Uni Jena
Fürstengraben 1
07743 Jena
Profil der Universität
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Staatliche Universität
- Studiengänge
- 160 Studiengänge
- Studenten
- 18.219 Studierende
- Professoren
- 380 Professoren
- Gründung
- Gründungsjahr 1558
Top 5 Studiengänge
Kontakt zur Universität
-
+49 (0)3641 931111
Gut zu wissen
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 17%
- Ab und an geht was 64%
- Nicht vorhanden 18%
bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 88%
- Viel Lauferei 12%
- Schlecht 0%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 55%
- In den Ferien 14%
- Nein 31%
haben einen Studentenjob.
Videogalerie
- Hochschulstandort Jena: Studieren mit "Wohlfühl-Garantie"
- Fächerspektrum: Per Klick zum Wunschfach
- Freizeitmöglichkeiten: Langeweile Fehlanzeige
- Internationale Partnerhochschulen: Weltweit vernetzt
- Auf die Plätze, fertig, los: Bewerbung und Einschreibung
"In Jena lebt sich's bene" heißt es in einem alten Studentenlied. Das gilt damals wie heute. Rund 23.000 Studierende haben sich für Jena entschieden.
Davon studieren rund 4.600 junge Leute an der Ernst-Abbe-Hochschule. Mehr als 18.000 sind an der Universität Jena immatrikuliert. Davon sind rund 13 Prozent aus dem Ausland.
In Jena ist alles schnell zu Fuß erreichbar: die Institute in der Innenstadt, Studentenkneipen wie der Rosenkeller und die vielen kulturhistorischen Schätze, zum Beispiel das Historische Rathaus. Jena ist eine richtige Studentenstadt mit lauschigen Gassen, guten Shoppingmöglichkeiten, Kinos und Clubs zum Feiern. Entspannen lässt es sich im grünen Paradies, dem Stadtpark mitten im Zentrum. Hier wird im Sommer gejoggt, gegrillt und relaxt.
Und wer nach dem Studium in Jena bleiben will, findet in den vielen ansässigen Hochtechnologie-Firmen attraktive Arbeitgeber.
Quelle: Uni Jena 2016
Quelle: Uni Jena 2016
Keiner der rund 23.000 Studierenden muss sich in Jena langweilen. Großevents wie die KulturArena oder die Lange Nacht der Wissenschaften, das Universitätssommerfest sowie zahlreiche Kunstausstellungen sind kulturelle Highlights. Mit einer breiten Palette an Sportangeboten und in mehr als 450 wöchentlichen Hochschulsportkursen kann man sich nach einem stressigen Unitag richtig "auspowern".
Amüsieren lässt sich in einem der drei Kinos, in den Schwimmbädern sowie in zahlreichen Kneipen, Cafés, Clubs oder im Theater. Oder man bringt sich in einer studentischen Gruppen oder Initiative ein. Die Möglichkeiten sind vielseitig und reichen von Chor und CampusTV bis hin zur Debattiergesellschaft. Außerdem locken in Jena und seiner Umgebung viele Sehenswürdigkeiten, wie das Zeiss-Planetarium, der Botanische Garten, die Dornburger Schlösser oder die Klassiker-Stadt Weimar.
Quelle: Uni Jena 2016
Quelle: Uni Jena 2016
An der Uni Jena gibt es zulassungsfreie und zulassungsbeschränkte Studiengänge. Für zulassungsfreie Studiengänge kann man sich direkt einschreiben, es findet kein Auswahlverfahren statt (kein NC). Der Studienplatz ist sicher und die Immatrikulation erfolgt nach Einreichen der vollständigen Unterlagen automatisch. Die Uni Jena bietet 122 zulassungsfreie Studienmöglichkeiten an. In der Datenbank unter www.uni-jena.de/studienangebot lassen sich zulassungsfreie Angebote filtern.
Bei zulassungsbeschränkten Studiengängen ist es anders. Hier wird vor dem Start des Bewerbungsverfahrens ein NC eingeführt, wenn die voraussichtliche Anzahl an Bewerbungen die im Studienangebot zur Verfügung stehende Platzkapazität übersteigt. Zulassungsbeschränkte Studiengänge sind Biochemie, Biologie (Lehramt), Ernährungswissenschaften, Erziehungswissenschaften, Kommunikationswissenschaften, Medizin, Pharmazie, Psychologie und Zahnmedizin.
Quelle: Uni Jena 2016
Dokumente & Downloads
Standort der Universität
-
Standort Jena
Fürstengraben 1
07743 Jena
+49 (0)3641 931111

Du hast Fragen an die Universität? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
1985 Bewertungen von Studenten
Erlernen der Sprache
Spanisch Lehramt
-praxisnaher Inhalt der Lehrveranstaltung
-sprachkenntnisse werden sehr gut gefördert und gefördert
-kleine Kurse zur Sprachpraxis ermöglichen intensives Training der Sprache
-Technik funktioniert tadellos
-Lernplattform mit extra Übungen vereinfacht das Lernen
Dozenten und Ausstattung
Geschichte Lehramt
Die Dozenten sind höflich, bringen den Stoff gut und in angemessenem Tempo rüber. Die technische Ausstattung ist jedoch nur mittelmäßig, da die Technik entweder veraltet ist oder nicht richtig funktioniert Dozenten antworten regelmäßig und schnell auf Mails, gehen auf Probleme der Studenten ein.
Der bisherige spannendste Abschnitt des Lebens
Hi an alle Interessierten,
ich weiß, dass der Titel dick aufgetragen ist, aber es ist nun mal so.
Ich studiere das Fach nun im 5. Semester und suche zurzeit auch Anregungen für meine Bachelorarbeit.
Ich war ein Durchschnittsschüler und bin nun auch ein Durchschnittsstudent. - Der Vorteil als Durchschnittsstudent an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena ist, dass die Dozenten nicht nur fachlich sehr kompetent sind, sondern sich auch überraschend viel Zeit für den...Erfahrungsbericht weiterlesen
Jena - klein aber fein
Zahnmedizin ist in Jena ein relativ kleiner Studiengang, so wirkt alles schön familiär.
Die Ausstattung in der Zahntechnik etc. ist leider schon leicht veraltet, aber funktioniert noch. Dafür bekommt man eine Menge Material von der Uni gestellt. So wird das Studium nicht ganz so teuer.
Zahnmedizin mach unglaublich Spaß, ich kann mir kein anderes Studium vorstellen.
Guter Umgang mit Studierenden
Deutsch Lehramt
Die Dozenten gehen sehr intensiv auf die gestellten Fragen ein, sodass nichts offen bleibt. In den Tutorien wird alles noch genauer erklärt. Die Tutorien sind meist sogar hilfreicher als die Vorlesungen selbst, da dort alles detaillierter beschrieben wird. Allgemein wird im Studiengang „Deutsch“ alles behandelt, was das germanistische Herz begehrt.
Sehr fächerübergreifend
Geographie Lehramt
Das Geographiestudium darf man unter keinen Umständen mit dem Schulunterricht vergleichen. Das Studium ist viel fächerübergreifender als man vielleicht denkt. Man braucht Hintergrundwissen von Physik, Chemie, Biologie, Mathematik, Astronomie oder auch Wirtschaft. Vor allem Wirtschaft! An sich ist dieses Studium super interessant, aber eben auch sehr anstrengend.
Zu theoretischer, aber interessanter Studiengang
Ich fühle mich durch das Studium der Kommunikationswissenschaften nicht auf einen Berufseinstieg vorbereitet, da es mir zu theorielastig ist. Wenn man promovieren oder allgemein in die Wissenschaft will, ist das ein guter und interessanter Studiengang. Der Studiengang ist gut strukturiert, die ersten zwei Semester hat man nur Vorlesungen, in den Semestern danach Seminare, die auf diesen aufbauen. Da würde ich mir allerdings auch etwas mehr Bezug zu vorherigen Inhalten und zu der Praxis wünschen.
Psychologie im Nebenfach stellt allerdings eine tolle Ergänzung zu den Kommunikationswissenschaften dar! Für mich persönlich gibt der Studiengang nicht viel her, weswegen ich ihn für Menschen, die ähnlich denken, nicht empfehle.
Super interessanter und vielfältiger Studiengang!
Psychologie ist, wenn auch nur im Nebenfach, ein super interessantes Studienfach. Die Schwerpunkte in Jena sind vielfältig und ebenfalls sehr interessant - Es war schwer sich für einen Schwerpunkt zu entscheiden. Persönlichkeitspsychologie ist, so wie Arbeits- und Organisationspsychologie, sehr zu empfehlen. Natürlich auch ein recht theoretischer, aber ein sehr guter Studiengang! Auch die Dozenten sind (größtenteils) super.
Interessant aber oberflächlich
Das Studium ist interessant, allerdings recht oberflächlich und nicht wirklich auf das Berufsleben vorbereitend. Meiner Meinung nach fehlt der praktische Bezug.
In Jena ist das Studium auch sehr Statistik lastig.
Mir persönlich hat das Studium allerdings einiges gebracht.
Organisation und Selbstständigkeit
Das Zahnmedizinstudium ist in einen präklinischen und einen klinischen Abschnitt aufgeteilt, der sinnvoll aufeinander aufgebaut ist. In der Vorklinik erinnert das Zahnmedizinstudium sehr an die Schule. Ein vorgegebener Stundenplan erlaubt den Besuch der Vorlesungen, die auch viele Komponenten des Humanmedizinstudiums beinhalten, wichtig ist jedoch auch das Selbststudium, da regelmäßig Testate absolviert werden müssen. Parallel erfolgen praktische Kurse am Phantom und zahntechnische Kurse. Nach d...Erfahrungsbericht weiterlesen
Ich bin Zufrieden
Sehr viel Statistik, sonst ist alles top. Die Organisation ist ganz ok. Ein bisschen was durcheinander ist wohl an jeder Uni. Die Dozenten sind nett und gehen auch auf spezielle Anfragen und persönliche Probleme ein. Ich bin hier glücklich und möchte meinen Master auch hier machen.
Anstrengung, die sich lohnt
Das Studium macht mir trotz des hohen Arbeitsaufwandes viel Spaß. Sowohl die Vorlesungen als auch die Übungen waren bisher sehr lehrreich und alle Verantwortlichen motiviert und bemüht. Es ist erstaunlich, wie viel man bereits nach einem Jahr gelernt hat.
Es war einmal...
Deutsch Lehramt
... Damit fängt wohl jedes Märchen an und jeder wurde in seiner Kindheit bereits mit Literatur und natürlich Sprachwissenschaft konfrontiert. Das Deutschstudium ist ein interessantes Thema und man lernt seine Muttersprache besser kennen. Ich habe gelernt mich besser zu artikulieren und meinen Wortschatz zu erweitern. Bedauerlicherweise empfinde ich viele Veranstaltungen, als nicht so hilfreich für den späteren Lehrerberuf. Dennoch studiere ich dieses Fach sehr gerne und habe meine Entscheidung nicht bereut.
6 H2O + 6 CO2 = 6 O2 + C6H12O6
Biologie Lehramt
Das Studium ist ein anspruchsvolles, aber sehr interessantes. Biologie hat viele Facetten und somit ist für jeden Themenbereich etwas dabei. Man hat die Möglichkeit seine Interessen in den Vertiefungsmodulen zu erweitern und findet hier eine riesengroße Auswahl in den Bachelormodulen.
insgesamt sehr gut
Die Abteilung für Anglistik ist sehr freundlich und hilfsbereit. Insbesondere die Sprachwissenschaftlichen Fakultäten sind von Weltrang. Einige der Literaturprofessoren sind exzellent, andere scheinen etwas unerfahren zu sein. In Bezug auf die Struktur des Kurses ist eines der Themen das der Sprachpraxis-Module, die insgesamt ein zu niedriges Niveau aufweisen, um Teil eines Master-Programms zu sein, und daher ziemlich langweilig sind. Ich empfehle dringend, dass diese Module nicht obligatorisch sind, damit nur diejenigen, die sie brauchen, sich für eine Teilnahme entscheiden können. Abgesehen davon ist die strikte Trennung zwischen Sprach- und Literaturteilen des anglistischen Programms ziemlich unglücklich, jedoch ist dies kein Problem für Leute, die sich nur für den einen oder anderen Teil interessieren.
Nicht den Erwartungen entsprechend
Ich schreibe die Rezension, um meine persönlichen Eindrücke hier zu schildern. Ich möchte nicht die anderen Rezensionen hier oder auf anderen Seiten angreifen, ich bin sicher für viele ist Jena auch ein netter Ort für das Studium. Aber ich möchte auf ein paar Dinge hinweisen, die ich bevor ich herkam nicht wusste und die das Studium hier sehr unangenehm für mich machen.
Die Rezension bezieht sich ausdrücklich auf den Ort und auf die hier vorhandene Lehre. Würde ich das Physikstudi...Erfahrungsbericht weiterlesen
Tiefergehende Inhalte als im Bachelor
Der Master in Chemie in Jena besteht im ersten Jahr hauptsächlich aus Grundlagenmodulen in AC, OC und PC mit jeweils einen Praktikum. Ich persönlich finde, dass es reichen würde, nur in 2 der Module ein Praktilum zu machen. Das würde die Arbeitsbelastung erniedrigen und man hätte mehr Zeit für Wahlpflichtfächer. Und es könnten allgemein mehr Wahlpflichtfächer angeboten werde.
Zusammenarbeit
Bei Wirtschaftswissenschaften arbeiten die Lehrstühle viel zusammen und viele Module haben auch viele Zusammenhänge. Dadurch kann man von einem Modul auf ein anderes implizieren und muss nicht immer alles neu erlernen. Dieses Studium ist für jeden machbar.
Der perfekte Weg zum Examen
Die Uni Jena ist besonders im Gebiet der Rechtswissenschaft sehr zu empfehlen. Grund dafür sind die Dozenten und deren zur Verfügung gestelltes Material für die Studenten. Man kann auch zuhause viel nacharbeiten, was auch lange Krankzeiten während des Studiums erlaubt. Ich bin rundum zufrieden! :)
Durchaus machbar
Am Anfang war es sehr schwierig und man muss ständig weiter lernen. Wenn man das die ersten 4 Semester durchgehalten hat ist es gar nicht mehr so schlimm. Vor allem wenn man es interessant findet. Man muss immer auf dem aktuellsten Stand sein aber auch das schafft man, wenn man generell politisch und rechtlich interessiert ist
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen | ||||
---|---|---|---|---|---|
Alte Geschichte
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 100% | 1 | |
Altertumswissenschaften
Bachelor of Arts
Bewertung nicht im Rating
|
1 | 1 | Bewertung nicht im Rating (älter als 3 Jahre) | 1 | |
Angewandte Ethik und Konfliktmanagement
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
Angewandte Informatik
Bachelor of Science
Bewertungen nicht im Rating
|
1 | 1 | Bewertungen nicht im Rating (älter als 3 Jahre) | 2 | |
Anglistik / Amerikanistik
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 100% | 25 | |
Anglistik / Amerikanistik
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 10 | |
Arabistik
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 100% | 6 | |
Arabistik
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Arbeitsrecht, Organisation und Personalmanagement
Hochschulzertifikat
Noch nicht bewertet
|
1 | 31 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Archäologie der Ur- und Frühgeschichte
Bachelor of Arts
Bewertungen nicht im Rating
|
1 | 1 | Bewertungen nicht im Rating (älter als 3 Jahre) | 2 | |
Archäologie der Ur- und Frühgeschichte
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Auslandsgermanistik - Deutsch als Fremdsprache - Deutsch als Zweitsprache
Master of Arts
|
1 | 12 | 71% | 17 | |
Betriebswirtschaftslehre
Master of Science
|
1 | 12 | 95% | 40 | |
Betriebswirtschaftslehre für Ingenieure und Naturwissenschaftler
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 7 | |
Bildung - Kultur - Anthropologie
Master of Arts
|
1 | 12 | 50% | 3 | |
Biochemie / Molekularbiologie
Bachelor of Science
|
2,1 | 1 | 100% | 35 | |
Biochemistry
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
Biogeowissenschaften
Bachelor of Science
|
2,1 | 1 | 100% | 14 | |
Biogeowissenschaften
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 8 | |
Bioinformatik
Bachelor of Science
|
2,1 | 1 | 50% | 3 | |
Bioinformatik
Master of Science
Bewertung nicht im Rating
|
1 | 12 | Bewertung nicht im Rating (älter als 3 Jahre) | 1 | |
Biologie
Bachelor of Science
Infoprofil
|
1 | 1 | 100% | 35 | |
Biologie
Staatsexamen
Lehramt
|
1 | 21 | 100% | 30 | |
Biowissenschaften
Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Chemie
Bachelor of Science
Infoprofil
|
2,1 | 1 | 67% | 9 | |
Chemie
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 2 | |
Chemie
Staatsexamen
Lehramt
|
1 | 21 | 100% | 18 | |
Chemie - Energie - Umwelt
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Chemische Biologie
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
Christentum in Kultur, Geschichte und Bildung
Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Christentum in Kultur, Geschichte und Bildung
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Computational and Data Science
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Deutsch
Staatsexamen
Lehramt
|
2,1 | 21 | 93% | 73 | |
Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 100% | 14 | |
Deutsche Klassik im Europäischen Kontext
Master of Arts
|
1 | 12 | 0% | 1 | |
Economics
Master of Science
Infoprofil
|
1 | 12 | 100% | 4 | |
Englisch
Staatsexamen
Lehramt
|
1 | 21 | 95% | 63 | |
Ernährungswissenschaften
Bachelor of Science
|
2,1 | 1 | 93% | 59 | |
Erziehungswissenschaft
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 94% | 82 | |
Erziehungswissenschaft - Sozialpädagogik / Sozialmanagement
Master of Arts
|
1 | 12 | 69% | 26 | |
Ethik
Staatsexamen
Lehramt
|
1 | 21 | 100% | 2 | |
Evangelische Religionslehre
Staatsexamen
Lehramt
|
1 | 21 | 100% | 9 | |
Evangelische Theologie
Diplom
Infoprofil
|
1 | 10 | 100% | 5 | |
Evolution, Ecology and Systematics
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 4 | |
Französisch
Staatsexamen
Lehramt
Infoprofil
|
1 | 21 | 50% | 19 | |
Geographie
Bachelor of Science
|
2,1 | 1 | 100% | 3 | |
Geographie
Staatsexamen
Lehramt
|
1 | 21 | 94% | 38 | |
Geographie - Klima- und Umweltwandel
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
2,1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Geographie - Migration, demographischer Wandel und regionale Entwicklung
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
2,1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Geoinformatik
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 8 | |
Geologie
Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Geowissenschaften
Bachelor of Science
|
2,1 | 1 | 100% | 5 | |
Geowissenschaften
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
Germanistik
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 100% | 22 | |
Germanistische Literaturwissenschaft
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 100% | 4 | |
Germanistische Sprachwissenschaft
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 100% | 1 | |
Germanistische Sprachwissenschaft
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 2 | |
Geschichte
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 67% | 6 | |
Geschichte
Staatsexamen
Lehramt
|
1 | 21 | 94% | 37 | |
Geschichte der Antike
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Geschichte der Naturwissenschaften
Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Geschichte der Naturwissenschaften
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Geschichte und Politik des 20. Jahrhunderts
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 2 | |
Gesellschaftstheorie
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 4 | |
Gräzistik
Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Griechisch
Staatsexamen
Lehramt
Bewertung nicht im Rating
|
1 | 21 | Bewertung nicht im Rating (älter als 3 Jahre) | 1 | |
Griechische und Lateinische Philologie
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Grundlagen des Christentums
Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Humangeographie
Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
|
2,1 | 1 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Indogermanistik
Bachelor of Arts
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Indogermanistik
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Informatik
Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Informatik
Bachelor of Science
|
2,1 | 1 | 50% | 5 | |
Informatik
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
Informatik
Staatsexamen
Lehramt
|
1 | 21 | 100% | 2 | |
Interdisziplinäre Polen-Studien
Master of Arts
In Kooperation mit
Uni Halle-Wittenberg
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Interkulturelle Personalentwicklung und Kommunikationsmanagement
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 5 | |
Interkulturelle Wirtschaftskommunikation
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 100% | 24 | |
Interkulturelles Musik- und Veranstaltungsmanagement
Bachelor of Arts
In Kooperation mit
HfM Weimar
|
1 | 1 | 100% | 3 | |
Kaukasiologie
Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Kaukasiologie / Kaukasusstudien
Master of Arts
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Klassische Archäologie
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 100% | 2 | |
Klassische Archäologie
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Kommunikationswissenschaft
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 87% | 50 | |
Kunstgeschichte und Filmwissenschaft
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 100% | 28 | |
Kunstgeschichte und Filmwissenschaft
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 3 | |
Latein
Staatsexamen
Lehramt
|
1 | 21 | 50% | 7 | |
Latinistik
Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Linguistik
Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Literatur - Kunst - Kultur
Master of Arts
|
1 | 12 | 67% | 7 | |
Mathematik
Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Mathematik
Bachelor of Science
|
2,1 | 1 | 100% | 8 | |
Mathematik
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Mathematik
Staatsexamen
Lehramt
|
1 | 21 | 85% | 42 | |
Medical Photonics
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 2 | |
Medizin
Staatsexamen
|
1 | 21 | 100% | 185 | |
Microbiology
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 4 | |
Mittel- und Neulatein
Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Mittelalterstudien
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 3 | |
Molecular Life Sciences
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 5 | |
Molecular Medicine
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 5 | |
Molecular Medicine für Mediziner
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Molecular Nutrition
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 8 | |
Neuere Geschichte
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 4 | |
Nordamerikastudien
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Öffentliche Kommunikation
Master of Arts
|
1 | 12 | 71% | 11 | |
Pharmazie
Diplom
|
1 | 10 | 100% | 2 | |
Pharmazie
Staatsexamen
|
1 | 21 | 75% | 60 | |
Philosophie
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
1 | 1 | 100% | 7 | |
Philosophie
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Philosophie
Staatsexamen
Lehramt
|
1 | 21 | 89% | 16 | |
Photonics
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
Physik
Bachelor of Science
Infoprofil
|
2,1 | 1 | 100% | 15 | |
Physik
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 4 | |
Physik
Staatsexamen
Lehramt
Infoprofil
|
1 | 21 | 100% | 6 | |
Political Studies and Governance
Master
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
Politikwissenschaft
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 75% | 29 | |
Politikwissenschaft
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 5 | |
Privates und Öffentliches Wirtschaftsrecht
Master of Laws
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
Psychologie
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 97% | 38 | |
Psychologie
