Studiengangdetails

Das Studium "Physik" an der staatlichen "KIT" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Karlsruhe. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 36 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 1226 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Bibliothek und Dozenten bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Karlsruhe

Letzte Bewertungen

4.3
Jonathan , 06.03.2023 - Physik (B.Sc.)
4.4
David , 28.02.2023 - Physik (B.Sc.)
4.3
Hannah , 27.02.2023 - Physik (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Im Physik Studium gehst Du faszinierenden Fragen nach wie: Woraus besteht Materie? Wie entstehen Schwarze Löcher? Wie viele Universen gibt es? Physik findet sich auch in unserem Alltag wieder, zum Beispiel in Form von Mikroelektronik in Smartphones und Computern. Wenn Du Naturphänomene erforschen willst und Dir Experimente Freude bereiten, stehen die Chancen gut, dass Du mit Physik genau das Richtige studierst.

Physik studieren

Alternative Studiengänge

Physik Lehramt
Master of Education
Uni Duisburg-Essen
Infoprofil
Physik Lehramt
Master of Education
Uni Stuttgart
Physik
Bachelor of Science
Uni Bielefeld
Infoprofil
Physik
Bachelor of Science
RPTU
Physik Lehramt
Bachelor
FH Münster, Uni Münster

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Herausfordernd

Physik (B.Sc.)

4.3

Ich studiere Physik im 1. Semester und bin bis jetzt sehr zufrieden mit meiner Studienwahl. Die Klausuren am Karlsruher Institut für Technologie sind sehr herausfordernd, aber ok. Die Stadt Karlsruhe bietet für mich persönlich nicht so viele Freiteitangebote an, aber durch das Vollzeitstudium hat man sowieso nicht die Zeit.

Schwerer Einstieg, aber auf jeden Fall machbar

Physik (B.Sc.)

4.4

Der Studiengang Physik hat es so ziemlich in sich. Zu Beginn des Studiums fehlen die Mathekenntnisse die für die Inhalte der Physik Vorlesungen notwendig sind. Man kriegt die Mathematik somit nebenbei beigebracht während man sie zeitgleich auf einer Recht komplexen Art und Weise bereits nutzen können muss. Dies macht vor allem den Anfang des Studiums sehr schwer, jedoch wird es auf jeden Fall mit der Zeit besser und vor allem...Erfahrungsbericht weiterlesen

hart aber herzlich

Physik (B.Sc.)

4.3

Es wird einem nichts geschenkt. Wenn keine Vorlesungen sind werden Prüfungen geschrieben, da so viel Stoff behandelt wird, dass es auch gar nicht anders ginge.
Trotz allem macht es Spaß und das Verhältnis zwischen Studierenden und Fakultät ist sehr gut.

Hartes Studium, viel Inhalt, aber baulich schlecht

Physik (B.Sc.)

3.3

Das Physik-Studium am KIT ist sehr theorielastig und umfasst mehr Inhalte als die meisten anderen BSc-Physik-Studiengänge an deutschen Unis. Das bereitet einen sehr gut auf den Master vor, führt aber auch häufig zu Stress und dem Gefühl der Überforderung. Mit der Überarbeitung des Bachelor-Systems ist es nun aber besser möglich, sein Studium in Regelstudienzeit (6 Semester) abzuschließen, was davor praktisch unmöglich war.

Das KIT beteiligt sich weltweit an Spitzenforschung, weshalb durch...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 2
  • 23
  • 11
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.6
  • Dozenten
    4.1
  • Lehrveranstaltungen
    3.9
  • Ausstattung
    3.6
  • Organisation
    4.0
  • Bibliothek
    4.5
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.1

In dieses Ranking fließen 36 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 48 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2023