Profil der Universität

Hochschultyp
Staatliche Universität
Studiengänge
167 Studiengänge
Studierende
17.604 Studierende
Professoren
380 Professoren
Gründung
Gründungsjahr 1558
Hauptstandort: Deutschland
Im Jahr 1558 gegründet, ist die Friedrich-Schiller-Universität Jena eine der ältesten Universitäten Deutschlands. Und dabei ist die Hochschule kein bisschen angestaubt. Mit innovativer Lehre und Forschung ist sie der Zukunft verpflichtet. Etwa mit dem interdisziplinären Ein-Fach-Bachelor Bioinformatik und europaweit einzigartigen Studienfächern wie zum Beispiel Kaukasiologie. Das Fächerspektrum reicht von A wie Anglistik bis Z wie Zahnmedizin. Für internationales Flair und kulturellen Austausch sorgen Forscher, Lehrkräfte und Studierende aus unterschiedlichsten Ländern. Beste Studienorientierung sowie Praxisorientierung locken jährlich circa 3.000 neue Studierende an die Universität.

Zufriedene Studierende

4.3
Lea , 24.05.2023 - Kunstgeschichte und Filmwissenschaft (B.A.)
4.0
Katharina , 24.05.2023 - Betriebswirtschaftslehre (M.Sc.)
3.9
Lennart , 24.05.2023 - Medizin (Staatsexamen)
3.9
Nina , 23.05.2023 - Kommunikationswissenschaft (B.A.)
4.3
Maximilian , 22.05.2023 - Englisch (Staatsexamen) Lehramt

Bildergalerie

Top 5 Studiengänge Ranking

Studiengang
Bewertung
Englisch Lehramt
Staatsexamen
4.2
98% Weiterempfehlung
1
Bachelor of Science
4.0
100% Weiterempfehlung
2
Bachelor of Science
4.1
98% Weiterempfehlung
3
Bachelor of Science
4.0
100% Weiterempfehlung
4
Biologie Lehramt
Staatsexamen
4.0
98% Weiterempfehlung
5

Kontakt zur Universität

  • Die Universität im Social-Web

Videogalerie

"In Jena lebt sich's bene" heißt es in einem alten Studentenlied. Das gilt damals wie heute. Rund 23.000 Studierende haben sich für Jena entschieden.
Davon studieren rund 4.600 junge Leute an der Ernst-Abbe-Hochschule. Mehr als 18.000 sind an der Universität Jena immatrikuliert. Davon sind rund 13 Prozent aus dem Ausland.

In Jena ist alles schnell zu Fuß erreichbar: die Institute in der Innenstadt, Studentenkneipen wie der Rosenkeller und die vielen kulturhistorischen Schätze, zum Beispiel das Historische Rathaus. Jena ist eine richtige Studentenstadt mit lauschigen Gassen, guten Shoppingmöglichkeiten, Kinos und Clubs zum Feiern. Entspannen lässt es sich im grünen Paradies, dem Stadtpark mitten im Zentrum. Hier wird im Sommer gejoggt, gegrillt und relaxt.

Und wer nach dem Studium in Jena bleiben will, findet in den vielen ansässigen Hochtechnologie-Firmen attraktive Arbeitgeber.

Quelle: Uni Jena 2016

An der Uni Jena kann man fast alles studieren. Studieninteressierte können aus 200 Studienmöglichkeiten auswählen. In der Online-Datenbank unter www.uni-jena.de/studienangebot wird das gesamte Studienangebot präsentiert. Über Filter können Themengebiete – z. B. historische Fächer oder Life Science – nach den individuellen Interessen markiert werden, die passenden Studiengänge werden dann angezeigt. Zudem lässt sich die Auswahl einschränken auf den Beginn des Studiengangs im Winter- oder Sommersemester und die Art des Abschlusses, z.B. Bachelor, Master, Staatsexamen. Die Datenbank berücksichtigt auch Informationen, welche Studiengänge als Teilzeitstudium angeboten werden. Gleiches gilt für die Unterrichtssprache: Deutsch oder Englisch.

Quelle: Uni Jena 2016

Keiner der rund 23.000 Studierenden muss sich in Jena langweilen. Großevents wie die KulturArena oder die Lange Nacht der Wissenschaften, das Universitätssommerfest sowie zahlreiche Kunstausstellungen sind kulturelle Highlights. Mit einer breiten Palette an Sportangeboten und in mehr als 450 wöchentlichen Hochschulsportkursen kann man sich nach einem stressigen Unitag richtig "auspowern".
Amüsieren lässt sich in einem der drei Kinos, in den Schwimmbädern sowie in zahlreichen Kneipen, Cafés, Clubs oder im Theater. Oder man bringt sich in einer studentischen Gruppen oder Initiative ein. Die Möglichkeiten sind vielseitig und reichen von Chor und CampusTV bis hin zur Debattiergesellschaft. Außerdem locken in Jena und seiner Umgebung viele Sehenswürdigkeiten, wie das Zeiss-Planetarium, der Botanische Garten, die Dornburger Schlösser oder die Klassiker-Stadt Weimar.

Quelle: Uni Jena 2016

Die Universität Jena ist weltweit vernetzt und pflegt mehr als 130 Kooperationen mit Universitäten im Ausland. Studierende können ein Auslandssemester absolvieren- egal ob als Studienaufenthalt oder Praktikum. Erste Anlaufstelle für Informationen und Beratung ist das Internationale Büro. Nicht nur "Out-Going" sondern auch "Incoming" ist möglich. Mehr als 2300 junge Menschen aus dem Ausland studieren derzeit an der Universität Jena. Für internationales Flair und ein "Denken ohne Grenzen" sorgen zudem zahlreiche Doktoranden und Wissenschaftler aus der ganzen Welt.

Quelle: Uni Jena 2016

An der Uni Jena gibt es zulassungsfreie und zulassungsbeschränkte Studiengänge. Für zulassungsfreie Studiengänge kann man sich direkt einschreiben, es findet kein Auswahlverfahren statt (kein NC). Der Studienplatz ist sicher und die Immatrikulation erfolgt nach Einreichen der vollständigen Unterlagen automatisch. Die Uni Jena bietet 122 zulassungsfreie Studienmöglichkeiten an. In der Datenbank unter www.uni-jena.de/studienangebot lassen sich zulassungsfreie Angebote filtern.

Bei zulassungsbeschränkten Studiengängen ist es anders. Hier wird vor dem Start des Bewerbungsverfahrens ein NC eingeführt, wenn die voraussichtliche Anzahl an Bewerbungen die im Studienangebot zur Verfügung stehende Platzkapazität übersteigt. Zulassungsbeschränkte Studiengänge sind Biochemie, Biologie (Lehramt), Ernährungswissenschaften, Erziehungswissenschaften, Kommunikationswissenschaften, Medizin, Pharmazie, Psychologie und Zahnmedizin.

www.uni-jena.de/bewerbung

Quelle: Uni Jena 2016

Gut zu wissen

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
87%

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?

  • Sehr gut 87%
  • Viel Lauferei 12%
  • Schlecht 0%

beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.

Hast Du einen Studentenjob?
52%

Hast Du einen Studentenjob?

  • Ja 52%
  • In den Ferien 13%
  • Nein 36%

haben einen Studentenjob.

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
59%

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?

  • Sehr hoch 14%
  • Ab und an geht was 59%
  • Nicht vorhanden 27%

bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".

Standort der Universität

Aktuelle Erfahrungsberichte

3.6
Amir , 25.05.2023 - Biochemie / Molekularbiologie (B.Sc.)
3.6
Lucie , 24.05.2023 - Medizin (Staatsexamen)
4.3
Lea , 24.05.2023 - Kunstgeschichte und Filmwissenschaft (B.A.)
2.4
Oskar , 24.05.2023 - Wirtschaftswissenschaften – Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)
3.3
Franziska , 24.05.2023 - Medizin (Staatsexamen)
4.0
Katharina , 24.05.2023 - Betriebswirtschaftslehre (M.Sc.)
3.9
Lennart , 24.05.2023 - Medizin (Staatsexamen)
3.9
Nina , 23.05.2023 - Kommunikationswissenschaft (B.A.)
3.6
Samantha , 22.05.2023 - Chemie (Staatsexamen) Lehramt
4.3
Maximilian , 22.05.2023 - Englisch (Staatsexamen) Lehramt
Studienberater
Thomas Klose
Studienberatung
Uni Jena
+49 (0)3641 931111

Du hast Fragen an die Universität? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Uni Jena
Friedrich-Schiller-Universität Jena

1.440 Bewertungen von Studierenden

Bewertungen filtern

Die Auswirkungen der Pandemie

Biochemie / Molekularbiologie (B.Sc.)

3.6

Die Auswirkungen nach Corona sind immernoch zu spüren. Jetzt muss erst geschaut werden wie man die verlorenen Praktikas aufholt und gut schreibt. Die Vorlesungen im Home Office waren einigermaßen gut (paar Profs haben auch die Vorlesungen wiederverwendet und keine Fragen angeboten.)

Klassische Gliederung und doch Individualität

Medizin (Staatsexamen)

3.6

Klassische Gliederung in Vorklinik und Klinik, aber durch einige Praxiskurse schon in der Vorklinik Einblicke in den Klinik Alltag, in der Klinik selbst gefällt mir das Jenos Linienprogramm sehr gut, da die Vertiefung hilft tiefere Einblicke in die Themen zu bekommen an denen man auch wirklich interessiert ist. Vor allem KOM bietet viele verschiedene Veranstaltungen in unterschiedlichster Form (online,Präsenz,am Krankenbett).

Ich konnte tolle, wichtige Erfahrungen sammeln

Kunstgeschichte und Filmwissenschaft (B.A.)

4.3

Schon bereits im ersten Semester habe ich spannende Sachen über die Kunstgeschichte und filmwissenschaften lernen können.
Die Dozenten waren positiv und haben viele Vorträge verständlich rüber gebracht. Einige Gastdozenten kamen sogar an die Uni Jena und hielten Vorträge.

Ausbeutung

Wirtschaftswissenschaften – Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)

2.4

Im ersten Semester befassten wir uns sehr oft nur damit, wie man seine Angestellten zur Profit- und Gewinnmaximierung am besten ausbeutet. Desweiteren konnten die Professoren nicht auf Nachteile des im Studiengang hochangepriesenen und nicht hinterfragten Kapitalismus eingehen.

Verteilung der Bewertungen

  • 49
  • 771
  • 546
  • 62
  • 12

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    3.9
  • Organisation
    3.7
  • Bibliothek
    4.4
  • Digitales Studieren
    3.7
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 1.440 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Diese Hochschule hat insgesamt 3.502 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Wer hat bewertet

  • 68% Studierende
  • 10% Absolventen
  • 1% Studienabbrecher
  • 22% ohne Angabe

Studiengänge

Studiengang Bewertungen
Alte Geschichte Bachelor of Arts
4.4
2
Altertumswissenschaften Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
0
Angewandte Ethik und Konfliktmanagement Master of Arts
4.1
2
Angewandte Informatik Bachelor of Science
3.8
8
Anglistik / Amerikanistik Bachelor of Arts
4.2
23
Anglistik / Amerikanistik Master of Arts
4.1
1
Arabistik Bachelor of Arts
4.1
3
Arabistik Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Arbeitsrecht, Organisation und Personalmanagement Hochschulzertifikat
Noch nicht bewertet
0
Archäologie der Ur- und Frühgeschichte Bachelor of Arts Infoprofil
4.2
3
Archäologie der Ur- und Frühgeschichte Master of Arts
4.6
1
Betriebswirtschaftslehre Master of Science
4.4
5
Betriebswirtschaftslehre für Ingenieure und Naturwissenschaftler Master of Science
3.9
5
Bildung - Kultur - Anthropologie Master of Arts
3.1
1
Biochemie / Molekularbiologie Bachelor of Science
4.1
21
Biochemistry Master of Science
3.6
3
Biogeowissenschaften Bachelor of Science
4.1
5
Biogeowissenschaften Master of Science
4.0
1
Bioinformatik Bachelor of Science
3.8
8
Bioinformatik Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Biologie Bachelor of Science Infoprofil
4.0
21
Biologie Staatsexamen Lehramt
4.0
45
Biowissenschaften Bachelor of Arts
4.0
1
Chemie Bachelor of Science Infoprofil
3.9
10
Chemie Master of Science
5.0
1
Chemie Staatsexamen Lehramt
3.9
26
Chemie - Energie - Umwelt Master of Science
3.6
1
Chemische Biologie Master of Science
4.7
2
Chemistry of Materials Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Christentum in Kultur, Geschichte und Bildung Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
0
Christentum in Kultur, Geschichte und Bildung Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Computational and Data Science Master of Science
4.0
1
Deutsch Staatsexamen Lehramt
3.9
68
Deutsch als Fremd- und Zweitsprache Bachelor of Arts
4.1
7
Deutsch als Fremdsprache - Deutsch als Zweitsprache (Auslandsgermanistik) Master of Arts
4.2
3
Deutsche Klassik im europäischen Kontext Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Economics Master of Science
4.5
2
eHealth and Communication NEU Master of Science Jetzt bewerten
Englisch Staatsexamen Lehramt
4.2
56
Ernährungswissenschaften Bachelor of Science
4.0
39
Ernährungswissenschaften Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Erziehungswissenschaft Bachelor of Arts
4.0
21
Erziehungswissenschaft - Sozialpädagogik / Sozialmanagement Master of Arts
3.3
5
Ethik Staatsexamen Lehramt
4.0
1
Evangelische Religionslehre Staatsexamen Lehramt
4.1
3
Evangelische Theologie Diplom Infoprofil
4.2
6
Evolution, Ecology and Systematics Master of Science
4.0
3
Französisch Staatsexamen Lehramt
4.0
5
Geographie Bachelor of Science
4.0
11
Geographie Staatsexamen Lehramt
3.8
44
Geographie - Klima- und Umweltwandel Master of Science
4.1
1
Geographie - Migration, demographischer Wandel und regionale Entwicklung Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Geoinformatik Master of Science
4.2
2
Geologie Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
0
Geowissenschaften Bachelor of Science
4.1
7
Geowissenschaften Master of Science
4.4
1
Germanistik Bachelor of Arts
4.0
9
Germanistische Literaturwissenschaft Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
0
Germanistische Sprachwissenschaft Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
0
Germanistische Sprachwissenschaft Master of Arts
4.6
2
Geschichte Bachelor of Arts
4.0
9
Geschichte Staatsexamen Lehramt
3.8
25
Geschichte der Antike Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Geschichte der Naturwissenschaften Bachelor of Arts
5.0
1
Geschichte der Naturwissenschaften Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Geschichte und Politik des 20. Jahrhunderts Master of Arts
4.1
1
Gesellschaftstheorie Master of Arts
3.8
2
Gräzistik Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
0
Griechisch Staatsexamen Lehramt
5.0
1
Griechische und Lateinische Philologie (Antike bis Humanismus) Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Grundlagen des Christentums Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
0
Humangeographie Bachelor of Arts
3.1
5
Indogermanistik Bachelor of Arts Infoprofil
Noch nicht bewertet
0
Indogermanistik Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Informatik Bachelor of Arts
4.8
2
Informatik Bachelor of Science
3.6
11
Informatik Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Informatik Staatsexamen Lehramt
3.2
5
Interkulturelle Personalentwicklung und Kommunikationsmanagement Master of Arts
4.4
7
Interkulturelle Wirtschaftskommunikation Bachelor of Arts
4.5
4
Interkulturelles Musik- und Veranstaltungsmanagement Bachelor of Arts
In Kooperation mit HfM Weimar
4.3
1
International Organisations and Crisis Management Master of Arts
4.7
1
Italienisch NEU Bachelor of Education Lehramt Jetzt bewerten
Kaukasiologie Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
0
Kaukasiologie / Kaukasusstudien Master of Arts Infoprofil
Noch nicht bewertet
0
Klassische Archäologie Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
0
Klassische Archäologie Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Kommunikationswissenschaft Bachelor of Arts
4.0
36
Kulturmanagement NEU Master of Arts Jetzt bewerten
Kunstgeschichte und Filmwissenschaft Bachelor of Arts Infoprofil
4.0
12
Kunstgeschichte und Filmwissenschaft Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Latein Staatsexamen Lehramt
4.0
1
Latinistik Bachelor of Arts
4.1
1
Linguistik Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
0
Literarisches Übersetzen in Theorie und Praxis Master of Arts Infoprofil
Noch nicht bewertet
0
Literatur - Kunst - Kultur Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Mathematik Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
0
Mathematik Bachelor of Science
3.0
3
Mathematik Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Mathematik Staatsexamen Lehramt Infoprofil
3.9
32
Medical Photonics Master of Science
3.1
2
Medizin Staatsexamen
3.9
182
Microbiology Master of Science
3.3
1
Mittel- und Neulatein Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
0
Mittelalterstudien Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Molecular Life Sciences Master of Science
4.1
6
Molecular Medicine Master of Science
4.5
3
Neuere Geschichte Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Nordamerikastudien Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Pädagogische Organisationsberatung NEU Zertifikat Jetzt bewerten
Pharmazie Diplom
Noch nicht bewertet
0
Pharmazie Staatsexamen
3.8
28
Philosophie Bachelor of Arts Infoprofil
4.0
6
Philosophie Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Philosophie Staatsexamen Lehramt
4.2
3
Photonics Master of Science
4.5
5
Physik Bachelor of Science Infoprofil
4.2
24
Physik Master of Science
4.4
6
Physik Staatsexamen Lehramt Infoprofil
4.6
8
Political Studies and Governance Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Politikwissenschaft Bachelor of Arts
3.8
17
Politikwissenschaft Master of Arts
5.0
1
Politische Kommunikation Master of Arts
4.6
1
Privates und Öffentliches Wirtschaftsrecht Magister
Noch nicht bewertet
0
Psychologie Bachelor of Arts
4.3
14
Psychologie Bachelor of Science
4.1
65
Psychologie Master of Science
3.8
19
Rechtswissenschaft Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
0
Rechtswissenschaft Staatsexamen Infoprofil
3.9
114
Rechtswissenschaften für außerhalb des Geltungsbereiches des Grundgesetzes graduierte Juristen Master of Laws
Noch nicht bewertet
0
Religionswissenschaft (Weltreligionen in Geschichte und Gegenwart) Bachelor of Arts
3.5
4
Romanische Kulturen in der modernen Welt Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Romanistik (Französisch / Italienisch / Rumänisch / Spanisch) Bachelor of Arts Infoprofil
4.2
6
Russisch Staatsexamen Lehramt
3.9
2
Slawische Sprachen, Literaturen und Kulturen Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Slawistik Bachelor of Arts Infoprofil
Noch nicht bewertet
0
Sozialkunde Staatsexamen Lehramt
3.9
17
Soziologie Bachelor of Arts
3.8
30
Soziologie Master of Arts
4.6
2
Spanisch Staatsexamen Lehramt
3.1
4
Sport Staatsexamen Lehramt
3.9
47
Sport Governance Master of Arts Infoprofil
Noch nicht bewertet
0
Sportmanagement Master of Business Administration
4.1
4
Sportwissenschaft - Performance & Health Bachelor of Science
3.8
23
Sportwissenschaft - Schwerpunkt Sportmanagement Bachelor of Arts Infoprofil
4.2
19
Sprachen und Kulturen des Alten Vorderen Orients Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Sprachen und Kulturen des Vorderen Orients Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
0
Sprechwissenschaft und Phonetik Bachelor of Arts
4.3
2
Südosteuropastudien Bachelor of Arts
4.5
3
Südosteuropastudien Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Volkskunde / Kulturgeschichte Bachelor of Arts Infoprofil
4.7
1
Volkskunde / Kulturgeschichte Master of Arts
4.1
1
Werkstoffwissenschaft Bachelor of Science
4.2
5
Werkstoffwissenschaft Master of Science
4.6
1
Wirtschaft und Sprachen Bachelor of Arts Infoprofil
4.4
6
Wirtschaftsinformatik Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Wirtschaftslehre / Recht Staatsexamen Lehramt
3.2
4
Wirtschaftsmathematik Bachelor of Science
4.4
1
Wirtschaftsmathematik Master of Science
4.0
1
Wirtschaftspädagogik NEU Master of Education Lehramt Jetzt bewerten
Wirtschaftspädagogik Master of Science
4.0
1
Wirtschaftswissenschaften Bachelor of Science Infoprofil
4.0
32
Wirtschaftswissenschaften Bachelor of Science
4.2
4
Wirtschaftswissenschaften - Studienprofil Business Analytics NEU Bachelor of Science Jetzt bewerten
Wirtschaftswissenschaften – Betriebswirtschaftslehre Bachelor of Science Infoprofil
3.7
18
Zahnmedizin Staatsexamen
3.8
39
Zukunftsmarkt 65 plus NEU Zertifikat Jetzt bewerten

Studiengänge in Kooperation mit Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Diese Studiengänge werden in Kooperation mit einer staatlichen Fachhochschule angeboten. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Ernst-Abbe-Hochschule Jena.
Studiengang Bewertungen
Umwelt- und Georessourcenmanagement Master of Science 4

Studiengänge in Kooperation mit HfM Weimar

Diese Studiengänge werden in Kooperation mit einer staatlichen Kunst-/Musikhochschule angeboten. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an HfM Weimar.
Studiengang Bewertungen
Musik Staatsexamen Lehramt 3
Musikpraxis Bachelor of Arts 0
Musikwissenschaft Bachelor of Arts Infoprofil 2
Musikwissenschaft Master of Arts Infoprofil 1

Studiengänge in Kooperation mit Uni Erfurt

Diese Studiengänge werden in Kooperation mit einer staatlichen Universität angeboten. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Uni Erfurt.
Studiengang Bewertungen
Katholische Religionslehre Staatsexamen Lehramt 0

Studiengänge in Kooperation mit Uni Halle-Wittenberg

Diese Studiengänge werden in Kooperation mit einer staatlichen Universität angeboten. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Uni Halle-Wittenberg.
Studiengang Bewertungen
Interdisziplinäre Polenstudien Master of Arts 0

Studiengänge in Kooperation mit Uni Weimar

Diese Studiengänge werden in Kooperation mit einer staatlichen Universität angeboten. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Uni Weimar.
Studiengang Bewertungen
Lehramt an Gymnasien Kunst Staatsexamen Lehramt 7
Profil zuletzt aktualisiert: 05.2023