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 92% | 70 | |
Psychologie
Master of Science
|
1 | 12 | 86% | 25 | |
Rechtswissenschaft
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 100% | 2 | |
Rechtswissenschaft
Staatsexamen
Infoprofil
|
1 | 21 | 93% | 149 | |
Religionswissenschaft (Weltreligionen in Geschichte und Gegenwart)
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 100% | 2 | |
Rewi für außerhalb des Geltungsbereiches des Grundgesetzes graduierte Juristen
Magister
Noch nicht bewertet
|
1 | 11 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Romanische Kulturen in der modernen Welt
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Romanistik (Französisch / Italienisch / Rumänisch / Spanisch)
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
1 | 1 | 86% | 8 | |
Russisch
Staatsexamen
Lehramt
|
1 | 21 | 80% | 8 | |
Slawische Sprachen, Literaturen und Kulturen
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 2 | |
Slawistik
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 100% | 3 | |
Sozialkunde
Staatsexamen
Lehramt
|
1 | 21 | 100% | 11 | |
Soziologie
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 76% | 51 | |
Soziologie
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 4 | |
Spanisch
Staatsexamen
Lehramt
|
1 | 21 | 100% | 10 | |
Sport
Staatsexamen
Lehramt
|
1 | 21 | 100% | 33 | |
Sportmanagement
Master of Business Administration
Bewertung nicht im Rating
|
8 | 12 | Bewertung nicht im Rating (älter als 3 Jahre) | 1 | |
Sportwissenschaft
Master of Arts
|
1 | 12 | 67% | 6 | |
Sportwissenschaft - Schwerpunkt Sportmanagement
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 100% | 9 | |
Sportwissenschaft-Performance & Health
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 100% | 10 | |
Sprachen und Kulturen des Alten Vorderen Orients
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Sprachen und Kulturen des Vorderen Orients
Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Sprechwissenschaft und Phonetik
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 100% | 2 | |
Südosteuropastudien
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 100% | 2 | |
Südosteuropastudien
Master of Arts
Infoprofil
|
2,1 | 12 | 100% | 1 | |
Volkskunde / Kulturgeschichte
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
1 | 1 | 100% | 10 | |
Volkskunde / Kulturgeschichte
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Weiterbildung und Personalentwicklung
Master of Arts
|
8 | 12 | 100% | 1 | |
Werkstoffwissenschaft
Bachelor of Science
Infoprofil
|
2,1 | 1 | 100% | 8 | |
Werkstoffwissenschaft
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
Wirtschaft und Sprachen
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
1 | 1 | 100% | 1 | |
Wirtschaftsinformatik
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 3 | |
Wirtschaftslehre / Recht
Staatsexamen
Lehramt
|
1 | 21 | 90% | 18 | |
Wirtschaftsmathematik
Bachelor of Science
Bewertungen nicht im Rating
|
1 | 1 | Bewertungen nicht im Rating (älter als 3 Jahre) | 4 | |
Wirtschaftsmathematik
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
Wirtschaftspädagogik
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 7 | |
Wirtschaftswissenschaften
Bachelor of Arts
|
2,1 | 1 | 85% | 13 | |
Wirtschaftswissenschaften
Bachelor of Science
Infoprofil
|
1 | 1 | 97% | 83 | |
Wirtschaftswissenschaften – Betriebswirtschaftslehre
Bachelor of Science
Infoprofil
|
1 | 1 | 100% | 8 | |
Zahnmedizin
Staatsexamen
|
1 | 21 | 100% | 44 |
Studiengänge in Kooperation mit Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Studiengang | Bewertungen | ||||
---|---|---|---|---|---|
Business Information Systems
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
1 | 1 | 100% | 3 |
Studiengänge in Kooperation mit HfM Weimar
Studiengang | Bewertungen | ||||
---|---|---|---|---|---|
Musik
Staatsexamen
Lehramt
|
1 | 21 | 100% | 2 | |
Musikwissenschaft
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
1 | 1 | 100% | 4 | |
Musikwissenschaft
Master of Arts
Infoprofil
|
1 | 12 | 0% | 1 |
Studiengänge in Kooperation mit Uni Weimar
Studiengang | Bewertungen | ||||
---|---|---|---|---|---|
Kunsterziehung
Staatsexamen
Lehramt
|
1 | 21 | 100% | 10 |