of Science
htw saar - Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Universiät Luxemburg, Université de Lorraine
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Gute aber auch wenige nicht so gute

Bauingenieurwesen (B.Sc.)

4.3

An sich bin ich mit meiner Studienwahl sehr zu Frieden. Auch die das KIt gefällt mir so weit gut wobei mir natürlich der Vergleich zu anderen Unis oder gar einer Hochschule fehlt. Was ich aber wirklich gut finde ist das die Lehre im Bachelor sehr allgemein ist da ich zu meinem Studium Beginn noch nicht direkt wusste in welche Richtung ich eigentlich gehen will.

Sehr zu empfehlen!!

Bauingenieurwesen (B.Sc.)

4.0

In den ersten 3 Semestern ist das Studium sehr theoretisch und trocken. Wenn man es aber erstmal durch das Grundstudium mit den Fächern Höhere Mathematik und Technischer Mechanik durchgekommen ist, macht es sehr Spaß. Die Lehrinhalte sind sehr interessiert und die Dozenten wirken meist immer engagiert.

Ordentlich

Bauingenieurwesen (B.Sc.)

3.9

Das Studium ist sehr anspruchsvoll, aber auch interessant. Du musst auf jeden Fall sehr gut in Mathe und Physik sein. Und bereit zu sein für das Wöchentliche Bearbeiten der Übungsblätter. Die sind zwar keine Pflicht, vereinfachen dir aber das Studium.

Grundstudium und Praxisnähe

Bauingenieurwesen (B.Sc.)

2.9

Das Grundstudium ist sehr zäh und wenig praxis orientiert, was zu erwarten war aber dennoch fühlt man sich sehr isoliert und die Nähe zum Berufsfeld fehlt einfach. Ein Job als Werkstudent nebenbei ist daher empfehlenswert. Gegen Ende des Studiums hat man schon mehr Praxisanteil, allerdings bleibt das Studium sehr Mathe- und Mechaniklastig.

  • 1
  • 34
  • 19
  • 4
  • 1
  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.6
  • Ausstattung
    3.8
  • Organisation
    3.8
  • Bibliothek
    4.4
  • Digitales Studieren
    3.8
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 59 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 126 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 90% empfehlen den Studiengang weiter
  • 10% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2023