Studiengangdetails

Das Studium "Kommunikationswissenschaft" an der staatlichen "Uni Münster" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Münster. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 46 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 2415 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Organisation und Bibliothek bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
96% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
96%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Münster

Letzte Bewertungen

4.1
Madeleine , 23.02.2023 - Kommunikationswissenschaft (B.A.)
4.1
Oskar , 13.02.2023 - Kommunikationswissenschaft (B.A.)
4.1
Anna Lena , 04.02.2023 - Kommunikationswissenschaft (B.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Im Kommunikationswissenschaften Studium lernst Du alles über die Möglichkeiten der menschlichen Kommunikation. Dabei behandelt das Kernfach Kommunikationswissenschaft sowohl den direkten Informationsaustausch zwischen Personen als auch die Kommunikation über die Massenmedien. Am Ende Deines Studiums bist Du Experte für jeden Kommunikationskanal. Der Studiengang ist sehr vielseitig. Dadurch kannst Du als Absolvent nicht nur Äußerungen und deren Wirkung analysieren, sondern auch planen und aktiv gestalten. Wenn Du gerne in den Medien oder der PR-Branche arbeiten möchtest, hast Du mit diesem Studiengang den richtigen für Dich gefunden.

Kommunikationswissenschaften studieren

Alternative Studiengänge

Gesundheitskommunikation
Master of Arts
Uni Erfurt
Infoprofil
Kommunikationswissenschaft
Bachelor of Arts
Uni Erfurt
Infoprofil
Kommunikationswissenschaft
Bachelor
Uni Münster
Kommunikationswissenschaft
Bachelor of Arts
LMU - Uni München

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Gut - aber mir fehlte Inhalt

Kommunikationswissenschaft (B.A.)

4.1

Die Lehrveranstaltungen und so weiter sind gut gestaltet. Es gibt viele spannende Bereiche. Ich hab mich nur meine gesamte Studienzeit unterfordert gefühlt. Meist hat man ab Mittwoch Wochenende - heißt aber auch: Sehr viel Zeit und Möglichkeiten sich in allem möglichen anderen auszuprobieren: Minijobs, studentische Hilfskraft, Sprachen lernen, die Stadt genießen, Radio machen, Praktika etc.

Keine Ahnung was ich damit später machen soll

Kommunikationswissenschaft (B.A.)

4.1

Ich habe jetzt ein Semester abgeschlossen und kann noch nicht einschätzen, ob das, was ich gelernt habe mir später weiterhilft. Es gibt Veranstaltungen auf denen man über mögliche Berufswege aufgeklärt wird, trotzdem ist mir durch das Studium die Idee gekommen Tischler zu werden. Ich glaube damit ich etwas handfestes habe, denn man lernt zwar sehr spezifische Sachen, allerdings für einen Bereich mit dem man im Alltag kaum Berührungspunkte hat. Die...Erfahrungsbericht weiterlesen

Spannend und entspannend

Kommunikationswissenschaft (B.A.)

4.1

Spannende Inhalte erwarten einem in diesem Studium! Alles rund um Kommunikation, wo und wie sie stattfindet, verschiedene Modelle und Methoden das überhaupt festzustellen (wie funktioniert überhaupt eine Beobachtung oder Befragung? Wie funktioniert Influencing?) Die Dozenten sind fast alle super auf Augenhöhe und die Location ist oft im Schloss - ein Traum als Ersti!

Abstraktion

Kommunikationswissenschaft (B.A.)

3.3

Praktische Dinge bekommen hier keine Aufmerksamkeit bis auf die Medienpraxis-Module. Zwei. In geringem Stundenumfang. Theoretische Modelle - einige ganz spannend - Rest für dir Tonne. Man muss wirklich viel auswendig lernen. Die Theorie kann ja ganz interessant sein, ich brauche aber keine 728 Theorien zu Konzeptionen von Öffentlichkeit. Dozenten - alles in allem echt cool - bis auf zwei Spezialfälle, die eindeutig NICHT zu empfehlen sind. Teilweise relativ anspruchsvoll, was...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 4
  • 32
  • 10
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.1
  • Dozenten
    4.4
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.1
  • Organisation
    4.4
  • Bibliothek
    4.4
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.2

In dieses Ranking fließen 46 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 102 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 96% empfehlen den Studiengang weiter
  • 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2023