Kommunikationswirtschaft (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Kommunikationswirtschaft" an der privaten "FH Wien" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Wien. Das Studium wird als Vollzeitstudium und berufsbegleitendes Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 15 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 95 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Studienmodelle
Berufsbegleitend sehr zu empfehlen
Bisher war das Studium eine wahre Bereicherung. Vor allem durch die Praxis werden einem die Inhalte nochmals näher gebracht und verinnerlicht, sodass man diese auch gezielt in der Arbeitswelt einsetzen kann. Die Praxisprojekte bieten einem die Möglichkeit sich als Teamplayer zu bewähren und kommen der Arbeirsrealität sehr nahe.
Perfekte Voraussetzungen für Wirtschaftsberufe
Die Inhalte des Studiums sind super - Von allem lernt man die Basics, wie zB Volkswirtschaft, in Marketing, PR, Onlinekommunikation etc bekommt man die tiefgründigen Inhalte präsentiert mit interessanten und gut dargelegten Praxisbeispielen durch die Dozenten direkt aus der Branche. Toll für Allgemeinwissen in der Wirtschaft: Man ist super aufgestellt in allen Bereichen! Die Organisation könnte hin und wieder besser ablaufen und Lehrveranstaltungen könnten besser geplant sein (von der Zeiteinteilung).
Die Anwesenheitspflicht an der FH ist lächerlich, haben wir in unserer Kohorte zumindest gemerkt, dass auch ohne Pflicht im Corona-Jahr, fast alle regelmäßig beim Unterricht waren.
Qualität schwankt stark
Die Qualität des Studium ist sehr inkonsistent: Die Qualität an Lehrveranstaltungen schankt enorm.
Teilweise gibt es tolle Lektoren, mit denen man sich dank der geringen Anzahl an Studenten im Studiengang 1:1 unterhalten kann und diskutieren kann. Da kann man sich einiges mitnehmen (z.B. LV über Storytelling, Social Skills) – eine klare Stärke der FH. Diese Lehrveranstaltungen haben meine Erwartungen klar übertroffen. Andere Lektoren sind eine Zumutung: kommunizieren nicht klar, was...Erfahrungsbericht weiterlesen
Online-Prüfungen waren aufgrund des Zeitdrucks NICHT zu einfach/wurden NICHT geschenkt. Qualität der Vorlesungen litt aber sehr darunter.
Oft wurden wir erst sehr spät informiert, wie die Lehre und die Prüfungen weitergehen (online oder vor Ort) und es war dadurch sehr schwer zu planen.
Lektoren haben aber fast immer darauf geachtet, wenn wir vor Ort waren, das Ansteckungsrisiko möglichst gering zu halten.
Perfekter Kommunikationsallrounder
Ich habe davor schon 2 Studien absolviert im technischen Bereich und muss sagen dass ich nun mich auf der FH Wien der WKW viel mehr ausleben kann. Meine Skills werden in verschiedenen Fächern viel mehr ausgeschöpft und es geht nicht nur um Talent sondern auch um erlernte Leistung. Somit hat jeder das Zeug zum Kommunikationsprofi
Weiterempfehlungsrate
- 87% empfehlen den Studiengang weiter
- 13% empfehlen den Studiengang nicht weiter