Mobilität und Infrastruktur (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Mobilität und Infrastruktur" an der staatlichen "KIT" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Karlsruhe. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.3 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 1227 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Bibliothek und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Praxisnähe
Es gibt kein Fach, das wirklich aussiebt und es ist alles machbar. Die Inhalte sind wählbar und super interessant. Die Praxisnähe sowie die Kompetenz der Dozenten sind hervorragend. Es gibt einige begleitende Übungen, die in den meisten Fällen nicht klausurrelevant sind, aber dafür für super für das eigene Verständnis.
Generalstiche Ansatz
In diesem Fach wurde versucht, verschiedene Aspekte der Planung und des Entwurfs vorzustellen. Daher muss man mit sehr viel Stoff rechnen. Von Regionalplanung über Verkehrsmodellierung bis hin zu Straßenbautechnik. Am Anfang muss man aber wissen welche Modelle man machen möchte. Da hat man relativ viel Freiheit.
Ein Studium ist eben auch nur ein Studium
Ich habe vor einem Semester meinen Master am KIT begonnen. Soweit gefällt mir dich Fachrichtung Mobilität und Infrastruktur auch sehr gut. Die Inhalte und Qualität der Dozenten ist sehr gut. Nur die Ausstattung und technische Unterstützung der Inhalte mit z.B. software Übungen lässt zu wünschen übrig. Die technische Austattung des KIT ist nicht wirklich gut. Mehr Praxis wäre schön, wobei die Inhalte schon sehr mit Beispielen aus der Praxis unterstützt...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter