Kommunikationswirtschaft (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Kommunikationswirtschaft" an der staatlichen "FHWien der WKW" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Wien. Das Studium wird als Vollzeitstudium und berufsbegleitendes Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 44 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 303 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Digitales Studieren bewertet.
Studienmodelle
Sehr praktisch, aber wirtschaftslastig
Wie es ein Fahr Studium sein soll, war das Studium sehr praktisch orientiert, das hat mir sehr gut gefallen und bei Praxisprojekten und praktischen Arbeiten habe ich auch sehr viel mitgenommen. was für mich jedoch negativ zu bewerten ist, ist, dass das gesamte Studium sehr auf wirtschaftlichen Gewinn und immer nur Gewinn ausgerichtet war, was ich am Anfang nicht wusste. Außerdem muss man sich da Anwesenheitspflicht bewusst sein, dieser ist...Erfahrungsbericht weiterlesen
Meine Erfahrungen
Die Lehrveranstaltungen sind natürlich anspruchsvoll bei welchem sind sie das auch nicht? Manche machen mehr spaß manche weniger aber sind sehr in Ordnung. Es kommen sehr viele moderne Lernmittel zum Einsatz es wird sehr aktuell unterrichtet (z.b. auch mit KI usw.).
Gut bis mittelmäßige Erfahrung
Die Lehrinhalte sind oft selbstverständlich bzw. habe ich manchmal das Gefühl, nichts gelernt zu haben, wenn ich einen Vormittag in der FH bin. Manche Fächer sind aber auch super aufbereitet und sehr interessant. Die Organisation der FH ist vor allem was Berufspraktikum und Auslandssemester betrifft sehr schlecht.
Tolle Inhalte, mäßig-gute Umsetzung
Die Inhalte des Studiums sind unglaublich spannend und meines Erachtens nach gut aufgebaut. Ich bin fast fertig und habe sozusagen noch den „alten“ Studienplan, da läuft leider die Organisation nicht so toll. Auch digitaler Unterricht ist kaum möglich, was manchmal besser wäre, gerade wenn man berufsbegleitend studiert. Es gibt aber einen neuen Lehrplan, da soll das anscheinend besser umgesetzt und auch mehr auf die Digitalisierung der Branche eingegangen werden!
Bibliothek online & FH online ist super!
Weiterempfehlungsrate
- 93% empfehlen den Studiengang weiter
- 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter