Kommunikationswissenschaft (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Kommunikationswissenschaft" an der staatlichen "Uni Jena" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Jena. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 31 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 1008 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Kernfach im Mehrfach-Bachelor
Sehr gute Inhalte des Bachelororogramms
Die Analyse und das Management von gesellschaftlichen Veränderungen aus kommunikations- und kulturwissenschaftlicher Perspektive stehen im Zentrum des Studiengangs Communication, Culture & Management.
Er richtet sich an alle, die Herausforderungen unserer Zeit begreifen wollen und die Dynamiken, Prozesse und Widersprüche dieses Wandels mit den Mitteln einer modernen Kommunikations- und Kulturforschung individuell gestalten wollen. Ergänzt wird der Studiengang durch eine Managementkomponente, Psychologie-Module sowie künstlerische Methoden und Perspektiven.
Viel Lernstoff, wenig Zeit
Es gibt viel Lernstoff & wenig Zeit, der Stundenplan ist sehr voll, man muss aber vieles noch auserhalb machen. Zumindest mir persönlich fehlt etwas die Zeit. Es ist aber definitiv ein interessanter Studiengang und teilweise liegt es evtl daran, dass es wegen Corona anders ist als sonst und in den ersten Semestern gibt es nunmal viel Theorie zu erarbeiten.
Interessante Inhalte, aber wenig Praxisbezug
Interessante Vorlesungen und größtenteils gute Dozenten, allerdings hat mir das Studium an sich vielleicht 20% meines jetzigen Wissens/Fähigkeiten im Beruf (Online-Marketing) eingebracht. Da war das Nebenfach und vor allem Praktika weitaus hilfreicher und prägenden.
Negativ finde ich auch, dass der Studiengang so statistiklastig ist (noch schlimmer: der M.A. Öffentliche Kommunikation). Da Statistik nunmal nicht jedem liegt und man es, sofern man nicht in der Forschung arbeiten möchte, nie wieder...Erfahrungsbericht weiterlesen
Überzeugende Analysen der Kommunikation
Ich studiere nun seit knapp einem Monat und muss sagen, dass mir das Studium neue Sphären der Kommunikation gezeigt hat, von denen ich nicht wusste, dass man sie analysieren kann. Die Professoren wissen es mit digitalen Medien umzugehen, auch wenn leider jeder ein anderes Portal zur Vermittlung nutzt.
Weiterempfehlungsrate
- 94% empfehlen den Studiengang weiter
- 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter